1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner zerschrottet allles und es funktioniert nichts mehr!

Discussion in 'Sicherheit' started by phL06, Jun 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phL06

    phL06 Byte

    Hi,

    also vorab einmal meine Daten:

    Notebook
    Fujitsu Siemens Lifebook S7020
    Windows XP Professinal
    80gb Sata Festplatte

    Mein Problem ist folgendes, das Notebook ist meiner Freundin und sie hatte mehrere Viren drauf zb. Trojaner angent2.czn die ich dann versucht habe mit AntiVir zu entfernen. Dann hatte das Notebook einen Absturz. Wenn ich mich nun anmelden möchte meldet es sich sofort wieder ab. Auch im abgesicherten Modus.

    Dann habe ich versucht Windows zu reparieren aber bei der Installation findet er keine Festplatte. Im bios kann ich bezüglich Raid nichts aktivieren oder deaktivieren. Ein Diskettenlaufwerk habe ich auch nicht somit kann ich auch keine Treiber installieren und auch keine Systemwiederherstellung machen..

    Brauche dringend Rat. Das Größte Problem ist das die Daten/Dokumente auf der Festplatte SEHR wichtig sind.

    Bitte um Anworten.

    Gruß phil
     
    Last edited: Jun 15, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte man damit beginnen, zu retten, was zu retten geht.
    Die einfachste Methode ist es, den Computer mit einem Lifesystem (z.b. Knoppix) zu booten und die Partitionen mit dem SAMBA-Server in ein Netzwerk zu stellen, wo man sie über einen zweiten Computer, der über einen besseren Antivirenschutz verfügt, sichern kann.
    Dann dürfte der Neuinstallation nichts mehr im Wege stehen.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Sicherheit
     
  4. phL06

    phL06 Byte

    Okay.. Gut und wie genau mache ich sowas?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es nicht per Netzwerk probieren, sondern die Daten per USB-Stick sichern. Das sollte ohne Linux-Kenntnisse gehen. Dann brauchst du wirklich nur noch die Linux-CD reinhauen und davon booten.

    Wenn es für Dich einfacher ist, bau die Platte aus und schließe sie per USB-Adapter o.ä. an einen anderen Rechner an und sichere dort die Daten. Allerdings haben Viren so vielleich die Möglichkeit, auch "gesichert" zu werden...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei man hier aber die Chance hat, die Festplatte von extern zu scannen, was zumindest das unbeabsichtigte Mitkopieren der Übeltäter verringert. Ein Restrisiko besteht jedoch immer, da der Einfallsweg nicht bekannt ist.
     
  7. phL06

    phL06 Byte

    Hi,

    die festplatte muss dirn bleiben da ich keine Adapter habe..

    Wie genau mache ich das jetzt? Wo kriege ich die CD her?
    Und brenn ich das dann einfach auf CD oder wie geht das?

    Ein Schritt für Schritt anleitung wäre Genial.
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Hier ist was zum Lesen und downloaden! http://www.knoppix.org/
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In vielen Zeitungen liegt so eine CD bei. Einfach mal in alten PCWELTs kramen ;)
     
  11. phL06

    phL06 Byte

    joa nur hab ich keine Zeitschriften :P

    Ich soll da jetzt jede einzelne Datei runterladen?
    Da bin ich ja noch nächste Woche dran..

    geht das nicht iwo etwas schneller?

    edit: lade es jz bei chip oline (=

    melde mich wenn wieder wenn ich nicht mehr weiter weiß.. Vorab vielen dank
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist ja nur eine Datei, aber man kann sie von Zig Orten runterladen.
     
  13. phL06

    phL06 Byte

    jetzt hab ich das programm aber zwei ordner einmal boot und knoppix kopier ich die jetzt zusammen auf die cd?

    un dim ordner boot sind ein paar dateien und noch mal eine datei die man entpakcen kann... soll ich die entpacken?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Knoppix ist eine iso-Datei, also ein Image, das als Image auf eine CD/DVD gebrannt wird.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich ist es nur eine Datei (.ISO) und aus diesem CD-Image erstellst Du mit einem Brennprogramm Deiner Wahl eine CD und von dieser bootet man.
    Also nix auspacken.

    Die meisten Mirrors sind zugegebenermaßen sehr unübersichtlich, wenn man sich nicht mit der Materie auskennt.
     
    Last edited: Jun 16, 2009
  16. phL06

    phL06 Byte

    So habe das Programm jetzt gebootet aber wie bekomme ich denn meine Dateien jetzt auf den USB stick?

    Bzw... ich sehe gerade das ich nicht auf die Festplatte zugreifen kann! -.-
     
    Last edited: Jun 16, 2009
  17. phL06

    phL06 Byte

    Ich kriege folgende Meldung:


    Logfile indicates unclean shutdowm

    failed to mount /dev/sda1 Die Operation wir nicht unterstützt
    Mount is denied because NTFS is marked to be in use. Choose one action:

    Choice 1: If you have Windows then diconnect the external devices by clicking on the Safely Remove Hardware icon in the Windows
    taskbar then shutdown Windows cleanly

    Choice 2: If you don´t have Windows then you can use the force option your own responsibilty. For example type on the command line:

    mont -t ntfs-3g /dev/sda1 /mediasda1 -o force

    Or add the option to the relevant row in the /etc/fstab file:

    /dev/sda1 media/sda1 ntfs-3g force 0 0
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann google mal nach Anleitungen, wie man unter Knoppix Festplatten bzw. USB-Sticks verfügbar machen kann (mount).

    Der Befehl "mont -t ntfs-3g /dev/sda1 /mediasda1 -o force" in der Konsole eingetippt, müßte die Festplatte auf Teufel komm raus einbinden, aber welche Nachteile das haben kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
    Last edited: Jun 16, 2009
  19. phL06

    phL06 Byte

    Habe jetzt knoppix als graphisches programm gestartet sehe auch jetzt meine festplatte aber dort kann ich auch nicht zugreifen laut diesem fehler:

    Fehler org.freedesktop.hal.devise.volume.unknownFaliure
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Version von Knoppinx hast Du jetzt eigentlich heruntergeladen? Die neueste 6.x ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page