1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz 1 GB Aufrüstung keine Performancesteigerung ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by shuser, Mar 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shuser

    shuser Kbyte

    Ich habe mir zu meinem alten RAM

    Modulname Swissbit SDU03264B5B71MT-50
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit

    neuen


    MDT DIMM 1 GB Kit (DDR400, single sided)
    Gesamtkapazität 1024 MB
    Anzahl Module 2
    Bauform DIMM
    Typ SDRAM-DDR
    Standard DDR 400 (PC 3200)
    Timings
    CAS Latency (CL)2,5
    Anschluss 184-pin
    Organisation 64Mx8
    Spannung 2,6 Volt


    Ram gekauft !

    Insgesamt laufen also 1,5 GB RAM in meinem ( recht schnellen ) Rechner:

    CPU Typ Intel Pentium 4 530, 3000 MHz (15 x 200)

    Motherboard Name MSI MS-7046 (Medion OEM)

    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P



    Trotz der deutlichen RAM AUfrüstung bemerke ich aber kaum Steigerung beim Start, Programmstart ( Firefox, Videoproggs etc...)...:(

    Wie kann ich die Performacesteigerung, die ja eigentlich kommen sollte, feststellen ?

    Der PC ansich erkennt den neuen Speicher ja, schließlich listet EVEREST und Windows Systemauflistung die 1,5 GB auf !!!

    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der PC nicht den kompletten Speicher nutzt..::(


    Wie hole ich mehr aus der neuen Hardware raus ?
    :bitte:
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    also wenn du beide riegel im mb hast dann wird der langsamste riegel quasi als tempo bestimmer angesprochen.wenn du den alten riegel rausnimmst dann wirst du deine leistungsteigerung schon bemerken,da dann der eine riegel mit 200*2 sprich 400 angesprochen wird.
    mfg
    tom apel
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Von MEHR Speicher merkt man selten etwas.
    Windows selber ist mit 256MB zufrieden.
    Bei aktuellen Spielen sollte sich der zusätzliche Speicher bemerkbar machen. Oder eben bei Programmen, die viel Speicher brauchen.
    Wenn Du Programmstarts beschleunigen willst, wäre eine schnellere Festplatte sinnvoller gewesen.

    Gruß, Andreas
     
  4. shuser

    shuser Kbyte

    gut zu wissen... !

    Also, große Programme- keine Ahnung- beim Firefox hats mir noch nichts genützt...

    Mal bei SPielen sehen...

    Aber mein CPU+ Graka sollten doch reichen ???

    ( ich habe immerhin einen ziemlich aktuellen PC... )

    Graka& Pladde:

    nVIDIA GeForce PCX 5750 (Leadtek WinFast PX360) Grafikkarte

    Festplatte Medion Flash XL CF USB Device

    Festplatte ST3200822AS (200 GB, 7200 RPM, SATA)


    ( warum bewirkt eine schnelle Festplatte mehr Performance ? :bahnhof:
    ICh dachte, es kommt auf den RAM und Prozessor an ??? :bahnhof: )
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Programme/Daten werden von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen. Der RAM ist dabei um den Faktor 1000 schneller als die Festplatte.

    Wenn man den PC mal mit einem Büro vergleicht, dann ist der Schreibtisch der Arbeitsspeicher, ein Schrank voller Akten im Keller+Fahrstuhl dahin = Festplatte und der Mensch am Schreibtisch ist die CPU.
    Du hast Deinen Schreibtisch vergrößert. Du kannst also mehr Akten drauf liegen lassen, ohne sie ständig wieder im Keller auszulagern. Oder Du spielst nebenbei ein wenig (Monopoly) oder stellst noch einen Fernseher mit drauf...

    Wenn Du jetzt einen Expressfahrstuhl einbaust (= schnellere Festplatte), könntest Du schneller arbeiten, weil Du nicht mehr so viel Zeit mit Akten umhertragen verbringst.

    So wie es aussieht, ist Deine Festplatte aber schon ziemlich schnell, es ist also nicht nötig, diese auszutauschen.
    Evtl. wäre eine schnellere Grafikkarte noch eine Option, falls Dir Spiele zu sehr ruckeln...
     
  6. shuser

    shuser Kbyte

    Hm, nein...
    Eigentlich bin ich nur mit den Programmen "unzufrieden"...

    Es hat sich einfach fast nichts getan...


    Klar, ich muss/ sollte noch die unnötigen WIndoof-Prozesse abschalten etc/ unnötige ANwendungen töten, aber bei 1,5 GB RAm- da sollte doch einiges gehen..:( ? :D
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, nur weil mehr Speicher drin ist, wird Windows nicht plötzlich anfangen, den auch effektiv zu nutzen.
     
  8. shuser

    shuser Kbyte

    *Uff*

    Was kann ich tun/ einstellen, dass der mehr aus den Ressourcen macht ?

    Ich meine, IHR sitzt doch bestimmt nocht regungslos vor 1,5 GB, wenn der das Gleiche leistet wie 1 GB weniger Speicher ??? :D ???

    :bitte: :bet: :bitte:
     
  9. raik0025

    raik0025 Kbyte

    magiceye04 hat doch alles verständlich erklärt oder ?

    Probier es mal mit nem Spiel zB. Battlefield 2 mit 512 MB und dann mit 1,5 GB, da wirst Du es deutlich merken, falls Deine Graka dafür reicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstatt 3 Riegel würden 2x512MB im Dualchanell Modus mit doppelter Bandbreite laufen, was allein schon ohne Berücksichtigung der RAM-Menge 3-5% mehr Systemleitung bringen würde.
    Das ist aber im laufenden Betrieb nicht spürbar, aber ein Feature, das man praktisch umsonst bekommt. :)
     
  11. shuser

    shuser Kbyte

    hm, dann ist es aber anscheinend nicht egal, ob ich 2x 265 mb+ 2x 512mb oder einfach nur 2x512 mb laufen lasse...!?!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So isses. 2x512MB wären schneller als Dein 1,5GB-Mischmasch, wenn auch nicht sehr viel.
     
  13. shuser

    shuser Kbyte

    aber wahrscheinlich wären 1,5 GB leistungsfähiger, aufgrund der größeren Kapazität ?!

    Wenn ich also mehrere große Progs laufen habe, machen 1,5 GB den "Unterschied" ?!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Starte doch einfach mal alle Programme und schau dann in den Taskmanager.
     
  15. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    In der Regel wird man keinen Unterschied in der Performance des PC feststellen, wenn man von 512 MB auf 1,5 GB aufrüstet. Meistens wird das Mehr an Speicher überhaupt nicht genutzt, weil eben nicht gebraucht. Erst extrem speicherhungrige Programme, Beispiele wurden ja genannt, machen davon Gebrauch. Bei 1,5 GB ist ein Auslagern auf Festplatte ziemlich unnötig. Deaktiviere mal die Auslagerungsdatei, womöglich wird es da ein bißchen flotter. Engpass könnte dann aber immer noch eine langsame womöglich noch fragmentierte Festplatte sein. Zu beachten ist auch, wie die Systemressourcen ausgelastet sind. Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun.
     
  16. Wenn das, vermutlich Windows, System länger nicht mehr neu aufgesetzt wurde, dann wir das auch langsamer mit der Zeit. Weiß der Geier warum.
    Setz das System neu auf, oder defragmentiere mal die Festplatte.

    Einen Performance Gewinn wirst du bemerken, wenn die aktuelle Speicherauslastung über 256 MB steigt. Baue deine neuen Speicher aus, und starte dann alle möglichen PRG´s bis die Speicherauslastung über 256 steigt. Wiederhole den Vorgang, mit den 1,5GB und du wirst einen Performance Gewinn bemerken.
     
  17. shuser

    shuser Kbyte


    Ja, das mit dem 265 mb und 1,5 Gb dürfte einen Unterschied machen...


    Aber mit dem System, das stimmt nicht...;)

    Habe meine Pladde mit Windows erst im Januar formatiert und anschließend neu installed ...:rolleyes:

    Ich sollte also mal defraggen und die Auslagerungsdatei verkleinern ?

    Wie mach ich det ?
     
  18. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    1. Die Auslagerungsdatei optimieren. Wie, darüber streiten die Gelehrten.
    Microsoft gibt als Faustregeln an, dass die Auslagerungsdatei 1.5 fach des physikalischen RAM sein soll, was m.E. Blödsinn ist, denn je mehr phys. RAM eingebaut ist, desto weniger muss ausgelagert werden.

    2. WICHTIG ! Mit einem Tool, z.B. Tuneup Utilities 2006 festlegen, dass ein Teil des Kernels nicht ausgelagert werden soll, sondern im RAM-Speicher gehalten werden soll.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php

    Ich wusste gar nicht, dass Tuneup noch so alte Kamellen mitschleppt. :rolleyes:
     
  20. Alinho

    Alinho Kbyte

    Zum beschleunigen des Bootvorgangs ist das Programm Bootvis sehr gut geeignet.

    Beim Surfen und bei office Anwendungen lohnt sich so viel Speicher gar nciht ... eher profitieren die Spiele davon (in Form von kürzeren Ladevorgängen) oder Video / Bildbearbeitungsprogramme.

    Wie stellst du dir nen Leistungsschub bei firefox vor? Das ist doch nur ein Browser, der lastet deinen PC nichtmal um 5% aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page