1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeitablesen vom Handy ist während der Fahrt verboten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Dec 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist das für ein Oldtimer, der keine Borduhr hat ?
    und der Fahrer hat auch keine Armbanduhr? Beides kann man "nachrüsten".
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich können kurzsichtige die Uhrzeit besser ablesen, wenn sie das Handy näher ans Auge halten, anstatt sich zur "Borduhr" zu begeben. :D
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man könnte darauf hinweisen, dass es für Sehbehinderte auch "sprechende Uhren" gibt.
    Zudem sollten sich solche Autofahrer dringend eine neue Brille besorgen, denn Cockpitinstrumente nicht ablesen zu können, ist grob fahrlässig und man muss deren Fahrtüchtigkeit anzweifeln.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war auch ein Witz. Der Grund ist einfach, die Abhängigkeit vom Smartphone - ein einfaches Handy hat ja praktisch keiner mehr - einfach alles, was mit Infos zu tun hat, vom Display abzulesen. Nimmt man den Leuten ihr Spielzeug weg, sind sie hilflos und verlieren die Orientierung, auch wenn in Sichtweite eine Kirchturmuhr ist.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Jugendliche tragen keine Armbanduhr mehr. Dafür haben sie ja das Handy.

    Die Borduhr war sicher noch auf Sommerzeit eingestellt. (Oder halt Winterzeit, wenn das Vergehen im Sommer pasierte)
    Da hat der Jugendliche ein Problem.

    In der Meldung steht zwar nicht, ob es sich um einen solchen handelt, aber es muss wohl so sein. Andere wissen schon längst, dass man ein Handy nicht mal anfassen darf.

    Oho, das ist neu! Ich hab nämlich mein Handy schon mal in der Hemdtasche unter dem Gurt und war nach der bisherigen Rechtsprechung nicht befugt, das Handy anzufassen, um es beiseite zu legen.
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Uhrzeitablesen vom Handy ist während der Fahrt verboten<

    das Handyverbot ist lächerliches Recht mit daraus folgender lächerlichen Rechtsprechung

    der Architekt des Bundestages hat ja über den Köpfen der Bundestagsabgeordneten einen Nürnberger Trichter angebracht
    http://panoramafotografie.schnurstracks.de/panoramafotografie-bundestag-plenarsaal.html

    nicht nur bei der Handygesetzgebung entfaltet der Trichter offensichtlich keine Wirkung
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt. Es müsste grundsätzlich jedes offene Telefon im Fahrzeug verboten sein. Genauso das ganze Multimediagedöhns und Touchscreens sowie Fahrzeugfunktionen, die sich nur noch per Bildschirm bzw. "Menü" nutzen lassen.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Also ich kann mich wegen der ganzen Verkehrsschilder am Straßenrand nicht auf´s Autofahren konzentrieren.................
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn's ein Feuerzeug oder was anderes wäre, wäre es erlaubt.

    Ober wenn die Regeln so sind, sollte man sich auch daran halten.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Und Rauch behindert auch die Sicht ... .
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Andere daführ fahren jahrelang ohne Führerschein, siehe Marco Reus.

    Was ist nun besser?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dem Fußballer sein Gehalt natürlich.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hauptkriterium in der Frage, wann ist Handy verboten, ist die Kontrollierbarkeit durch die Polizei. Die kann eben leicht mit Fernglas erkennen, wann das Handy ans Ohr gehalten wird.
    Ich hab mal im Gegenverkehr einen gesehen, der eine merkwürdig zusammengewickelte Zeitung ans Ohr gehalten hat.

    Vorher wird der Fahrer abgeschafft.
    Jedes neue Gesetz braucht eine Lobby. Deshalb ist ein Nürnberger Trichter für Politiker verlorene Liebesmüh.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist dann aber Provokation, und gehört auch bestraft.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vorhin in der Radiowerbung:

    Machen sie es wie Marco Reus ...


    Passt momentan nicht so.
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich glaube nicht. Junge Männer denken gern mal, sie sind cleverer als die Polizei.
     
  17. haemmerle

    haemmerle Byte

    hätten auch besseres zu tun, als sich mit dem Zeitablesen vom Handy zu beschäftigen, aber es wird ja gut bezahlt.
    Mich würde interessieren, was passiert, wenn mich die Polizei mal mit einer Banane am Ohr erwischt ... :(
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du sie vor deren Augen aufessen.
     
  19. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die würde behaupten das ist ein als Banane getarntes Handy.................. und Recht bekommen.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich solltest Du sie dann freiwillig schnell aufessen, um den Vorwurf des getarnten Händies zu entkräften. ;)

    Noch wahrscheinlicher ist ein amtlich angeordneter Blutalkoholtest.

    Mit ganz viel Pech werden sie versuchen, Dich zu den netten Leuten abzuschieben, die immer so lustige Jacken mit viel zu langen Ärmeln haben und bunte Pillen verteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page