1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UDMA funktioniert nicht...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by WurzelSepp.com, Nov 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nee, das klappt leider auch nicht. Hatte bis jetzt die Festplatte, die als Master läuft an dem grauen 80 adrigen dran. Klappte. Dann habe ich Festplatte als Master ans Schwarze 80 adrige und den Brenner als Slave ans graue. Festplatte wurde erkannt, aber Brenner nicht...
     
  2. ups...

    das mit dem schwarz an Master usw. habe ich nicht beachtet... Mist, probier ich gleich mals aus. Meld mich gleich wieder!
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wieso klappt das 80adrige nicht mit der Festplatte :confused: ?

    Ist das Kabel wirklich in Ordnung?

    Sind die Laufwerke korrekt angeschlossen und das Kabel nicht "verdreht" - Blauer Stecker ans Mobo, grauer an Slave, schwarz an Master.

    Ich habe auch ein 80adriges mit meinem DVD- bzw. CD-Brenner angeschlossen und habe mit UDMA2 keinerlei Probleme.
     
  4. zur Zeit habe ich das 40 adrige angeschlossen. das 80 adrige mit der Festplatte klappt ja nicht.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wie, das verstehe ich nicht so ganz ... normale IDE-Kabel - meinst du damit ein "normales" 40adriges Kabel und mit UDMA-Kabel ein 80adriges/ 40poliges?
     
  6. der brenner wird tadellos im bios erkannt. Das Problem ist halt, wenn ich eine CD oder DVD brenne, dann bricht er sofort nach dem Schreiben des lead in ab. Im Pio Mode brennt er problemlos.

    Aber halt nur über das normale IDE Kabel.

    Und UDMA fähig ist der Brenner ja auch, aber er tuts einfach nicht...:confused:
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    hä - und wieso laufen bei mir DVD-LW, CD-Brenner und DVD-Brenner im UDMA-Modus ... vor allem der CD- und DVD-Brenner kann den UDMA-Modus wirklich sehr gut gebrauchen, vor allem was die Datenübertragungsraten der modernen LW angeht, ist?s erforderlich um die CPU nicht noch unnötig zu belasten.

    Was besagt denn der DMA-Modus ... http://www.glossar.de/glossar/z_ide.htm
     
  8. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    UDMA ist nur für Festplatten!!!
    Nichts mit LaufwerkE!!
    ausserdem reicht der normale Ide anschluß auch!!
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wird der DVD-Brenner im BIOS korrekt erkannt, oder dort auch schon nicht mehr?

    Fehlt dir die UDMA-Unterstützung im Windows?

    Wenn ja, dann dort im Gerätemanager das LW deinstallieren. Windows runterfahren, Daten- und Stromkabel vom DVD-Brenner abziehen, Windows neustarten, wieder runterfahren, beide Kabel wieder anschliessen und anschliessend neustarten. Danach sollte das LW korrekt im UDMA-Modus erkannt werden.
     
  10. Datenüberteragungskabel falsch herum angeschlossen ?

    Die Markierung am Kabel muss zur Stromversorgung zeigen !

    =>> Das tut es.

    Laufwerk falsch gejumpert und an den falschen Anschluss Master/ Slave angeschlossen ?

    =>> Festplatte Master, DVD Brenner ist Slave

    Datenübertragungskabel korrekt am LW und am Board eingesteckt?

    =>> Ja, die Festplatte funzt ja. Beim Kabel ist ja auch so ein "Nupsi" oben. Es passt ja eh nur so rein.

    Da liegt "leider" der Fehler nicht.

    Hast Du noch ein paar Tips?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Datenüberteragungskabel falsch herum angeschlossen ?

    Die Markierung am Kabel muss zur Stromversorgung zeigen !

    Laufwerk falsch gejumpert und an den falschen Anschluss Master/ Slave angeschlossen ?

    Datenübertragungskabel korrekt am LW und am Board eingesteckt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page