1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber von laptop funktionieren nicht???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hasan9540, Mar 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was hindert dich daran die Treiber zunächst zu installieren, wenn das klappt ersparst du dir die Neuinstallation - wenn nicht kannst du ja immer noch Windows neu installieren.

    Gruß kingjon
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Windows muss installiert sein, wenns an die Geräteerkennung und die darauf folgende Treibersuche geht; dann verweise auf den Treiberpfad bei manueller Installation. Windows wird nicht immer den Treiber auf deinem Datenträger finden, weil diese zunächst verpackt in einer *.exe stecken. Erst die entpackte *.inf kann Windows erkennen.
     
  3. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Richtig, wenn hier NUR die beiden Treiber NEU installiert werden müssen -> weil sie von Windows nicht automatisch erkannt werden da bei diesem Acer Aspire (von einer Elektronik Klitsche) die verbauten LAN- und WLAN-Adapter billigste EOM-Geräte sind, d. h. keine Microsoft Signatur besitzen.

    Was ich nicht kappiere:
    1.) Warum der TO die beiden Geräte in der Systemsteuerung, sprich im Geräte-Manager, nicht deinstalliert und von Windows neu hat suchen lassen?
    Wenn die Treiber einmal funktionsfähig eingebunden waren, werden sie auch wieder automatisch gefunden, weil deren INF-Datei im System vorhanden ist.

    2.) Oder, warum er mittels Geräte-Manager (Eigenschaften -> Reiter "Treiber" -> Button "Vorheriger Treiber" keine Treiberreparatur durchgeführt hat?

    @kingjon
    Die manuelle Treiberinstallation bzw. eine eventuelle Windows Neuinstallation nützt nichts, wenn die beiden Netzwerk-Adapter einen Hardwaredefekt haben sollten.

    In diesem Falle sollte der TO den Acer Support kontaktieren, was aber nur dann was bringt, wenn sich dieses Aspire noch in der "freiwilligen Acer Herstellergarantie" befindet, die Acer für manche Geräte nur für 1 Jahr gewährt, vorausgesetzt, das betreffende Gerät wurde in dieser Zeit bei Acer registriert.

    Wenn keine (freiwillig) gewährte "Acer Herstellergarantie" mehr bestehen sollte, das Gerät aber noch keine 2 Jahre alt ist, ist der Kundenservice der "Elektronik-Klitsche zu kontaktieren weil für diese gegenüber Privat-Käufern eine Gewährleistungsverpflichtung von 2 Jahren besteht.

    @hasan9540
    Wie Du Deine vormals installierten OEM-Treiber auch ohne Download neu installieren kannst:
    Siehe hier = Acer Online Hilfe => Neuinstallation mittels Acer eRecovery Management Programm.
    Wenn Du des enlischen nicht mächtig sein solltest:
    Schau hier Google-Übersetzer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page