1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertriebene Festplattenpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by vielfresser, Nov 4, 2011.

  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Durch die Flutkathastrophe in Thailand sind die Festplattenpreise enorm gestiegen.

    z.B. Kostet eine 2TB Festplatte statt 50.- nun 200.- ! Das ist eine satte 4fache Preissteigerung!

    Was ist euere Meinung zu den aktuellen und den zukünftigen Preisen?


    Mfg
    vielfresser
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ich Glück hatte mir kurz zuvor noch zwei Platten gekauft zu haben! :)

    Den Voraussagen nach sollen sich die Preise in ca. 3 Monaten wieder zu den Preisen vor der Flut beruhigt haben.
    Erschreckend ist wie geballt eine Techniksparte in einem Gebiet vertreten ist, so macht sich der Welthandel selbst abhängig.
    Vor einigen Jahren ist es bei Arbeitsspeichern zu einer ähnlichen Situation gekommen........

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt ist eine gute Zeit, größere gebrauchte Festplatten zu verkaufen. Man kann mehr dafür kriegen als sie vor Monaten noch neu gekostet haben.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das Geschäft könnte womöglich nach hinten losgehen.
    Falls der Euro kollabiert hat man dann die Festplatte fast verschenkt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die Mediendauerpanikmache wirkt so langsam. Man möge sich nur mal den Wechselkurs zum Dollar anschauen. Aktuell liegen wir bei irgendwas an 1,40Dollar/Euro. Es gab Zeiten, da war der Euro nur 80 Cent wert und die Welt ging auch nicht unter. Wird gern mal vergessen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Genauso, wie daß die Festplattenpreise bei uns im Markt nur um 5.- Euro und nicht um 145.- gestiegen sind.
    Ich kann mir nun mal nicht vorstellen, daß alle Festplattenfirmen der Welt NUR in Thailand produzieren lassen ... ;)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es reicht ja bereits, wenn ein einziges, einzigartiges Teil der Platte oder der Produktionskette dort steht.
    Als in Japan die Flutwelle bebte, stand einigen Milliardenschweren Konzernen die Panik in den Augen, weil sie wegen eines 3$-Teiles, was es nur dort gab, Geräte im 5stelligen Preisbereich nicht fertigen und verkaufen konnten.
    Das eigentliche Problem ist doch, daß fast alle Firmen die Lagerhaltung abgeschafft haben, die genau solche Engpässe wunderbau abfedern könnte.
    Ein ordentlicher Schuß Spekulation ist sicher auch dabei.

    Einen Vorteil hat die Sache: SSDs werden plötzlich relativ billig :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist mir noch nicht aufgefallen.... - bin aber weiterhin auf der Jagd! :D
    Wie gesagt, bei meinem favorisierten Vor-Ort-Händler gibt es nur noch Tagespreise, so ähnlich wie bei Edelmetallen! :eek:

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Glaub ich nicht.
    Es kommen ja "nur" ca. 40% der Festplatten von dort bzw. sind durch fehlende Teile betroffen.
    Und die Preissteigerungen haben ihr Übriges getan, um die Nachfrage in den Keller zu schicken.
    Es wird einfach noch eine Weile auf dem ziemlich hohen Niveau bleiben, bis Alternativhersteller gefunden sind.

    Was mich mehr beunruhigt, ist die Tatsache, daß inzwischen fast jeder Zulieferer auf der Welt, egal für was, plötzlich Personalengpässe hat, weil angeblich alle in Thailand sind, um die Flut zu managen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Just-in-time ist jetzt schwer am Wanken. Da reicht es schon, wenn nur ein Bruchteil ausfällt. Die Lager sind ja mobil. Wenn nix auf dem Schiff verladen wird, ist das Lager leer.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Oder fährt per LKW quer durch Deutschland ...
     
  14. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    das habe ich ja jetzt erst mitbekommen. Ich dachte so ach wenn meine kaputt ist dann hole ich mir eine neue Kost ja nix. Aber dann kostet die ich haben will ja 200€

    Sagt mal kann das auch auf TV Geräte aus Fernost sich auswiken. Wollte einen neuen TV bald haben
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gibt es auch andere? :cool:

    Fällt Absolut Ähnlich Designet Avatar eigentlich unter die Forenregeln ...
     
    Last edited: Nov 20, 2011
  16. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ja du weißt wie ich das meine.

    Also ich kann auch direkt fragen. Werden TVs von Sony , Samsung und Phillips teurer?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nachdem weit über 70% aller Panels in Asien gefertigt werden, ist die Frage sinnfrei.
     
  18. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ja es geht ja mir nicht um Panels sondern um TVs als Endgerät.,

    Für mich ist Metz oder Löwe auch ein Deutsches Produkt obwohl bestimmt auch Sharp Panels drin stecken.

    Dann Formuliere ich meine frage in eine ganz einfach um.

    Werden TVs auch bald teuer ?


    Komisch ist wenn ich google finde ich zu dem thema nix
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: ich kenne mindestens einen Autohersteller, der in Panik geraten ist, weil ein 2€ teurer Chip, der in Thailand Assembliert wird, die ganze Produktion zum Stillstand bringen könnte.
    Letztendlich kann alles betroffen sein, wo Elektronik drin ist.
    Aber die Festplattenhersteller trifft es halt besonders hart, weil die nun einen Großteil der Produktionsanlagen im Wasser stehen haben und nicht mal eben eine andere Fabrik hernehmen können, wie es die meisten Chip-Hersteller machen.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer die Frage sicher beantworten kann, wird es nicht hier im Forum tun. Derjenige wird eher seine ganze Kohle zusammen kratzen, die richtigen Aktien kaufen und in einem halben Jahr sorgenlos leben. Alles klar?
     

Share This Page