1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten Illegal

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Lars_Lang, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hallo an alle

    Ich hab von einem Freund gehört das er einen Artikel gelesen hat das Übertakten illegal seihe stimmt das???

    Danke schon mal im voraus

    Mfg Lars Lang
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja der kuckkuck weiß das bestimmt auch;)
     
  3. heiwil

    heiwil ROM

    Also, mal rein juristisch gesehen: Wenn ich meinen PC und alle zugehörigen Teile als mein Eigentum bezeichnen kann, kann ich damit anstellen, was ich will! Und wennn ich die CPU bis sonst wo hochjage oder in den Backofen lege und bruzzle, wer solls mir verbieten? Nur, und das ist sicherlich in diesem Beitrag gemeint, das Übertakten stellt eine nicht gebrauchsmäßige Nutzung dar, womit ich die gesetzliche Gewährleistung verliere. Jeder Hersteller, ob nun einer CPU oder weiss der Kukuck was sonst, prüft bei einer Reklamation, ob diese berechtigt ist und nicht womöglich auf eine nicht gebrauchsmäßige Nutzung zurückzuführen ist. Also, Overclocking ja, aber auf eigene Gefahr!

    Eine ganz andere Rechtslage ergibt sich allerdings, wenn ich eine CPU z.B. über EBAY verkaufe und verschweige, das die CPU regelmäßig außerhalb der Spezifikation betrieben wurde. Sollte der gutgläubige Käufer einem das im Schadensfall wie auch immer nachweisen, hat er einen klaren Schadensersatzanspruch. Das sollte man bedenken.
     
  4. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Kann auch sein!!!:D

    Mfg Lars Lang
     
  5. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Ich glaube dem Artikel ja auch nicht!!!
    Aber villeicht habt ihr den Artile ja auch gelesen.
    kann ja auch sein das es ein druck fehler ist!!!
    Oder???:bse:

    Mfg Lars Lang
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    oder sie ZU hoch taktest und sie anschließend als funktionierende CPU verkaufst...;)
     
  7. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Danach hab ich auch schon gesucht aber hab den Artikel auf der Seite nicht finden könn.
    Villeicht findet ihr ja was

    Bin mir aber ganz sich das es so da steht


    Mfg Lars Lang
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    entschuldigt bitte das ich den artikel nciht vor mir habe, aber es gibt doch bestimmt auf der PC Games hp nen artikel darüber, dan kopieren und hier reinpacken. dann können wa auch mal lesen was die geschrieben haben. vermutlich hat ers unr falsch aus dem kontext verstanden.
     
  9. inkompetente Journalisten? :D
    Vielleicht war da die Rede von gefälschten CPUs mit höheren Taktangaben?
     
  10. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Ja das weiß ich schon aber wiso schreibt dann die Zeitschrift das es verboten ist???

    Mfg Lars Lang
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    < ... wo ganz eindeutig steht "übertakten ist verboten".

    Das kann doch nicht sein!!!
    Ist das ein fehler der Zeitschrift oder ist das doch was dran????>

    Übertakten st nicht verboten, es ist auch nicht illegal - jedoch "raucht" dir die CPU beim Übertakten ab und du schickst sie nach AMD ein bzw. dein Händler wg. Gewährleistung/ Garantie - dann ist da nix mit kostenlos ?ner neuen CPU.

    AMD kann und wird es auch feststellen, wenn deine CPU entsprechend äussere Schäden aufweist.
     
  12. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi Leute

    nochmal jetzt zum Illegalen übertakten. Habe jetzt selber im
    "Pc, Games uns Hardware" Heft einen Artikel gesehen wo ganz eindeutig steht "übertakten ist verboten".

    Das kann doch nicht sein!!!
    Ist das ein fehler der Zeitschrift oder ist das doch was dran????

    Und das Heft ist vom 09/03

    Mfg Lars Lang
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    ach quatsch!
    AMD hat von der regierung gelder bekommen um eine schrumpfungsmaschine zu entwickeln! und jetzt beamen sie arbeitslose als ABM in einen kleinen raum im cpu! und die kontrollierem dann ob der cpu ordnungsgemäß betrieben wird! :D

    overclocking ist nicht illegal, sondern auf eigene gefahr!
     
  14. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Das würde ich mich aber auch fragen wie AMD soetwas feststellen kann. *mal spekulier*

    AMD baut Schaltungen ein, die ab einer bestimmten Frequenz sprichwörtlich durchbrennen. Und per auslesen von bestimmten Pins könnte es möglich sein, diese Schaltungen abzufragen *spekulier*

    Grüßle

    Stefan
     
  15. Letacije

    Letacije Byte

    Naja, der Frage müsste man nachgehen, ob O/C illegal ist :

    Fakt 1: Gegen welches Gesetz verstösst das Overclocking?

    Fakt 2: Inwiefern ist das FSB-Overclocking höherzubewerten als das Multiplikator overclocking?

    Fakt 3: Welche Strafe gibt es für das Overclocking?

    Insofern wie ich gelesen habe, dass beim Kauf einer AMD ein Zettel mitgeliefert wird, kann ich nur zu 50 % bestätigen. Ich habe nichts unterschrieben. Insofern wenn das O/C illegal wäre, müsste der Mobo-hersteller, der Grafikkarten und RAM hersteller daneben auch noch Schadenersatz fordern ....
     
  16. FeeJai

    FeeJai Guest

    Und warum verschweigen Sie es dann, wie es geht? Ob die wirklich zw. Overlocked und "verbrannt" unterscheiden können? Egal, sie können ja ihre Klappe halten, vielleicht auch weil es ne Möglichkeit gibt, ihre herauszufinden zu unterbinden!
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    AMD kann es nicht nur angeblich , sondern kann es definitiv feststellen.
     
  18. Chacky

    Chacky Megabyte

    also illegal nöööööööööööö
    damit verliert man nuir die GARANTIE
     
  19. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Oh Lallo wer hat den dir das erzählt????

    Andi
     
  20. FeeJai

    FeeJai Guest

    Bist du ein AMD-Mitarbeiter, oder ein Journalist?? Woher weißt du es so genau? Sonst hättest du ja wohl kein Verschwiegenheitsabkommen mit AMD!

    Dass AMD es angeblich feststellen kann weiß ich, es steht auf dem Zettel den AMD mit jeder CPU mitliefert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page