1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Aufnahmen von DVD Rohling auf den Rechner bekommen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Loki80, Feb 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du solltest es zumindest einmal Probieren.
    Qualität liegt immer im Auge des Betrachters.

    Mir ist die Quali. bei xvid und co. zu schlecht, andere schwören drauf.
    Und bei den Festplattenpreisen kann ih auch MPG nehmen.
     
  2. Loki80

    Loki80 Byte

    Hab es mal versucht aber das Programm ist bei besten willen für Anfänger oder Leute wie mich die sich damit nicht auskennen wirklich nix, das ist ja richtig Kompliziert.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hä?
    >Außerdem versteh ich nicht , warum du nicht VIDEO und AUDIO auf KOPIE läßt , und es nur schneides , und dann mit der Endung MPG abspeicherst . Also VOB1 laden , VOB2 Hinzufügen (unten schneiden) , beim nächsten halt VOB2 laden , VOB3 hinzufügen , VOB4 hinzufügen und schneiden.
    Versteh ich nur Bahnhof ich kenne mich leider mit sowas 0 aus.

    Hä? Weißt Du nicht mehr was Du in deinem Eröffnugsthema geschrieben hast ?
    >Weiterhin ist es so also ich habe jetzt die 4 Dateien der erste Film auf Datei 1 bis 2 und der zweite Film fängt bei Datei mit an 2 und geht bis Datei 4.
    Ich brächte ein Programm das ich sie trennen kann und in ein anderes Format bekomme als VOB.


    Und genau das hab ich beschrieben , und AVI DEMUX kann das,

    Also :
    AVIDEMUX starten
    Dann oben links auf DATEI
    dort auf Öffnen
    die erste von Dir benöte 1GB Datei (bestimmt nen VOB) öffnen .
    wenn sie geladen wurde
    wieder auf DATEI
    nun aber nicht auf Öffnen , sondern auf +HINZUFÜGEN
    nun die zweite 1 GB Datei laden.
    ist das passiert , hast du nun Teil1 undTeil2 geladen


    unten im Programm kannst du mit einem "Schiebeschalter " dur den Film scollen .
    und mit dem rechts daneben befindlichen Scrollrad , halt feiner scrollen)

    so.
    Hast du nun den Anfang deines Filmes entdeckt ,
    gehst Du in der Mitte unten auf das Filmsymbol mit den A
    nun schiebst du wieder locker weiter , bis du das Ende deines Films siehst.
    Nun gehst du wieder auf Mitte unten Filmsymbol aber mit dem B
    Das war die schneiderei.

    Die Einstellungen läßt du alle (VIDEO und AUDIO) auf Kopie.

    Wenn Du dann auf Speichern gehst , nennst Du den Film einfach : TEST1.mpg
    und gut ist.

    Ufff ! Reicht das nun ?



    Zu deinem Tonversatz
    Hast du den gleich am Anfang (also wenn Du den Player einfach laufen läßt ) ?
    Oder erst , wenn du "Vorgespult" hast ?
    Wenn es beim Vorspulen (um sich in der Mitte oder am Ende etwas anzuschauen) passiert (das ist bei vielen meiner .avi auch so)
    egal ob am PC oder dann im DVD/DIVX Player , reicht es einfach , die Pausentaste kurz zu betätigen. Dann kriegt sich der player wieder ein.

    Nur wenn's bei normalen ansehen , ohne schneller oder vorlauf auftritt , sind Maßnahmen nötig und möglich.

    MfG T-Liner
     
  4. Loki80

    Loki80 Byte

    Doch klar weiß ich was ich geschrieben habe, nur ich weiß langsam nicht mehr wo mir der Kopf steht wegen dem kram das es so ein Akt ist hätte ich nicht gedacht, daher habe ich nicht verstanden was du meinst aber jetzt nachdem ich wieder runtergekommen bin :) und es noch mal in ruhe gelesen habe ist es mir klar jetzt :heilig:
    Wie gesagt weil ich es gut finden würde wenn die Sachen in jeden Player laufen und nicht nur bei VLC.
    Wobei mir das bald egal ist wenn das so weitergeht.

    Wegen dem Tonversatz der ist sofort nach Starten des Videos da.

    Ach was ich vergessen habe ich wollt trotzdem mal THX sagen das du bzw ihr euch so viel mühe gibt mir dabei zu helfen Danke.
    Und dabei bin ich noch nicht mal zum Schneiden gekommen :D ich hoffe das ist nicht auch so schwer ich glaube dann bekomme ich ne Forums sperre wegen puren auf die Nerven gehen :heilig::heilig:
     
    Last edited: Feb 8, 2011
  5. Loki80

    Loki80 Byte

    So mal zur Abwechslung ne gute Nachricht, schneiden klappt alles Super mit dem Format gebe ich mich ab das es nicht klappen wird ein anderes hinzubekommen, aber auch hierbei wenn ich alles auf Kopieren lasse ist der Ton versetzt und zwar heftig.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Tja das ist so
    Aller Anfang ist schwer.


    Ok , hast du es auch schon mit einem ganz anderen von Dir aufgenommenen Film (Fernsehn) probiert ?

    Es kann da nochwas beim Aufnehmen passieren , von dem Du nichts ahnst
    und es auch nicht ändern kannst.



    ( Nur zur INFO bei VLC kannst du den Ton Vor- oder Nachlauf in den erweiterten Einstellungen ausregeln , Bei AVIDEMUX geht das (wenn man ein Audioformat einstellt auch) Aber das alles ist quatsch , und nicht Sinn der Sache.

    MfG T-Liner

    PS , da kommt mir noch ne übele Idee :
    Kannst Du überhaupt DVD's (ohne VLC oder MEDIA PLAYER CLASSIC) auf deinem PC wiedergeben ?
     
    Last edited: Feb 8, 2011
  7. Loki80

    Loki80 Byte

    Schaue DVDs immer nur mit dem MP oder VLC ansonsten könnte ich noch den Player von Nero nehmen.

    Jap habe ein anderen Film versucht da ist es genauso.

    Naja wenn ich jetzt noch anfangen muss bei VLC die Tonspur Auszuregeln das ist ja noch schlimmer als wenn ich 3 Dateien auf den Rechner habe die 1 Film sind, ich wollte mich ja um es so zusehen Verbessern und nicht Verschlechtern in Sachen bequemlichkeit.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wärst Du bereit , ev. Einen anderen Weg mit 2 Freeware Programmen zu gehen ?

    Wenn ja , mußt Du dich alledings gedulden , ich hab DeVeDe noch ncht unter Windows probiert .
    Dazu komme ich aber erst am Wochenende (da ich bis dahin meine Linuxrechner brauche , und die Wechselplatten solange nicht gegen die Windowswechselplatten tauschen kann )

    MfG T-Liner
     
  9. Loki80

    Loki80 Byte

    Klar bin ich das sofern das Ergebnis ok ist und auch ich es verstehe wie es funzt :rolleyes:
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich finde die bisher genannten Programme ja ganz okay, wenn man Ahnung davon hat!
    Aber ich mache es mir da einfacher, es gibt eine Software die für mich alles einfach und schnell erledigt ohne mir viel Hintergrundwissen aneignen zu müssen!
    http://www.chip.de/downloads/Free-Studio_32952923.html
    Das ist die letzte Version die davon frei zu bekommen ist, danach werden nur noch kostenpflichtige Versionen auf den Markt kommen, also schnell noch mitnehmen. ;)

    Eignet sich aber nur für nicht kopiergeschützte Filme, um die handelt es sich ja bei dir.
    Da sind echt vielfältige Tools mit dabei, die alle auf zu zählen ist mir jetzt zu lang - nur ein paar: Videos schneiden u. konvertieren, brennen. Videos aus Youtube laden, Tonspur extrahieren. Videos für andere Abspielgeräte wandeln und und und - schau es dir einfach mal an.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Schaue dir mal die Fotogalerie an, dann siehst du welche Funktionen es gibt: http://www.chip.de/bildergalerie/Alle-Tools-des-Free-Studio-Manager-Galerie_43028435.html
     
    Last edited: Feb 9, 2011
  11. Loki80

    Loki80 Byte

    Hört sich ja alles gut an, nur leider kann es keine VOB Dateien bearbeiten und daher nützt es mir nix.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du das übersehen?
    http://www.chip.de/downloads/Free-DVD-Video-Converter_43028005.html
    Gehört auch dazu, du hast doch ungeschützte Film DVD'S - das sind VOB.
    Genauso kannst du andere Formate wieder in Video-DVD umwandeln, das mache ich damit.

    Gruß kingjon
     
  13. Loki80

    Loki80 Byte

    Eigentlich ok könnte ich mich mit zufrieden geben klappt auch soweit alles, nur leider erkennt immer nur den 1 Film auf der DVD und Kopiert ihn mir runter, an den 2 Film komme ich nicht dran.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann rippe dir die Dateien der DVD mit Shrink auf die Platte und wandle sie hinterher wie beschrieben um.

    Gruß kingjon
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Loki80

    Wenn du Lust hast , kannst Du auch mal meinen Weg versuchen.
    Hab's nun probiert , und beide Programme laufen unter XP Pro und Windows 7 (32Bit)

    Erst braucht man ProjectX
    (zum Zusammenen , Schneiden und Tonnach- oder Vorlauf zu beseitigen)
    Der Durchlauf eines 4GB Films dauert ca 5-10min (je nach Rechner)
    Hier kannste oberflächlich lesen (oder auch bei Sele.biz)
    http://www.pcwelt.de/tipps/Projectx-So-schneiden-Sie-Fernseh-Aufnahmen-1222733.html

    Hier gibts das Programm (ganz unten) Projectx Project X - DVB Remux/Reparatur Tool
    http://pcwelt-praxis.de/downloads/11-2007/projectx

    Es entpackt sich , dann geht man in den Ordner (wo es sich Entpackt PC-Welt/.... ) und startet dort die ProjectX.exe



    Das 2 Programm .DeVeDe ,dient dazu von dem Film dann eine DVD oder ein DIVX File ( AVI) zu erstellen.
    Umwandlung dauert aber , je nach Rechner (bei mir 3,7 GHZ , 3GB ca. 2-2,5Std)

    gibts hier:
    http://www.softpedia.com/get/Authoring-tools/Authoring-Related/DeVeDe.shtml

    Den blauen Download Button !!!! Nicht den in der Reklame vom AVI Konverter :)

    ist dann ne Datei DeVeDe Setup .msi
    Datei starten (alles Englisch , nicht erschrecken!! bekommst von mir ne Anleitung zum bedienen) einfach weitermachen , installieren und starten.
    Achtung , startet Verzögert ! nicht das du denkst , läuft nicht.


    Also , wenn Du meine Weg mal probieren willst , gib laut .
    Programme installiern , probieren ob sie starten , und erstmal nichts weiter probieren , sonst führts wieder zu ner Aufgabe , wie bei einigen andern Hektikern .

    Da ich das nun auch bei Bekannten eingerichtet hab , schreib ich Samstag Abend ne Anleitung , kannst Du dann auch bekommen , und dann nachmachen.

    MfG T-Liner
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch haben wollen! :)

    Gruß kingjon
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Gebucht :)

    Hab das DeVeDe seit ner Woche unter Linux laufen (da kommst her) , deshalb mußte ich erstmal sehn ob's das für Windows gab und läuft.

    Total einfach , Ausgabe wälen , Film hinzufügen , bei ner Divx Umwandlung , auf erweitern gehen , Bitrate von 5000 auf 2000 (reicht vollkommen) oder 2500 umstellen , Ton von 224 auf 192 , und im nächsten Reiter , Auflösung auf 720X564 umstellen (4:3 oder 16:9 macht es dann selber) , das wars, dann Vorwärts drücken , Ausgabe Ordner Namen vergeben , und warten bis fertig.

    Aber gibt's dann genauer mit Bildern.

    MfG T-Liner

    PS Qualität hat mich Überrascht , selbst bei Wandlung eines HD Mkv Films (HINDENBURG ) in SD Divx. (Damit meine Frau den nicht am PC schauen muß)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was spricht dagegen, die PAL-Auflösung zu belassen und stattdessen 12 Pixelzeilen zu vernichten? Zudem ist 564 nicht mal ganzzahlig durch 8 bzw. 16 teilbar, was hinsichtlich der Codierung schlecht wäre.
    Also lieber die 720x576 lassen.
    Die Bitrate sollte nicht pauschal auf einen festen Wert gestellt werden.
    halbwegs neue Film-DVDs machen auch noch mit 1.500 eine gute Figur, analoge Aufnahmen oder alte Filme verlangen auch gern mal nach 4-5MBit/s.

    Für langfristige Archivierung würde ich auf jeden Fall MKV-Dateien und h.264 bzw. x264 bevorzugen. Das ist nunmal die Zukunft, viele Fernseher können es bereits ohne Zusatzgeräte via USB oder Netzwerk wiedergeben.
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tschuldigung !
    Verschrieben natürlich 576 :bussi: Wär aber eh jedem aufgefallen , da nur Eingabe über vorhandene Auswahl .

    Mit der Arcivirung von MKV's , magst Du Recht haben , aber dann müßte ich mir schon ne 1- 2 TB Festplatte hinlegen :) Oder BluRay's .

    Bei Uns sind halt Einige auf dem MKV HD Aufnahme Trip .
    Und dann fummeln sie an den Einstellungen rum (damit af ihrem Fernsehn paßt , andere mekern dann wieder , weil diese Auflösung dann bei Ihnen nicht paßt , usw.. grausam.
    und dann sind die MKV's auch Teilweise 9 -12 GB groß.
    Also kann ich drauf verzichten , bis ich auch auf HD umsteige .
    Dann kann ich's eh selber Aufnehmen , schließlich wird ja alles immer öfter in den Sendern wiederholt.

    Bitrate: Das ist nur für DIVX ne Vorgabe , nur darüber kannst du bestimmen , (bei diesem Programm) wie groß das File wird .

    MfG T-Liner
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nehm MKV (genauer gesagt x264, denn viele der Filme lass ich auch einfach im AVI-Container, den mir die Aufnahmeeinheit ausspuckt) eigentlich, um Platz gegenüber DivX zu sparen. Sonst wäre meine 2TB-Platte bereits voll, denn die "DVD-Qualität" soll natürlich erhalten bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page