1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Karte vom Medion Notebook funktioniert nicht in meinem Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mechanix, Nov 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mechanix

    Mechanix ROM

    Hallo zusammen :)

    mein Freund hat sich vor kurzem das Medion Notebook (MD42200) gekauft. Da er für die TV-Karte keine Verwendung hatte, hat es sie mir geschenkt. Leider bekomme ich das Teil nicht zum laufen. Auf der Seite von Medion kann man sich zwar die Treiber runter laden, aber die funktionieren nicht mit meinem Notebook. Laut Medion wurde die Treibersoftware von Cyberlink speziell auf das Medion 42200 zugeschnitten. Da das Teil einen DVB-T Empfänger hat, würde ich es natürlich gerne zu laufen bekommen :D

    Hier ein paar Daten
    Type: TV-Tuner 7134
    Rev: CTX921_V.1 DVB-T/TV/FM

    Über Eure Hilfe würde ich mich echt freuen :bet:

    DANKE

    Gruß

    Nico
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Hallo Nico,

    schön das Du so spendable Freunde hast. Bei ebay wurden diese Teile schon mit bis zu 200.- EUR gehandelt. Wahnsinn!
    Leider werden die beiden Angaben zum Hybrid-TV-Tuner nicht sonderlich viel nutzen, denn wenn es sich so verhalten sollte, wie Du selbst geschrieben hast, sind eher die NB-Daten des MD-42200(speziell der PCMCIA-Controller-Chipsatz) von Bedeutung.
    Verständlicherweise handelst Du nach dem Motto: Einem geschenkten Gaul guckt man nicht in Hals!, aber sollte dieser Thread zu einem befriegenden Abschluß kommen, dann hast Du nochmals das Glück auf Deiner Seite gehabt.
    Werde das hier deshalb sehr interessiert verfolgen.
    Einschränkenderweise möchte ich Dir noch schreiben, dass der Tuner meine Skepsis bzgl. seiner Haltbarkeit angestachelt hat.
    Die gewählte, "starre" Anbringung von Coax-Buchsen sowie die externe Spannungsversorgung mit einem USB-Kabel lassen keine große Lebensdauererwartung bei mir aufkeimen. Eher das Gegenteil, nämlich hohes Reparaturaufkommen bei Medion!
    Achso, die Nutzung der FB kannst Du ausschließen, da nur das Medion-NB über das Empfangsteil verfügt. Bei einem NB von Fujitsu soll es schon geklappt haben, den Tuner zum Laufen zu bringen....

    Gruß
    Deff

    P.S.
    Sollte hier nichts bei rumkommen, dann kannst Du ja immer noch da zuschlagen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79552&item=5135993558&rd=1
     
  3. Mechanix

    Mechanix ROM

    Hey ... danke für deine Antwort ..... ???? auch wenn mir das leider noch nicht viel weiter hilft :-( .... Irgend einer muss das Ding ja gebaut haben und es muss doch auch baugleiche Modelle geben ... so ein Teil wird doch nicht nur für ein einziges Notebook hergestellt ..... oder ????
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das Ding ist so neu, da findet man noch nicht mal bei CTX selbst was... hab einfach mal nach der Revisonsnummer gegoogelt... Ich fürchte, du wirst dich damit abfinden müssen.
    Du sagst, dein Freund hat das Notebook. Dann müssten die Treiber bei ihm ja vorinstalliert sein. Flugs hin zu ihm, die Treiber identifiziert und kopiert und dann noch mal versuchen. Und dann vielleicht mal mit den Treibernamen googlen.

    bonk
     
  5. Mechanix

    Mechanix ROM

    Die Treiber bekommt man ja bei Medion ... aber das hilft recht wenig denn die sind mit der Hardware des MD 42200 gekoppelt ... also würde eine Kopie der Treiber auch nicht weiter helfen ..... trotzdem DANKE :-)


    P.S.

    Habe da noch eine andere Nummer gefunden P/N 40008342 ...
    was immer das bedeutet
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Ja, was willst Du denn noch?
    Dieser Tuner ist ein Auftragsprodukt von Medion, exklusiv für das MD-42200... Kapier das doch bitte endlich. Das es angeblich auf einem ungenannten Fujitsu-NB funzen soll, kann man doch auch eher positiv bewerten.
    Ich für meinen Teil kann aus Sch... keine Bonbons produzieren!
    Ich klinke mich hier aus...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. Mechanix

    Mechanix ROM



    Ich kann offensichtlich aus Sch... Bonbons machen :) Das Ding läuft wie geschmierte ... Musste es allerdings öffnen um an die Daten der verbauten teile zu kommen .... hat ein bisschen gelitten aber läuft!! :p Nur zur Info Mr. schlau..... das Teil wurde nicht!! als reine OEM-Version nur für Medion gebastelt :cool:

    Danke Euch

    Nico
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Doch Mechanix, es wurde im speziellen Auftrag für Medion gefertigt und Software speziell angepaßt u.a. für die FB. Ich habe dieses NB selbst gekauft (allerdings nicht für mich) und mich tiefgründig schlau gemacht. Daher meine Bemerkung, dass Du die FB wegtun kannst, sie nützt Dir nichts.
    Da Du jetzt zum Mr. Schlau aufgestiegen bist, laß doch mal die Katze aus dem Sack und lege die gewonnenen Erkenntnisse hier offen. Andere wollen vielleicht auch davon profitieren.
     
  10. Mechanix

    Mechanix ROM

    1. Ich habe nicht damit angefangen blöde Sprüche zu bringen
    2. Beweisen muss ich gar nichts ..... aber gut ...

    So klappte es bei mir

    Verbaut wurde ein Tuner von Philips.
    Bezeichnung FMD 1216 ME / SW20 0434. Mit den richtigen Kontakten und ganz viel :bet: Bitte Bitte :bet: bei jemanden der wiederum jemanden kennt usw............. zu Semiconductors ( Welche zu Philips gehören ) bekommt man dann mit Glück einen alternativen Treiber...... mit noch mehr Glück funktioniert er ...das ganze gut geschüttelt und gerührt mit dem Programm Showshifter und man bekommt ein Bild... oder auch nicht... andere Kompatibilitäts- Problehme gab es bei mir nicht ... das mag (da gebe ich Dir mal recht ) von Notebook zu Notebook sicherlich unterschiedlich sein...... denn jeder weiß ... bei dem einen geht es so ....bei dem anderen wiederum so und beim nächste niemals

    Aber es klappt bei mir....

    Nichts für ungut .... ich kann fernsehen und in diesem Forum bekommt man wenigstens auch Antworten auf Fragen .... und das ist richtig klasse :) WEITER SO :p

    d.w.

    Danke
     
  11. Hi,

    Mechanix scheint es ja tatsaechlich geschafft zu haben, dass die Karte auch an einem anderen Rechner laeuft. Ich versuche das gleiche hier momentan mit einem Desktop-System. Die Karte steckt dort in einem PCI-PCMCIA-Adapter. Die Treiber von Medion gehen in sofern als dass ich damit den analog-Teil verwenden kann. Der scheint allerdings -wie man auch aus diversen Foren erfahren kann- fehlerhaft zu sein. Jedenfalls habe ich bei 2/3 der Programme deutliche Bildstoerungen, die sich kaum auf die Qualitaet des Signals zurueckfuehren lassen.

    @Mechanix: Ist es dir moeglich den Treiber von Philips weiterzugeben? Ich weiss naemlich langsam nicht mehr weiter wie ich den DVB-Teil evtl. doch noch in Betrieb bekommen kann. :-(

    Interessant uebrigens fuer wieviel die Karten bei EBay weggehen. Da duerften ein paar Kaeufer hinterher wohl etwas doof aus der Waesche schauen, wenn sie merken, dass das Teil auf ihrem System nicht laufen will...

    Gruss,

    Rossi
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    Genau das ist meinen Beiträgen, allerdings mehr zwischen den Zeilen ausgesagt worden. Dazu gehört auch, das die FB einem gar nichts nützt, da das Empfangsteil im NB sitzt. Außerdem ist der am 17.11.04 zum Verkauf gelangende MD mit einer PCI-Karte mit den gleichen Empfangsmöglichkeiten, wie die PCMCIA-Ausführung, ausgestattet. Eine Karte von mehrere, die demnächst den Markt überschwemmen werden, und das max. zur Hälfte des Geldes, was so mancher armer "Irrer" für die NB-Variante bei ebay hingeblättert hat.

    Übrigens, reagiert Mechanix seit dem Thread nicht mehr. Weder ist er hier im Forum on, noch reagiert er auf PNs. Entweder er ist auf Montage oder hatte nur den Kurztrip nach hier, um sein Prob abzuklären.
     
  13. PipoDutch

    PipoDutch ROM

    Hallo,

    Wer hilft?
    Auf mein Medion 42200 kann keinen Compact Flash card gelesen werden.
    Der 7 in2 kartenleser hat nog nie funktioniert.
    XP Home SP2 (Hollandische sprache)
    Die Buchstaben fur die Wechseldatentrager waren von Anfang nicht da!
    Wenn ich eine Compact Flash Karte einfuhre sieht der Geratemanager
    ein Sundisk SDP. Wird aber angezeigt mit gelben Ausrufungzeichen!
    Wenn ich nach eine Treiber automatisch suchen lass, mit Internet,
    bekomme ich ein Fehlermelding dass der Treiberinstallation ein Problem gibt.
    Auch wenn ich es via ein Adapter im PCMCIA slot probiere genau dass Gleiche.
    Hier in Holland gibt es noch ein Paar Leute die das auch haben.
    Die haben das Medion Service Centre angerufen und mussten lange auf
    den An-Ausschalter druchen ohne Akku. Dan soltte Installation folgen. Hilft nicht.
    Die Kartenleser wird in XP nicht installiert.
    Funktioniet bei euch Allen die Kartenleser?
    Es handelt sich um die:
    Texas Instruments PCIxx21 Integrated FlashMedia Controller
    Treiber date: 13/07/2004
    Version treiber:1.0.1.8
    Hersteller Treiber: Texas Instruments Inc
    Datei Name INF: oem12.inf
    Dieser Treiber ist installiert.

    Was kann ich noch machen???

    PipoDutch
     
  14. PipoDutch

    PipoDutch ROM

    Hallo,


    Datum: 22 und 23 december 2004
    Es gibt neue Treiber fur's Medion 42200 notebook fur den Chipsatz und
    Wireless LAN (WLAN) bei www.medion.de Datum: 22 und 23 dec...ktioniert?? Gerne. Grusse, PipoDutch
     
  15. Bondage

    Bondage ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einigen Wochen den Laptop von Tchibo gekauft:

    Cytron, TCM Edition, CAD2000 Notebook (D47K).

    Als Zubehör erhielt man die, bereits hier erwähnte, TV-Karte:

    Type: TV-Tuner 7134
    Rev: CTX921_V.1 DVB-T/TV/FM
    P/N: 40009188

    Im Geräte Manger meldet sich das Teil als "Medion 7134".

    Ich habe das Problem, dass ca. 2/3 der Programme schlecht empfangen werden (weißer Balken). Ich habe einen top Kabelempfang, daran kann es nicht liegen!

    Schalte ich zwischen den Programmen ein wenig und her, läuft der Ton mit dem Bild nicht mehr synchron.

    Ingesamt enttäuscht mich sehr der Gesamteindruck von Bildqualität, Software (kein Pfad für die Speicherung der Aufnahmen konfigurierbar, kein VPS, keine Qualtitätsbestimmung der Aufnahme wie z. B. mpeg, mpeg2, mpeg4 etc.).

    Dieses Zubehör wurde als "Highlight" bei der Produktplatzierung von Tchibo immer wieder hervorgehoben. Ich habe den Laptop nicht deshalb gekauft aber über die gebotene Leistung bin ich mehr als enttäuscht.

    Geht es anderen Käufern genauso oder ist meine Erfahrung ein Einzelfall. Ich würde hiermit gerne den Garantiefall abchecken.

    Jede Antwort herzlich willkommen.

    Viele Grüße
    Bondage
     
  16. didi_tv

    didi_tv ROM

    Hallo, Mechanix
    wenns bei dir so gut läuft, kannst du mir vielleicht bei einem Problem helfen, bin Anfänger bei DVB-T.
    Die Karte hat ja auch Audio- und S-Video-Eingang. Testweise hat der Audioeingang nicht funktioniert, das Signal kam nicht an. Hast du damit Erfahrung? Abschalten der internen Soundkarte hat nichts gebracht. Das Device wird nicht in den Recorderprogrammen zum anwählen angezeigt.

    Gruß
    didi
     
  17. didi_tv

    didi_tv ROM

    Zumindest was die Störstreifen angeht wurde hier im Forum schonmal die Lösung angeboten, einen Signaldämpfer dazwischen zu schalten, da das Kabelsignal zu stark für die karte ist. Test mit nicht ganz eingestecktem Kabel in die Karte soll gleiche Ergebnisse bringen, ist aber halt wackelig.

    Wenn Du im Gegenzug Erfahrung hast, wie ich die Auioeingänge und Videoeingänge ans laufen kriege, bist du wilkommen.

    ciao
    didi
     
  18. Hallo an alle.
    Ich hoffe, dass ich einigen, die sich ebenso mit der Einrichtung der Medion TV Karte ( Medion Type CTX921_V.1 DVB-T/TV/FM mit der P/N : 40011029 / Medion SAA7134 PCMCIA TV DVB-T Karte) helfen kann (weil ich an seltsame Informationen im Inet gestossen bin: sie solle angeblich nicht mit Win xp laufen nur unter win Home ....alles Quatsch! s.u.; und wenn das der Support von Medion verbreitet, dann sollen deren Techniker zu hause am PC spielen und nicht solchen Unsinn verbreiten)

    Also worum es geht:
    Die TV Karte, welche bei mir Probleme verursacht, lag dem kleinen Subnotebook (12,1") von Medion (Aldi) bei: http://www.discountfan.de/artikel/200503/585.php

    Intel Pentium M 730 Mobilprozessor (1,6 GHz, Centrino)
    512 MByte DDR-RAM (beide Speicherbänke belegt)
    Intel Graphics Media Accelerator 900 (Shared Memory PCI-Express-Grafik)
    60 GByte Festplatte von Hitachi
    12,1 Zoll WXGA-Display von Samsung
    DVB-T-Tuner: Medion SAA7134 PCMCIA TV DVB-T Karte, die TV-Karte wird separat über USB mit Strom versorgt.


    War Zustand:
    Das Notebook wurde mit einer Home Win XP Version ausgeliefert.
    Diese Habe ich komplet runtergeschmissen mit allem was Medion so installiert hat.

    Ist Zusand:
    Treiber und sonstiges habe ich natürlich brav gesichert, obschon sowieso alles an einer CD beigelegt wurde.
    Neue Version XP Prof. mit XP SP2 aufgespielt.
    Alle Treiber und einige Wichtige bzw. nützliche utilities.
    Zusätzlich natürlich Office usw. halt das was man so braucht.


    Was sich bei mir tut, bzw. was sich NICHT tut:
    Insgesamt bootet der Rechner megaschnell!
    Alle Treiber wurden sofort und richtig erkannt. (Bem. Siehe weiter zu TV Karte)
    WLAN und LAN alles ist einwandfrei vorhanden und funktioniert bestens.


    BIS AUF !:
    Die beigelegte TV Karte wird nicht erkannt.
    Beim Einschieben in den PCMCIA Slot ertönt kein "pip" und es wird durch den Hardwaremanager auch nicht automatisch erkannt.
    Auch manuelle Hardware-Suche bleibt erfolglos.
    Nun habe ich die Treiber einfach manuell von der CD eingebunden:

    Medion SAA7134 DVBS, Hybrid Capture Device
    Medion SAA7134, Hybrid Capture Device

    Es kommt jedoch immer die Meldung: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

    Der PCMCIA-Adapter ist angeblich (Gerätemanager) richtig instaliert ..( Ricoh R7RL/5C476(II) oder kompatibler CardBus-Controller) glaich 2x

    Vor beiden eingebundenen Treibern ist ein Ausrufezeichen, d.h. ein Hinweis auf ein Konflikt.

    Power Cinema startet immerhin problemlos....zeigt aber keinen Empfang beim Sendersuchlauf.

    Die Capture Card ist eine Medion SAA7134 (als Hersteller in den Geräteeigenschaften wird Philips angezeigt)


    Im Gerätemanager steht außerdem unter PNP Gerätekennung:
    Medion SAA7134 DVBS, Hybrid Capture Device ROOT\UNKNOWN\0000
    Das Gerät kann nicht gestartet werden.
    Medion SAA7134, Hybrid Capture Device ROOT\UNKNOWN\0001
    Das Gerät kann nicht gestartet werden.

    Medion SAA7134 DVBS
    Hybrid Capture Device, MEDIA 1.3.2.3 02.09.2005 Philips , oem49.inf , 3xHybrid.SYS
    ROOT\UNKNOWN\0000
    Medion SAA7134, Hybrid Capture Device MEDIA 1.3.2.3, 02.09.2005 Philips oem49.inf,3xHybrid.SYS



    ABER!:
    Nun Habe ich die gleiche TV Karte in einen anderen Laptop (Sony Vaio) ebenfalls mit Win XP prof. mit XP SP2 rein geschoben.
    Die Karte wurde SOFORT erkannt... , die Treiber wurden ebenfalls SOFORT auf der Medion CD gefunden und richtig im Gerätemanager eingebunden. Die Karte funktioniert bestens (TV und Radio) mit dem Power Cinema Programm.

    Beim VAIO-Laptop werden außerdem (zum Vergleich) folgende Daten gezeigt:

    Geräteinstanzkennung PCI\VEN_1131&DEV_7134&SUBSYS_000316BE&REV_01\5&27E4DED2&0&0028F0

    Hardwarekennung
    PCI\VEN_1131&DEV_7134&SUBSYS_000316BE&REV_01
    PCI\VEN_1131&DEV_7134&SUBSYS_000316BE
    PCI\VEN_1131&DEV_7134&CC_048000
    PCI\VEN_1131&DEV_7134&CC_0480


    Kompatible Kennung
    PCI\VEN_1131&DEV_7134&REV_01
    PCI\VEN_1131&DEV_7134
    PCI\VEN_1131&CC_048000
    PCI\VEN_1131&CC_0480
    PCI\VEN_1131
    PCI\CC_048000
    PCI\CC_0480


    Nun meine Frage:
    Woran kann es liegen, dass der Medion Notebook die Karte NICHT erkennt?
    Ich habe probeweise eine PCMCIA-WLAN Karte reingeschoben (um zu sehen, ob der Slot überhaupt angesprochen wird) und alles lief wie es sollte: neue Hardware erkannt usw.....

    Kann mir jemand helfen, was ich ausprobieren könnte, damit die TV Karte überhaupt erkannt wird? Ich glaube nämlich, dass hier das Problem liegt.

    Könnte es an Bios liegen (meine momentane Version: MME 1.50 / 25.02.2005)

    Bei Medion liegt auch noch die Version Bios Update SIM 2010
    ATA Security Freeze Lock Update
    DOS, 22.04.2005-Version: MME 1.80
    (Ist es gefährlich eine neue Bios Version draufzuspielen, hat es jemand hier bei diesem Notebook gemacht? Erfahrungen? Welche Verbesserungen gibt es?)



    Bis dann .... allen schönen Feiertag
     
  19. rasnui

    rasnui ROM

    Hallo,

    ich musste erst einmal DirectX 9 installieren, damit das Installieren des Treibers möglich war. JEtzt funktionierts zwar ein bisschen, aber Ton hab ich noch keinen. Muss mal weiter suchen.
    rasnui

    -----
    Geist ist geil!
     
  20. Hallo rasnui
    Ich habe die neuesten Updates und DirectX drauf. Das Problem fäng aber schon bei der Erkennung der TV Karte am PCMCIA-Slot. Hier meldet sich eben kein Hardwaremanager und die Karte wird auch nicht durch irgendwelche "pips"-Töne bestätigt.

    ... weitere Ideen ? Mir sind nämlich alle ausgegangen ...

    :heul:

    Schöne Grüße galileo-galilei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page