1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstieg auf Intel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dyx, Feb 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dyx

    Dyx Byte

    Hallo,

    nachdem ich so enttäuscht vom AMD 6000+ bin ( hatte zuvor 3800+ ) hab ich überlegt auf Intel umzurüsten...

    CPU wüsste ich auch schon eine gute: Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200)
    Preis wäre beim günstigsten Anbieter: 67€ Inkl. Versand.

    Eins noch hierzu: Laut Atelco.de hat die CPU eine Temp-Spezifikation von 72° aber auf Alternate.de heisst es in sogut wie allen Bewertungen, dass selbst mit Boxed-Kühler/Lüfter nicht mehr wie 45° bei Volllast verbraucht wird, was stimmt denn jetzt? Nehme an das es stimmt was auf Alternate.de steht, aber bin mir unsicher.

    Soweit so gut, nun bräuchte ich aber auch ein dazugehöriges Mobo.
    Da kenn ich mich absolut null aus, würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein gutes aber auch günstiges empfehlen könntet.

    falls irgendwie wichtig, mein aktuelles gehäuse hat die maße: 47,5 L, 42 H, 19 B.
    Mein mobo: 244mm, 244mm

    Wichtig hierbei ist noch, dass ich "vorerst" nicht den ram oder anderes auswechseln möchte, daher sollte das Board DDR2 667MHZ Unterstützen.

    Restliche Daten:
    550 W NT
    GFX 8800 GT 256mb Version
    3,5 GB DDR2 667MHz
    HDD Baracuda 500 GB SATA-II
    HDD Samsung 250 GB SATA
    Windows XP soll dann wieder drauf.

    Wie ihr seht, hab ich nicht wirklich viel Ahnung, und wäre daher sehr dankbar über eure Hilfe, da mein Budget nicht sehr groß ist, sollte es möglichst Preisgünstig gehen.

    Sparfunktion "EIST" sollte aber auf jedenfall dabei sein ( ka ob das standardmäßig da ist ).

    Diese zwi sind mir ins Auge gestochen, würden die eurer meinung nach ausreichen?
    http://www.drivecity.de/product_inf...I-G31M3-F-G31-S775-FSB-1333MHz-PCIe-mATX.html

    http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=433759&pid=geizhals

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Mfg
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wo klemmt es denn? das System sollte recht flott sein bis auf die GraKa, die wird ganz schön beschnitten durch 256MB.
    Aber die CPU sollte noch recht flott sein. Und der wechsel auf den intel bringt da wenig bis nix. Um was zu spüren sollte da schon ein mittlerer Quad her.
    Aber genrell sollte das system noch schnell genug sein.
     
  3. Max1995

    Max1995 Byte

    Wie viel würdest du locker machen?
     
  4. Dyx

    Dyx Byte

    Naja der amd 6000+ wird mir zu heiss, und das ist auch die 125w version, unter prime95 steigt die temp von 38 im idle auf direkt 48 an, nach 1 min liegt die temp bei 55. pcmark05 konnte ich garnicht machen, da pc nachm 3. test direkt ausgegangen ist. nunja, also du musst es so sehen: z.z. habe ich wieder den 3800+ drin, und mein mobo scheint defekt zu sein, onboard gfx ist shcon nen jahr kaputt, c'n'q funzt überhaupt nicht, daher der umstieg, habe nur positives über die intel cpu gelesen, soll auch nur halb soviel strom fressen und selbst mit boxed kühler/lüfter wird die nicht wärmer als 45° bei volllast.

    mfg

    edit: @ Max: So wenig wie möglich *g* soll ja nur für 1 jahr sein die lösung, danach häte ich das nötige geld um auf einen quad oder ä. umzusteigen.
     
  5. Max1995

    Max1995 Byte

    Dann schick den CPU oder auch PC wieder zurück und lass das reparieren, oder geh in eine Computerfachgeschäft in deiner Nähe !
    Wenn der CPU zu heiß wird ommt halt ein neuer Kühler drauf, aber dein Sys ist echt noch gut (außer GrakA)
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also bei Prime 55° ist mehr als ok. Habe da schon 80° gesehen:-)
    Das der rechner abstürzt ist natürlich wieder was anderes.
    Poste mal die Amperwerte von NT evtl. ist das zu schwach. ist es noch das alte was eigentlich zum 3800+ gehört?
    wie gesagt wenn Umstieg, dann auf Quad.
    ier wäre dein Budget interesssant.
     
  7. Dyx

    Dyx Byte

    ja mag sein, aber wie gesagt, das board zieht bei sparfunktionen nicht mit, obwohl es das eigentlich unterstützt.

    und bitte überzeugt mich jetzt nicht wegen reperatur oder so, habe für mich beschlossen auf intel umzurüsten, da sie schneller, leistungsfähiger und vorallem kostengünstiger sind, auch stromsparender, und das nicht gerade zu wenig :)

    @ Mustang: die links die ich gepostet hatte, würden mich insg. ca. 105€ inkl. versand kosten, und viel mehr wollte ich nicht ausgeben, weil ich noch zu einem neuen gehäuse greifen wollte, wo ich 3 lüfter ( 2 seiten, 1 hinten ) einbauen kann, damit der luftstrom stimmt.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würdest du mir trotzdem mal das Budget nennen?
    Sinst kann man dir schlecht helfen.
     
  9. Max1995

    Max1995 Byte

    Kostengünstiger???
    AMD hat unter der 100-120€ Marke die Nase klr vorne, wenn du schon auf Intel umsteigen willst dann mit einem Bugett was einen Quad zulässt!
     
  10. Dyx

    Dyx Byte

    budget ist max. 130€, aber mich würde eure meinung mal interessieren zu dem board was ich rausgesucht hatte. das hätte alles was ich brauchen würde und von den maßen her würde es auch passen.
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Pralle ist es nicht, warum mATX?
    hast ein kleines Gehäuse?
    Man sollte auch erstmal klären woher die Abstürze kommen. Wenn sie mit dem 3800+ nicht auftreten ist es die CPU,Das NT oder du hast ein Board welches die denn 6000+ nicht unterstützt.
    Also; welches Board ist es aktuell und wie sind die Daten vom Netzteil?
     
  12. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  13. Dyx

    Dyx Byte

  14. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Bei deinem Gehäuse ist auch ein ATX Motherboard möglich.
    Auf grund der tatsache das du mit deinem alten billig board probleme hast würde ich nicht auf ein genau so altes intel board umsteigen.
    Wozu brauchst du eine onboard graka?

    Hier mein empfehlung:
    http://geizhals.at/deutschland/a340551.html

    Das Netzteil ist nicht sehr vertrauens erweckend aber das Intel system würde ja nicht mehr strom ziehen als dein altes.
    (Gehäuselüfter würd ich bei kleinem budget evtl diesen nehmen http://geizhals.at/deutschland/a324959.html wenn du bei hwv bestellst :) )
     
  15. Dyx

    Dyx Byte

    gäbe es noch eine etwas günstigere alternative? wollte eig net mehr wie 150€ ausgeben, cpu kostet 67, das board was ich ausgesucht hatte 43 ca. wären also 110 inkl. versand, dann wollt ich von ebay nen modding-gehäuse holen für 36 inkl versand, dann bräuchte ich aber noch 2-3 lüfter fürs gehäuse, wird bissl knapp.

    mfg
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nein viel billiger gehts net.Selbst ein altes P35 wäre nur 2-3€ günstiger.
     
  17. Dyx

    Dyx Byte

    würden mobo+cpu denn in dieses gehäuse passen?

    Klick Me
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  19. daboom

    daboom Megabyte

    Das Gehäuse ist im ATX-Standard, d.h. das passt.

    Edit: Natürlich von der Qualität mal abgesehen ;)
     
  20. Dyx

    Dyx Byte

    Danke für die Vorschläge, bin noch ein "laie" und hab bissl schiss das mobo zu verhauen beim selbst-einbau, daher möchte ich gern alles zusammen im selben Shop kaufen, der auch den PC zusammenbauen würde für mich.

    Günstigster Anbieter bei allem war DriveCity, jedoch bieten die anscheind keinen zusammenbau an, daher wollt ich nach alternativen fragen, die 3 vorgeschlagenen gehäuse gibt es bei HWV leider nicht, der würde aber auch zusammenbau durchführen, gäbe es noch alternativ gehäuse zum ähnlichen preis?

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page