1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

übetacktungs versuche

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by derhalunke, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    hi leite wollte meinen pentium 4478 3,0ghz htt übertackten
    nun hab den ddr auf 333 gestellt (normal400)
    und bin auf 181mhz und 3,400 ghz multiplikator 15
    wenn ich jetzt auf 4,5 gehe und ein spiel starte
    zum beispiel counter strike source stürzt der pc nach 15mins ab und startet neu netzteil cpu kühler oder motherboard??
    was ist zu schach ?
    meinn cpu kühler ist hause thermaltek oder so hat 4000r/min und voll kupfermaximal temp unter vollast 47,5° laut speedfann
    ich will maciman auf 3,7 ghz wass muss ich machen mein motherboard ist ein asus p4p800-x der chip ist passiv gekühlt.
    hab mir überlegt den durch einen aktiven auszutauschen könnte ich dann vielleicht höher?
    meine graka ist eine evga 7800gs superclock 256mbgddr3
    160gb 1024mb ddr400 micron chip d-linl wlan 520+
    creative saound blster live ein 300watt netzeil mit der macrke fsp group oder so und 4 gehäuselüfter nun kann mir jemand helfen =???===??==?=?=)?):bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Verlkustleistung der CPU wird überproportional ansteigen und damit die Wärementwicklung und der Strombedarf.
    Dafür wird das Fortron zu schwach sein, obwohl es im Normalfall reicht. So schlecht ist es nicht, aber die nötigen Reserven fehlen.

    Außerdem überfordert es die 7800GS bereits. Bei 15A bei 12V, die das Forton liefert, zieht sie extrem viel Strom. Da wären mindestens 20A bei 12V für einen stabilen Betrieb nötig.
     
  3. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    also XD ich hätte ned gedacht dass mein netzteil zu schwach wäre
    bei 12V hab geschaut hab ich nur 12A bei 5V 30A
    und dass iist dann zu wenig meinst du okey welches netzteil soll ich den kaufen??:confused:

    ups 4,5ghz war ich ned XD 3,5 XD sorry XD
     
  4. The_Freak

    The_Freak Byte

    Schau dir zuerst mal die spannungen unter last an mit einem tool wie z.B. everest! Wenn du siehst dass die zu niedrig sind dann wird wahrscheinlich das netzteil schuld sein!
    Sind die spannungen ok, dann schau dir mal die temp. vom prozessor an. Passiv gekühlt wirst nicht so weit kommen...
     
  5. derhalunke

    derhalunke Kbyte

  6. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    so ist dasssssss netzteil zu schach??
    da sind die volt daten bei vollast
    mit rechner 999999999999999999 und n1
    und einmal mit ati tool dann hat der cpu 100%
    so und da sind dann die volt daten zu niedrig?
    :bitte:
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Das siehst du ja, ob die Daten zu schwach sind,
    normal 12 Volt, du ---> 11,67 Volt (nich gut)

    Ausserdem ist die Temperatur von deiner Graka ziemlich hoch, hast du die schonmal beim Zocken beobachtet, wie die " noch" hochgeht ?

    Gruß Tim
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    11,67 ist an der unteren SChwelle, das kann in noch höhreren Regionen zu abstürzen führen.
     
  9. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Das Ati Tool beansprucht die GPU mehr, als 99% aller Spiele. Wollt ich nur mal am Rand anmerken.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja fast richtig, es belastet die Grafikkartre auf eine art die mehr Temperatur erzeugt...
     
  11. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    ati tool macht die graka heißer als wenn ich wow zocke
    was für ein netzteil soll ich mir besorgen?
    und ist die cpu temperatur normal auf dem bild läuft die cpu auf 3,4 ghz (normal 3,0ghz) :bitte:
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja die CPU Temp ist noch in Ordnung. Ich würde dir ein BeQuiet p6 pro 430W oder Enermax Liberty 500W empfehlen.
     
  13. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    dass sind aber starke teile XD
    hätte ned gedacht dass ich so viel po{v}er bräuchte XD aber danke
     
  14. The_Freak

    The_Freak Byte

    Also Die Temps passen... Spannungen eigentlich auch ziemlich. -->
    Hast du mal gesehn, ob die cpu spannung schwankt? z.B. mit RM-Clock (in Monitoring ganz unten, weiße linie)
    Dann könnte das netzteil schuld sein.
    Evtl. geht die cpu nicht höher !? Spg. probeweise erhöhen?

    ...und übertaCKten schreibt man mit normalen k :cool:

    Grüße
     
  15. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    so hab mir dass netzteil bestellt ^^
    aber komisch also ich tackte cpu auf 3,5 ghz läuft noch ^^
    aber cpu spannung schwankt zwischen 1,5-1,6v
    wenn ich mit dem tackt gohst recon advanced warfighter öffne und zocke ruckelt dass ohne ende obwohn ich 3,5ghz 1gb ram und 7800gs hab netzteil schuld? weil das blick ich ned dass spiel startet aber wenn ich dann dass neue netzteil drinn hab ruckelts dann ned mehr? (hofffffffffffe ich)
     
  16. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Liegt da dran dasses deine CPU nicht packt:
    Bei mir dasselbe: sobald ich die CPU über 2.8Ghz bringe fängts mit der Zeit an zu ruckeln.
    Traurig aber wahr:Da wird ein neues NT nicht viel dran ändern.
    Und wenn doch hol ich mir auch ein stärkeres und bin happy :)
     
  17. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    weis du was ich denke der chip macht dass ned mit! ein i865p
    ich glaube die machen dass ned mit die höheren chips packen dass
    sagt einer aus nem anderen forum was meint ihr?
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Chip kann dicht machen... aber auch die CPU...
     
  19. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    hi leute,

    hab mir einen northbride kühler gekauft
    einen zalman ZM-NBF47 und da war eine wärmeleitpaste dabei die hat 1,2W/mk ist dass zu wenig weil der wird 39° mit dem standart kühler hatte der chip 35° ??

    :confused: :confused:
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Weisst Du genau, wo der Temperatursensor sitzt? Geht man davon aus, dass er nicht im Chip sondern "nur" irgendwo in der Nähe auf dem Board verbaut wurde, sind höhere Temperaturen bei einem effektiveren Kühler durchaus normal bzw. gewollt.
    Der Kühler wird die Wärme einfach besser abführen und an die Umgebung abgeben können.
    Als WLP nehm ich lieber ArcticSilver5 als dieses beigepackte Zeug. Obwohl ich die Paste von Zalman nie getestet habe, macht mich schon die große Menge stutzig. *g*
    Standard mit d. arrrgh

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page