1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ultra DMA Modus - aber wie?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Howy1, Jan 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Howy1

    Howy1 Byte

    Hallo erst ma, und n gutes neues Jahr ;-)

    Hab auf 2ten IDE Kanal LG 8400B als Master und Toshiba DVD 1612 als Slave,mit nem UDMA 133 fähigen IDE-Kabel angeschlossen.
    Im Gerätemanager ist auf diesem Kanal "DMA wenn verfügbar " eingestellt.
    Darunter hab ich für Gerät 0 "Multiword DMA Modus2" und unter Gerät 1 "PIO Modus" angezeigt. Kann sonst keine andere Auswahl treffen.

    Wie kann ich den den Ultra DMA Modus einstellen,und welche verschiedenen Modi gibts da überhaupt.

    Thanks a lot
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    zwischen den 5 PIO Modi und den verschiedenen UDMA Modi gab es ja noch den DMA Modus und zu den gehören die MW-DMA bzw. SW-DMA Modi.

    Brenner:
    LiteON LTR-32123s

    DVD-LW
    wurde bei Karstadt als DUAL Laufwerk verkauft, habe aber keine Ahnung was da für Hardware drin steckt
     
  3. Mattes

    Mattes Byte

    Hi Rene,

    dann mach mich bitte schlau...

    Mattes

    P.S.: was haste du denn für n Brenner /DVD???
    [Diese Nachricht wurde von Mattes am 15.01.2003 | 18:10 geändert.]
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    Liste stimmt allerdings auch nichts ganz.
    PIO4 ist nicht das selbe wie MWDMA2
     
  5. Mattes

    Mattes Byte

    hi aleister,

    kenne das aber ein bisschen anders, habe die Liste unten von irgendeiner HP weiss aber nicht mehr von wo. Laut dieser Liste ist Pio4 = MultiWord DMA 2. Das entspricht allerdings nicht UDMA66.
    Aber dein DVD unterstützt wirklich ATA/66=UDMA/66=UDMA 4.


    Modi max.
    PIO DMA UDMA MB/s
    (MultiWord)
    - - UDMA 6 133.0
    - - UDMA 5 100.0
    - - UDMA 4 66.60
    - - UDMA 3 44.40
    - - UDMA 2 33.30
    - - UDMA 1 25.00
    - - UDMA 0 16.60
    PIO 4 MW 2 - 16.60
    - MW 1 - 13.30
    PIO 3 - - 11.10
    PIO 2 - - 08.30
    PIO 1 - - 05.20
    PIO 0 - - 03.30

    Mattes
    [Diese Nachricht wurde von Mattes am 15.01.2003 | 18:06 geändert.]
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    MWDMA2 ist NICHT UDMA66

    Das BIOS kann nur die PIO bzw. UDMA Modi anzeigen, aber keine MWDMA, deshalb steht da je nach BIOS Version mal PIO und mal UDMA33 (ATA33 bzw. UDMA 2)
     
  7. Beim Toshiba ein bekantnes Problem, hatte das Gleiche (PIO) :) Geholfen hatte mir übrigens eine simple Google-Suche...
    Suche in der Registry nach dem Eintrag TimingMode -> Identifizier den Channel (SecMaster/Slaver) und achte auf den Wert -> im NICHT PIO-Betrieb sollte dort (8208 [2010Hex]) stehen. Falls nicht manuell ändern (an allen Stellen der Registry), Neustart, okay.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mein Brenner arbeitet im UDMA33 und mein DVD-LW im UDMA66 Modus.
     
  9. aleister

    aleister Byte

    hi
    interessant der thread. ich habe mich auch schon gefragt was meine geräte so können. komischerweise steht bei mir im bios pio 4. im gerätemanager: multiword dma modus 2, was ja nix anderes als dma-66 bedeutet. ja was denn nur? rätsel über rätsel!
    achso, beim dvd rom (aopen 16/48) wird dma 66 definitiv unterstützt. beim brenner hab ich es nicht rausgekriegt, aber nach der aussage des gerätemanagers triffts wohl zu.
    mfg
    aleister
     
  10. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    unter Win XP geht das folgendermaßen:
    Start-->Systemsteuerung-->System-->Hardware-->Gerätemanager-->IDE-Controller (auf das Plus)-->rechte Maustaste auf den Controller an dem der Brenner hängt-->Eigenschaften-->erweiterte Eigenschaften
    da sollte dann stehen in welchem Modus der Brenner läuft.

    Gruß Karsten
     
  11. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi Mattes,

    interessanter Weise ist mein Brenner ein 24-fach. Ich habe gerade extra nochmal nachgeguckt, aber da steht in der Tat Ultra-DMA-Modus 2.
    Ich finde es erstaunlich, dass viele Brenner das offensichtlich nicht beherrschen. Aber genaugenommen braucht man auch diesen hohen Datendurchsatz gar nicht.

    Gruß Karsten
     
  12. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hi, laut Gerätemanager (W2K): DMA-Modus (für den Plextor)

    Gerätemanager (WinXP): Multiword DMA Modus 2 (für mein Sony)

    gruß. dim
     
  13. metalas

    metalas Kbyte

    Ich würde auch gerne wissen in welchen modus mein Brenner läuft(Liteon). Wo kann ich das nachschauen??
     
  14. Mattes

    Mattes Byte

    Hallo Karsten,

    hab grad nochmal bei einigen Herstellern nachgeschaut, stimmt die neuen 40- und 48-fach Brenner laufen auf UDMA2. Leider nicht alle. wollte mir eigentlich demnächst den LG-8480 kaufen weil, ist gut DAO,EFM ohne CCD und so weiter. Aber jetzt kommts: der läuft nur im MultiDMA2 oder Pio4. Dumm gelaufen...
    Nehm ihn aber wohl trotzdem.

    Gruß Mattes
     
  15. vlaan

    vlaan Megabyte

    Der Plextor läuft im ... Multiword? Ich kann es dir leider erst genau gegen 19:00 Uhr sagen. Dann bin ich zuhause und hab die Daten vor Augen...!

    Muddu noch ein wenig warten...

    gruß. dim
     
  16. Mattes

    Mattes Byte

    nich so hastich,
    läuft dein Plextor nun im Multiword oder im UDMA???
    Laut dem VIA IDE Tool unterstützt er nämlich kein UDMA, sondern nur Pio 4 und MultiDMA2

    Mattes
     
  17. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hi Mattes,

    danke für die Bestätigung... ich habe übrigens auch den Plextor PX-W1210A... und nen Sony CRX 1611...

    gruß. dim
     
  18. Mattes

    Mattes Byte

    @ vlaan
    hab eben noch mal nachgesehen, mein Brenner (Plextor PX-W1210A) läuft im Multiword DMA2, das ist zwar DMA aber kein UDMA.
    Allerdings hat T_2000 recht, mein DVD läuft auch im UDMA 2.
    Ziehe also meine Aussage zurück. Allerdings sollte der Mitsumi-Brenner dann wohl eine ausnahme sein. Kenne sonst keinen Brenner der im UDMA läuft. Schau aber gleich nochmal bei ein paar Herstellern nach.

    Mattes

    Mattes
     
  19. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    lösche einfach den IDE-Kanal aus dem Gerätemanager und starte die Kiste neu.
    Danach sollte es gehen.

    Oder sie hier: http://www.faqweb.de/tip0462.htm
     
  20. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    das stimmt so nicht. Mein Mitsumi-Brenner läuft, genauso wie mein DVD-Laufwerk im UDMA-Modus 2.

    Gruß Karsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page