1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

über 50 °C Was kann ich tun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by abu5555, Jul 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo miteinander

    Ich habe bei ein Problem mit der Temperatur des CPU .Die liegt trotz 2 Kühlers bei 51 °C.das ist so ein Athlon XP 2000 Pro+.Also bestimmt übertaktet.beim hochfahren steht auch immer 200 MHZ .wiekann ich diese Übertaktung rückgängig machen,denn der PC bleibt laufend hängen.
    Bitte Idiotensicher erklären.

    Tausend Dank schon mal im Voraus

    abu
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ob übertaktet oder nicht: 51 Grad sind vollkommen i.O.
    Wie hast du die Temp gemessen ? Boardtemperatur ?
     
  3. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo!

    Mit AIDA32

    abu
     
  4. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo nochmal

    Ich dachte die Temp.sollte 40 °C nicht überschreiten?

    abu
     
  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

  6. abu5555

    abu5555 Byte

    Danke

    bis 90 °C dauerts dann sicher noch :)

    Kann man bei Ebay eigentlich Bundles bestellen oder sind die da alle generell Schrott?habe da ein par im Auge,weiß aber nicht ob die was taugen.Dann habe ichauch hier irgendwo gelesen das die SIS Chipssätze auch nicht gut sind.Die aber genau hab ich.Bei mir bleibt alle 2 min der computer hängen:mad:,und weiß nicht woran das liegt.Hab schon alles mögliche ausgetauscht und getestet.
    Board zu den o.g.CPU ist K7SEM SIS 730.

    abu
     
  7. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Hi, also die Probleme die du hast können daran liegen dass deine CPU vllt übertaktet ist. Ich würde das an deiner Stelle mal nachkucken.
    Dafür kannste ja auch mal den Nachfolger von Aida32 runterladen, nämlich Everest Home. Der wesentliche Unterschied zu Aida32 ist dass es die Rubrik Overclocking gibt, die dir anzeigt wie deine CPU normalerweise getaktet sein sollte und wie sie zur Zeit getaktet ist.

    Wenn sie wirklich übertaktet ist kannst du ja ins Bios gehen und dort die FSB Einstellungen etwas zurückstellen damit deine CPU nicht mehr ganz so schnell getaktet ist.


    Das der Pc so instabil läuft kann aber auch an der Temperatur liegen. Die Tabelle die fraiman dir gegeben hat, zeigt nur die maximalen Werte die eine CPU aushalten soll.....
    Dazu musst du noch Berücksichtigen auf welche Art und Weise dein Board die Temperatur ausliest. Wenn es über Diode geht dann musst du zu deinem Wert nochmal 5° bis 10° hinzurechnen.
    Ich persönlich finde 50° doch schon recht hoch. Wenn das dann noch ohne Last war, will ich nicht wissen wie hoch die Temperatur unter Volllast ist....
    Da könntest du dann nämlich wirklich an das Limit kommen was deine CPU aushält...

    Ciao
     
  8. BoyLover

    BoyLover Byte

    50°C sind nicht viel, das ist noch die Wohlfühltemperatur der CPU.
    Hattest du nicht schon einen Thread zu Deinem Problem eröffnet?
    Und trotzdem hast Du es bisher nicht geschafft das Innenleben Deines PCs mal genauer anzugeben, nur Mainbord/CPU.
    Wenn das Ding neu ist, zurück zum Händler wozu gibt es denn Garantie?
    "Hab schon alles mögliche ausgetauscht und getestet." glaube ich Dir nicht! Was genau hast Du denn gemacht?
    Sorry für die harten Worte, aber wie soll man denn sonst mehr zum PC erfahren und dir helfen?

    BL
     
  9. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also meine CPU Athlon XP 2200+ läuft mit einer Taktfrequenz des FSB von 166MHz (vorher: 133MHz) schneller und auch stabil.
    Die Temperatur liegt bei 61°C (temperaturgeregelter Lüfter).
    Mainboard: ASUS A7V600 mit 2x512MB DDR-SD-RAM (keine Markenriegel).
    Die Graka läuft auch ruckelfreier: PNY Geforce FX 5600 XT.
    (Für mehr Performance reicht der Geldbeutel im Moment nicht aus.)
    Aber gehe mal ins BIOS und nimm die Taktfrequenz etwas zurück.
    Kontrolliere auch mal, wie du dein Windows konfiguriert hast.
    Sollen alle nicht verwendeten DLL's sofort entladen werden oder nicht?
    Hatte das Problem bei der standardmäßig verwendeten Taktfrequenz, dass sich der rechner bei sofortiger Entladung der DLL's aus dem RAM festgefahren hat.
    Seit der Übertaktung passiert mir das eigentlich nicht mehr, außer ich öffne zu viele Anwendungen gleichzeitig.
    Schaue mal nach, wieviele Anwendungen und Programme bei dir gleichzeitig laufen (Affengriff) und schmeiße die raus, die du nicht brauchst.

    Vielleicht hilft's.

    matzelein
     
  10. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo!

    Also,ich habe eine neue Platte,neue Kabel,neuen Speicher .Das Diskettenlaufwerk lief noch nie.Dann habe ich alte und neue Speicher einzeln und zusammen ausprobiert.Alles scheint in Ordnung zu sein.Was kann ich denn sonst noch testen und austauschen.Außerdem habe ich noch ein CD Rom drin und einen CD Brenner.Betriebsystem ist win ME und XP Prof. auf verschiedenen Part.

    hier mal ein par andere Daten von Aida32.Kenn mich ja auch nicht gut aus.

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1659 MHz (6.25 x 265)
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
    CPU Stepping A0
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.2 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 80 mm2
    Core Spannung 1.50 - 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 44.9 - 61.7 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 49.4 - 67.9 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 23 %



     
  11. abu5555

    abu5555 Byte

    Außerdem bekomme ich immer eine meldung das zu viele Programme laufen und das system irgentwie das nicht schaft????:confused:Ich habe doch nur die internetseite offen und die online Buttler von Arcor.sonst nichts:rolleyes:

    Ich will gerade nochmal aida öffen umweitere Daten zu schreiben.Geht jetzt wegen fehlenden Speicherplatz auch nicht mehr.Is ja komisch.ich versuchs gleich nochmal


    abu
     
  12. matzelein

    matzelein Kbyte

    Hast du dein BIOS schon mal auf DEFAULT Settings (Ausgangszustand) zurückgesetzt?
    Wieviel RAM hast du eigentlich?
    Probiere doch mal, alle Autostart-Programme zu deaktivieren, die du nicht brauchst.

    matzelein
     
  13. abu5555

    abu5555 Byte

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 02/28/2002-SiS-730-6A6ISE19C-00
    Motherboard Name ECS K7SEM

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 265 MHz
    Bandbreite 2124 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 1 CNR
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz SiS730S

    Motherboardhersteller
    Firmenname Elitegroup Computer Systems Inc.
    Produktinformation http://www.ecsusa.com/products
    BIOS Download http://www.ecsusa.com/downloads/bios.html


    Arbeitsspeicher
    Gesamt 319 MB
    Belegt 179 MB
    Frei 139 MB
    Ausgenutzt 56 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 1728 MB
    Belegt 118 MB
    Frei 1610 MB
    Ausgenutzt 7 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 2047 MB
    Belegt 298 MB
    Frei 1749 MB
    Ausgenutzt 15 %


    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz SiS 730S
    CAS Latency 3T
    RAS To CAS Delay 4T
    RAS Precharge 3T
    RAS Active Time 6T

    Integrierter Grafik-Controller
    Grafik-Controllertyp SiS 300
    Grafik-Controllerstatus Aktiviert
    Grafik Frame Puffergröße 64 MB

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 128 MB (SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (SDRAM)

    AGP Eigenschaften
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://download.sis.com/sisdlc/driver_select.jsp


    So das war eigentlich alles wichtige.Denke ich mal.

    abu

     
  14. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo nochmal!

    also das DEFAULT Settings habe ich nicht gesehen.Aber da stand irgen etwas anderes von optimieren.Das habe ich dann mit ja bestätigt F10 und auch mit ja bestätigt.Und irgentwas hat es auch bewirkt.Ich höre seit ca 3 min keinen pieps mehr(voher gabe es immer einen kurzen piep und die Maus ist hängengeblieben)
    Das kamm manchmal alle par sekunden dann wiedermal minutenlang nichts.
    Aber seit dem ich das gemacht habe,nichts mehr.
    Ich hoffe das,das auch so bleibt.Leider habe ich jetzt gar nicht kapiert und auch nicht gesehen was am system verändert wurde:(.
    Naja hauptsache es läuft.Beim hochfahren steht da jetzt aber immernoch
    XP 2000+.Zur Zeit läuft bei mir dsl langsamer als voher isdn(hängen bleibt alle par minuten).Mal schauen ob sich das Problem jetzt auch ergeben hat.
    Das wäre echt super,denn ich mach mit dem Rechner schon,(ich kanns kaum aussprechen ) schon herum seitdem ich das Teil habe.
     
  15. BoyLover

    BoyLover Byte

    Mal sehen, wir haben ein K7SEM und zwei nicht näher spezifizierte Speicherriegel (128+256MB, nur was für welche?).
    CPU ist wohl ein 2000er Athlon mit 1666MHz und der dürfte so auch nicht übertaktet sein.
    Wenn was von 200MHz dasteht, deutet das eher auf einen zu niedriegen Frontsidebus hin, 133 bzw. 266DDR wären korrekt.
    ECS-Bords sind recht zieckig mit dem Speicher, teste mal die Module einzeln und versuche mal noch mehr zum RAM herauszufinden, da müßte bei AIDA irgendwo ein SPD-Bericht sein für den Speicher.
    Und dann schau mal auf das Netzteil und schreib die Werte auf, da gibt es wohl auch Mindestströme, die nötig sind. 20A auf 3.3V 30A auf 5V und 12A auf 12V waren das wohl.
    Ich glaube aber fast es ist besser mal jemand mit Ahnung von Windows an deinen PC zu lassen...

    BL
     
  16. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo

    Hab mich schon immer gefragt,für was das SPD sein soll.Jetzt weißiches ja.Da steht nur nichts geschrieben.Sind aber keine Markenspeicher.
    Netzteil:kann ich nichts finden.Weiß nur das es 350 W hat.Da hat man mir gesagt das es völlig ausreicht.Außerdem ist es ja auch eine Frage des Stromverbrauchs.
    So viel wie nötig und so wenig wie möglich um Strom zu sparen.
    Und leider mußte ich eben feststellen das es bei mir weiter piepst.Ich dachte erst das es an der Maus liegt.Trotzdem die fast neu ist habe ich trotzdem eine andere probiert.Piepst trotzdem.:heul::mad:

    abu
     
  17. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also wenn ich mir die 319 MB Arbeitsspeicher ansehe, dann stimmt da doch was nicht.
    Entweder die Messung ist falsch oder irgend etwas ist mit den Dingern nicht i.O.
    RAM ist eigentlich immer 64<128<256, selbst wenn du 1x64 und 1x128 hättest, dann müßtest du auf 192 kommen.
    Was zeigt dein BIOS für RAM-Größe an, wenn der Wert auch bei 319 liegt, dann ist entweder mit dem RAM oder vielleicht sogar mit dem Bord etwas faul.
    Versuche doch aber erstmal ein BIOS-Update beim Hersteller zu bekommen.
    Optimal stand bestimmt in deinem BIOS. Das sind die Werkseinstellungen.

    matzelein
     
  18. BoyLover

    BoyLover Byte

    Das Board hat Onboard-VGA da dürfte also ein wenig RAM fehlen dafür. 64Mb reichen für aktuelle Spiele gerade.
     
  19. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also, ich habe nochmal nachgesehen:
    Dein Prozessor hat eine geschwindigkeit von 1667MHz und ist ausgelegt für 266MHz FSB.
    Aber du kannst dir das PDF-Dokument auch von AMD herunterladen.
    Da steht noch mehr drin. (K7_Electrical_Specification_Rev07_GER.pdf)
    Schau mal in demHandbuch fürs Bord nach, welcher Piepston welchen Fehler anzeigt.
    Wenn du das nicht zur Hand hast, dann lade dir das BIOS-Kompendium 5.9 herunter.
    Dort hole ich mir auch RatIch denke mal mit deinen RAMs stimmt was nicht.
    Aber läuft auch dein CPU-Kühler richtig?

    matzelein
     
  20. abu5555

    abu5555 Byte

    Hallo!

    Ich habe im Bios einige sachen verändert.hier mal ein par neue Daten.


    Arbeitsspeicher
    Gesamt 375 MB
    Belegt 166 MB
    Frei 209 MB
    Ausgenutzt 44 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 1672 MB
    Belegt 116 MB
    Frei 1556 MB
    Ausgenutzt 7 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 2047 MB
    Belegt 282 MB
    Frei 1765 MB
    Ausgenutzt 14 %


    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8705F
    Sensorzugriff ISA 290h
    Motherboard Name ECS K7SEM / K7SOM

    Temperaturen
    Motherboard 34 °C (93 °F)
    CPU 47 °C (117 °F)

    Kühllüfter
    CPU 4623 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.66 V
    +2.5 V 2.51 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.92 V
    +12 V 12.22 V
    +5 V Standby 5.00 V


    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1253 MHz (6.25 x 200)
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
    CPU Stepping A0
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.2 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 80 mm2
    Core Spannung 1.50 - 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 44.9 - 61.7 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 49.4 - 67.9 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 37 %


    Jetzt haben sich die Daten des CPU ,der Temperatur und des Arbeitsspeicher geändert.

    Mal sehen ob Besserung in Sicht ist.Bei mir kann der rechner auch eine Idee langsamer sein.Hauptsache es geht alles reibungslos.
    Ich hab leider nicht das gelb für was neues,sonst hätte ich das teil wohl schon längst verschrottet.Ich bin ja sowas von fertig wegen dieser Mistkricke.

    Handbuch hab ich zwar bin aber der englischen sprache nicht so mächtig das ich da alles verstehe.Aufs zusammenreimen möchte ich mich nicht verlassen.


    abu



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page