1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktungsschutz ???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Don Hugo, Jun 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das habe ich in #12 beschrieben.

    Wenn Du mit Beschreibung das Datenblatt des Netzteil meinst - würde mich stark wundern, wenn dort praxisrelevante min/max-SPANNUNGSMESSWERTE drin stehen.
     
  2. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    so das habe ihc nun alles getan was mir geagt wurde....
    Ich habe CSS gestartet und einen server aufgemacht da ein bisschen rumgezockt....
    davor habe ich natürlich speedfan geöffnet...

    bei AVcc war das minimum 3.31 V und das maximum 3.34V
    bei Vcore war das minimum 1.32V und das maximum 1.35V
    bei 12V ist der min wert 12.14V und der max wert 12.2V
    ....
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An diesen 3 Spannungen dürfte es also eher nicht liegen.
    Aber 100%ig kann man auch nicht sagen, daß es nicht am Netzteil liegt.
     
  4. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    mmh was käme denn sonst noch so in frage??????
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht packt der RAM den erhöhten Takt nicht - wird der denn auch mit hochgetaktet? Wenn ja, probier mal einen anderen Multiplikator, so daß er mit weniger Takt läuft oder erhöhe die Timings.
     
  6. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    Daran liegt es zwar glaub ihc nciht. weil ihc 800 mhz hab, aber ich habs trotzdem mal im bios festgelegt bis wohin er gehen darf, so dass der ram noch spiel hat und......

    es hat ge*****!!!!! ich habe meinen Prozessor nun von 2,6 ghz auf 2,8 hochgetaktet....

    mehr geht zwar nicht aber es sind schon mal 70 punkte merh bei cinebench 9.5

    Vielen dank, jetzt weis ich wenigstems auch, worauf es bei einem netzteil ankommt :D

    das zensierte wort heißt g.e.f.u.n.z.t. ich weiß nicht warum das zensiert wird oder ist seit neuestem funktionieren ne beleidigung
     
  7. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Schade, dass die Wiese vor Kurzem gemäht wurde...
     
  8. Diego92

    Diego92 Kbyte

    bei mir is aquch überlastungsschuitz. wenn ich meinen FSB auf 230 Stelle, dann gibt das mainboard keinen Ton mehr von sich...:mad: ich musste die batterie ne halbe stunde rausnehmen, bis es wieder ging...:rolleyes:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wohl kaum. Das ist das übliche Fehlerbild, wenn man zu stark übertaktet, ohne alle Einflüsse zu bedenken - dann startet der Rechner erst nach dem Bios-Reset wieder...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page