1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umfrage: Wie macht ihr Datensicherung?

Discussion in 'Smalltalk' started by Wuffimaus, Apr 13, 2010.

?

Wie macht ihr eure Datensicherung?

  1. Auf 2. / separate Festplatte

    26 vote(s)
    83.9%
  2. Brennen auf CD / DVD / Blu-Ray

    10 vote(s)
    32.3%
  3. Auf (Magnet)-Bandträger

    1 vote(s)
    3.2%
  4. Sonstiges (Welche?)

    2 vote(s)
    6.5%
  5. Ich mache keine Datensicherung und vertraue auf meine Daten!

    4 vote(s)
    12.9%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das ist doch nur eine billige Ausrede. :totlach:
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Bei mir liegen die meisten Daten gespiegelt auf'm Zweitrechner. Dazu werden die wichtigsten Daten auf mein Server abgelagert. Wird jeden Monat von Hand kopiert :D


    Gruß
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sicherung auf interne Platten, gegenseitig (täglich).
    Images und Datensicherungen per copy (täglich) auf 4 externe Platten.
    Hin und wieder Sicherung auf DVD.
     
  4. siamkat

    siamkat Byte

    Acronis True Image rulez!
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da ich nicht so viel zu sichern habe, täglich inkrementell, alle 10 Tage Vollbackup(ohne Systempartition) mit Cobian Backup.

    1x monatlich Image von Systempartition mit Paragon


    und die Welt ist und bleibt in Ordnung. :D
     
    Last edited: Apr 13, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten gleich mal eine machen, bevor die Windows Updates geladen werden. Diesmal gibt es einige.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    System und Daten werden als Back up gesichert auf zwei Externe HDs.
    Dazu Systemabilds auf auf DVD
    Geschäftsdaten und Mails täglich auf 2 CDs und Externe sowie USB - Stick gesichert.
    Dazu ist ein Baugleicher Rechner als Notsystem vorhanden.
    Ein Netbook mit Web and Walk Stick damit ich bei Stromausfall etwas zeit habe weiter Online zu sein, um Daten zu sichern.
    Sowie eine Externe Powerpackeinheit um bei Strom Ausfall ein sicheres Shout Down zu ermöglichen.
    Man will es sich ja nicht mit sein Kunden verderben.
    Hochwasser Vulkanausbruch Tornado Hagel usw. sowie Erdbeben ist dann ein Fall für meine Versicherung.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du scheinst in einer seeehr gefährlichen Ecke Deutschlands zu leben.:eek: :D
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    Dachte ich mir auch gerade :D
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich denk' Neppo ist Exil-Germane :grübel:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    nur sporadisch :D
     
  12. arenaxx

    arenaxx Byte

    Damit habe ich auch noch viele schwierigkeiten . Wenn ich das System kopieren will wird immer wieder angezeigt das ich meine Festplatte nicht Kopieren kann weil sie in gebrauch ist . Wie erstelle ich eine Kopie die ich dann auch Brennen kann ?
    Danke im vorraus ,
    arenaxx
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ arenaxx

    Das hier ist kein Thread in dem Probleme behandelt werden. ;)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...guckst du in Beitrag #8
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe hier noch Bänder von einem Bandstreamer liegen.
    Viel anfangen kann ich damit aber nicht mehr.
    Dabei habe ich mit 120MB Bändern angefangen und mit 800MB Bändern aufgehört, als die CD-Brenner erschwinglich wurden.
    Zu der Zeit hatte ich 2x1,6GB Festplatten im PC, wovon eine mehr gekostet hat, als heute ein PC in mittlerer Preislage.
    Man kann sich das heute gar nicht mehr vorstellen, wie lange und wie mühselig Datensicherung und Wiederherstellung auf Bändern war.
    Ich hatte aber keine DAT-Geräte. Die hätten ein kleines Vermögen gekostet.
    Obwohl heutzutage Datensicherung immer bequemer wird, werden es die User auch und unterlassen größtenteils Sicherungen. Es ist wie bei den Airbags. Wieso sollten die Leute vorsichtiger Fahren, wenn ihnen weisgemacht wird, dass nichts passieren kann und dann Bumm :rip:
     
  16. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Es gibt ein interessanter Bericht bei Heute, dort wird berichtet, dass man die Festplatte alle 2 Jahre umkopieren muss und es wird u.a. auch von steineren CD-Rohlinge berichtet, die aber sündhaft teuer sind.
    Habt ihr schonmal davon gehört? Wenn schon, mir sind diese steinere CDs zu teuer und CD gibt es vermutlich in Zukunft auch nicht mehr, also auch wieder uninteressant.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was nützt es, wenn die Rohlinge 10 oder mehr Jahre überleben, es dann aber kein geeignetes Lesegerät mehr gibt?
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ....oder keiner mehr da ist, der diesen Kladderadatsch lesen will?
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann ist doch eh alles egal ;)
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nix Neues, haben schon die alten Sumerer vor über 5000 Jahren gemacht.
    Wirklich?...sind die lesbar mit handelsüblichen Playern? höhere (Stein-)Masse=geringere Rotationsbeschleunigung=erhöhte Fehlerrate...? :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page