1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umbau des XPS 720 BTX

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zilon, Feb 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zilon

    zilon Byte

    Hallo Leute und Genies;)

    ich hatte schon in einem anderen Forumsbereich,(irrtümlicherweise)einige Fragen gestellt.Nun ist mir noch etwas anderes in den Sinn gekommen.
    Wie oben schon bezeichnet bin ich unglücklicher Besitzer eines Dell XPS 720 war bis vorwenigen Wochen noch recht zufrieden!!!Jetzt nicht mehr :fire:
    Mußte mich belehren lassen das ich ein BTX Bord eingebaut habe,naja gebt mir einen Zollstock ,Hammer ,Kelle usw damit weiß ich was anzufangen,kann man ja nicht alles wissen was da so in dem Gehäuse stekt.Zurück zu meinen Gedanken.Wenn ich das besagte Btx-Bord rausschmeise kann ich da nicht ein anderes ATX oder sowas nehmen?
    Ich liste mal auf was so in dem Gehäuse stekt und vielleicht kann ja jemand mir einen Tip,Rat oder auch Hinweis geben was man damit vielleicht noch anderes machen kann oder vielleicht auch sollte.Ein neues Bord wurde mir bereits empfohlen Intel Executive Series DQ965WC, Q965 (dual PC2-6400U DDR2).Habe auch die Absicht zu Windows7 zu wechseln.

    Intel Core2 Quad Q6600
    4096MB Dual Channel DDR2 667MHz
    19-in1 Media Card reader with Bluetooth
    2x 500Gb SATA
    16 Faches DVD+/-RW
    NVIDIA GeForce 8800GTX 768 MB
    128MB Ageia PhysXPCI
    Soundblaster X-Fi Xtreme Vista

    sollten noch Fragen zu dem Stück sein immer nachfragen.


    Danke schonmal

    zilon
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. zilon

    zilon Byte

    Ok,:danke: für den Hinweis
    Ist den Btx eine ältere Version oder ehr nicht?
    ein neues Gehäuse wollte ich nicht zu legen da es mir richtig gut gefällt und aus poliertem Edelstahl ist.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, BTX ist neuer, hat sich aber nicht durchgesetzt.
     
  5. zilon

    zilon Byte

    Das hieße das ich meine Komponenten nicht auf einem anderen Board benutzen verarbeiten installieren könnte!?
    Was ist dann der Nachfolger von BTX und giebt es nicht die Möglichkeit eines Umbausatzes?

    Entschuldigung für diese Fragen aber ich hatte mal mehr Ahnung aber irgendwann die Lust verloren am PC-bauen.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Alle Komponenten sind weiterverwendbar auf normelen ATX/µATX-Boards. Dann natürlich mit entsprechendem Gehäuse.
     
  7. zilon

    zilon Byte

    Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden das der Dell XPS 720 auch über die Bohrungen für eines ATX Board verfügt Was also zur folge hat das ich mir ein ATX Board einbauen kann.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das gibt dann aber Problem mit dem I/O -Blech. Is an der falschen Stelle.

    :muhaha: arbeitest Du jetzt auch schon an den nächsten "Best of"? :rolleyes: :D
     
  10. zilon

    zilon Byte

    Da könntet ihr beide Recht haben!!!
    Aber sicher gibt es auch hierzu eine Alternative?!
     
  11. zilon

    zilon Byte

    Best of ist doch immer gut :D
     
  12. zilon

    zilon Byte

    Ich hab nicht vor auch noch ein neues Netzteil einzubauen.Sagt mir bitte jetzt nicht das ich das muß weil das ATX nicht mit dem Netzteil vom Btx funktioniert!
     
  13. zilon

    zilon Byte

    Was würdet ihr für ein Board empfehlen?Jungs ihr macht mich fertig immer wenn ich denke eine Lösung für so ein doofes Problem gefunden zu haben kommt ihr daher und zack wieder einen drauf auf das alte Haupt :-)(
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei DELL-PCs kann man eigentlich immer nur empfehlen, die Dinger im Ganzen zu verkaufen und mit genormten Komponten (ATX) komplett neu anzufangen.
    RAM, CPU und PCI(e)-Karten kannst Du vielleicht noch verwenden, aber ohne diese Sachen bekommst Du den Rest nicht wirklich verkauft.
    Außer BTX kommt Dell öfter mal auf die Idee, irgendwelche Kabel "anders" zu beschalten, z.B. beim Netzteil. Wenn Du keinen Ärger durch Kurzschlüsse riskieren willst: weg mit dem Kram.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
  15. zilon

    zilon Byte

    Das ist echt brutal!
    Aber ich glaub noch nicht so recht daran.Natürlich kann ich mich auch irren und du hast recht.
    Wenn ich daran denke was diese Kist gekostet hat könnt ich heulen :heul:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu willst Du denn überhaupt das Mainboard wechseln?
     
  17. zilon

    zilon Byte

    Ich habe seit längerem besser seit ich die RAID-Kofiguration ändern lassen habe auf none RAID-Konfiguration das problem das der PC zum einen das Datum die Uhrzeit,soundkartenprobleme und Bluthootprobleme habe.das ist das eine .Das andere ist das ich dein Diskettenlaufwerkhabe aber immer wieder im Bios es um gestellt wird das er von Diskette booten soll.Das liegt aber eben leideran den Dell Konfigurationen die ich soweit ich weiß nicht ändern kann.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die batterie ist aber nicht zufällig leer?

    Diskettenlaufwerk sollte eigentlich kein Problem darstellen, oder bootet der Rechner danach von keinem anderen Laufwerk mehr?
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen evt. hilft da auch ein BIOS-Update ...

     
  20. zilon

    zilon Byte

    Nein die CMOS Batterie ist neu und die vorherige ist auch noch voll intakt also kanns daran nicht liegen.Wenn er versucht vom Diskettenlaufwerk zu booten macht er nichts anderes.Im Bios gibt es 4 Einstellungen dazu : OFF INTERNAL ON UND das andere weiß ich jetzt nicht meist stellt er sich auf INTERNAL und dann geht nichts mehr läst sich zeit weise nicht mal mehr hochfahren.Dann probiere ichs immer wieder bis ich ins Bios komme und stelle auf off.Das hällt dan mal ein Paar Tage und manchmal sogar Wochen.Im Moment ist es aber so das ichs jeden Tag machen muß. :aua:

    Fällt dir was dazu ein? :confused: ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page