1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt-Verschlüsselung 3TB-Festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by nicolaixx1, May 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Hallo Leute. Hab mir heute beim Saturn eine 3TB Festplatte gekauft, bin gerade dabei diese zu verschlüsseln. Habe die Option "Verschlüsselt eine Partition/ein Laufwerk" gewählt, dass die gesamte Festplatte verschlüsselt wird.

    Als Algorhytmus hab ich Serpent-Twofish-AES gewählt, und als Hashwert hab ich Whirlpool genommen. Und jetzt steht da, dass es noch 33 Stunden dauern wird?? :aua:

    Kann man das irgendwie beschleunigen? Beim Abbrechen bin ich lieber vorsichtig. Hab mal während dem Kopiervorgang einer 30GB großen Datei den Vorgang abgebrochen, die Platte war danach im Arsch und konnte nicht mal mehr formatiert werden. Also mit dem Abbrechen bin ich lieber vorsichtig.

    Hat jemand Rat oder Vorschläge? :D
    bzw. sind 33 Stunden für 3TB normal?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    truecrypt überschreibt beim einrichten die komplette platte mit verschlüsselten (zufälligen) mustern. mein rechner schafft bei der Serpent-Twofish-AES kombi ca 40mb/s...
    es dauert halt ein "bisschen", die 3tb auf die platte zu schieben.

    edit: das ist übrigens genau der grund, warum ich (kleinere) container dateien bevorzuge. die sind schneller einsatzbereit
     
    Last edited: May 18, 2012
  3. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Meiner schafft nur 24,4MB und bleibt auch konstant bei dem Wert. Hab erst 2,6% abgeschlossen :(
    "bisschen" mit noch 31 Stunden ist gut ^^

    ist ja irre viel. Aber so wie es aussieht, muss ich den PC jetzt bis Sonntag durchlaufen lassen ....
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    USB2.0 ? Dann ist diese Geschwindigkeit kein Wunder.
    Hoffentlich überlebt die Platte das.
    3TB am Stück halte ich auch für eher schlecht.
     
  5. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Nein USB 3.0
    Hab mir die Platte erst gestern neu gekauft.
    Hab die Platte und den PC die ganze Nacht durcharbeiten lassen, arbeiten jetzt immer noch. 48,1% sind schon abgeschlossen, und laut Anzeige dauert es noch 17 Stunden. Der Vorgang wird also erst morgen fertig.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Gegenfrage, 3TB Daten am Stück verschlüsseln?

    FBI,BND, ...?
     
  7. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Sorry, aber ich denke das geht nur mich was an.
    Wieso spielt ja keine Rolle.
    Ich hab ja nichts zu verbergen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mist, ich dachte bist jetzt immer, verschlüsseln muss man immer dann, wenn man was zu verbergen hat. Da muss ich wohl komplett umdenken.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :rolleyes: , dashalb verschüsselt man das Ganze.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Müssig über den Grund der Verschlüsselung zu sprechen, oder? Ich habe auch eine mobile 2,5 Zoll Festplatte mit meiner legal erworbenen Musik verschlüsselt. Wer die klaut, findet oder was auch immer, soll wenigstens nichts vom Inhalt haben.
     
  11. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Ich verschlüssle es nur, weil es niemand anderen angeht, was auf meiner Festplatte oben ist. Mit dem nichts verbergen meinte ich, dass da nichts illegales drauf ist. Aber wofür gibt es sonst Truecrypt?
    Ich darf doch 3TB verschlüsseln, wenn ich will.

    Nur dass es so lange dauert, damit hab ich auch nicht gerechnet :D
    Bei meiner 500GB Festplatte hat es nur 2-3 Stunden gedauert

    btw: jetzt bei 56,13%
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du die Platten deines Rechners zuhause hoffentlich auch verschlüsselt, falls mal jemand einbricht und das gute Stück klaut... ;)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... richtig,
    meine Frage war, warum die Größe 3TB betragen muss.
    Wie mädschig schon angedeudet hat,
    mit kleineren Partitionen lässt sich die
    Verschlüsselung einfacher durchführen.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nu wolln wer mal die Kirche im Dorf lassen. Wer mir die Bude ausräumt, kann die paar Lieder auch noch haben. :cool: Meine Fotos z.B. sind tatsächlich im Container...

    Weils quasi noch keine größeren HDDs gibt? :D
     
  15. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Klar geht das mit kleineren Partitionen besser. Nur habe ich dann mehrere Container, weiß dann nicht mehr, in welchem Container welche Dateien liegen, und für welchen Container ich welches Passwort habe. Ist viel umständlicher. Außerdem möchte ich bei meiner 3TB Platte den gesamten Speicherplatz ausnützen können ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die Container lassen sich benennen (Daten, Bilder, Videos, Songs, ..)
    Sind alle Daten in einem Container und ein Container ist defekt, sind alle Daten "defekt".
    Hat man mehrere Container und ein Container ist defekt,
    dann fehlen nur die Daten aus dem defekten Container.
    Der Rest ist dann immer noch "lesbar".

    Ist eben alles eine Glaubenssache.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir sind die Container allein schon deswegen nur so groß wie nötig, weil sie sich zwecks Backup dann auch viel schneller hin- und herkopieren lassen.
    Für ein Backup des 3TB-Containers kann man sich ja quasi nur eine 2. derartige Platte zulegen und jedes Mal 2-3 Tage warten, ehe der Kopiervorgang fertig ist.
    Manch Container wird jede Woche gesichert, manch einer nur 1x im Jahr.
     
  18. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    So, endlich fertig damit :jump:
    Hab irgendwann Freitag Abend mit dem formatieren begonnen, und Sonntag früh (ca. 6 Uhr) ist es dann fertig geworden.

    Jetzt hab ich 2,72TB verschlüsselt (den Rest nimmt der Systemspeicher der Platte ein)

    An alle anderen, die eine 3TB Platte verschlüsseln wollen: Plant dafür ein ganzes Wochenende ein :D
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spielt sicher auch die TeBiByte-Falschumrechnung von Windows eine große Rolle. ;)
     
  20. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Genau

    Jetzt stelle ich meine Festplatte auf die Probe
    Ich kopiere fast 500GB am Stück
    Von der alten Platte auf die neue

    [​IMG]

    Ich hoffe sie hält das durch ... Geschwindigkeit ist 12,9 MB/sec
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page