1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und täglich grüßt die Telekom - leider nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bastelhamster1, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich muss hier mal was zur „lieben“ Deutschen Telekom los werden und zwar.
    Möchte ich nun endlich auf DSL umsteigen ca. in 99 % der Haushalte in meinen Wohngebiet bzw. Straße ist dies möglich. Ich bin anscheinet das 1 %.
    Links und recht verfügen die Nachbarn über einen DSL fähigen Anschluss ob sie ihn nun nutzen oder nicht weiß ich nicht so recht.
    Auf jeden Fall prüfte ich letzte Woche die Verfügbarkeit zu meinen Anschluss, siehe da der ist positiv ausgefallen. Gestern rief ich nun bei der Telekom an und wollte DSL bestellen. Bestellung wurde auch aufgenommen, nach ca. einer Stunde bekam ich einen Rückruf.
    DSL angeblich nicht möglich.
    Heute nun versuchte ich es bei allen möglichen Servicenummer der Telekom und nirgends bekam ich eine „richtige Auskunft“.
    Der „schlaue“ Computer im Call Center sagt eben geht nicht und dann geht es eben nicht.
    Kurioserweise wurde vor ca 12 bis 13 Jahren bei uns eine Kabel der Telekom für unseren Anschluss gelegt, dieses Kabel läuft quer über mein Grundstück (ohne schriftliche Genehmigung) und versorgt mich und meinen Nachbar.
    Ja und???
    Genau dieser Nachbar hat schon seit ca. 0,5 Jahren DSL 6000.
    Ja und ich nicht.
    Ein physikalisches Kabel.

    Kann mir mal jemand noch einige Ansprechpartner usw. geben???
     
  2. Jeffrey

    Jeffrey Kbyte

    Hallo

    Ich würde nochmal versuchen sie anzurufen und ihnen mal mitteilen, was du uns hier gerade geschrieben hast oder auch bei einem Telekom-Kundencenter vorbei gehen, falls eines bei dir in der nähe ist.

    Sonst wenn das alles nichts hilft e-Mail / Brief.

    Gruss
    Jeffrey
     
  3. hi,
    auf mail gibt es keine antwort.
    erste am 19.02.09 geschcikt.

    ach komischerweise kann arcor an meinen anschluß sogar echtes dsl 6000.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Was verstehst Du darunter?

    Naja. Bevor ich nun mit Arcor einen Vertrag abschließen würde, würde ich dennoch versuchen, das erstmal bei der T zu klären.
    Und wenn möglich, würde ich mich dazu in einen T-Punkt begeben.

    Ich habe leider schon ab und zu mal von Fällen wie Deinem gehört. Und der Hintergrund war dann meistens, dass die Informationen, auf die die Leute von Service zugreifen können, nicht aktuell sind.
    Aber mit etwas Hartnäckigkeit, ließ sich dann meist doch etwas klären.

    Und da es auf die E-Mail offenbar noch keine Antwort gab, würde ich in einer Anfrage per Brief alle Fakten, die Du hier genannt hast ausführlich und nachvollziehbar darlegen (insbesondere auch wie das Ergebnis Deines Verfügbarkeitstests zustande kam.)

    Ansonsten ist mir die Sache mit dem Kabel durch Dein Grundstück etwas unklar. Wie konnten die denn dort ohne Deine (schriftliche?)Erlaubnis ein Kabel verbuddeln?

    Womöglich ist denen nur der bauliche Aufwand zu groß, für Dich eine Abzweigung zum DSLAM einzurichten. Wer weiß, was für ein Kabel da liegt.
     
  5. danke dir für deine ausführliche antwort.
    an der sache mit dem telekomkabel ist mein alter herr (vater)
    dran schuld. dem gehörte damals noch das grundstück und kümmerte sich
    um so etwas nicht.
    ließ die einfach machen.
     
  6. Mal eine Frage zu den Verfügbarkeits-Checks
    und zwar:

    1. Laut Telekom und 1&1 war bei mir bis vor ca. 1 - 1,5 Wochen DSL verfügbar
    2. Laut Arcor ist schon immer DSL verfügbar
    3. seit gestern ist für mich bei Vodafone auch DSL verfügbar
    4. und seit heute könnte ich auch über Freenet DSL nehmen

    Wo bekomen die denn die Verfügbarkeitsdaten her?
    Ist das irgend eine Datenbank oder wird da direkt
    das Netzt abgefragt?
     
  7. hi,
    auf einmal geht es doch bei der telekom.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht wurde was an der KLeitung bzw. Technik verändert. Und diese Daten müssen auch erst in die Pläne/unterlagen eingearbeitet werden.
     
  9. hi,
    seit genau 1h und 45 min.
    läuft bei mir dsl 6000 über die liebe telekom
    und wie es aussieht sogar bis "echtem dsl 6000"
    -> bis jetzt!!!
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na, das ist dann ja mal eine gute Nachricht, die du hier verkünden kannst! :)
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Vielleicht ist ja auch nur ein Port freigeworden.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder sie haben die Vermittlungsstelle mit Ports erweitert.

    Evtl. wurde aber auch ein Outdoor-DSLAM installiert? Kommt auf die örtlichen Gegebenheit an.
     
  13. ehrlich gesagt beide vermutungen galube ich nicht so recht,
    warum den aufeinmal.

    komischer weise ergibt nun der dsl-check auf der homepage der telekom
    für meinen anschluss, dass angeblich kein dsl verfügbar ist.

    bis gestern hieß es ja.
    aber seit gester habe ich dsl.
    sorry aber die bei der telekom sind deppen.

    ach,
    vor ca. einer woche war ich im t-punkt,
    und legte alle fakten vor.
    die gute frau war damit völlig übervordert. wäre gerade vollmond gewesen,
    hätte die mich zerfleicht.
    als eine antwort von ihr gab es unter anderen
    "wollen sie mich unter druck setzen?".

    also das hätte anders ausgesehen.
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich will die T ja nicht allzu sehr in Schutz nehmen, aber in so einem riesigen Unternehmen mit seinen massiven Umstrukturierungen und Personalumsetzungen ist es ziemlich normal, dass die Linke oft nicht weiß, was die Rechte tut.
    Und grade mit der notwendigen Weiterbildung der Leute im "Kundendienst" sieht es da ziemlich übel aus. - Irgendwo müsse ja die riesigen Gewinne hergekommen sein, die die allein im letzen Geschäftsjahr gemacht haben... :rolleyes:

    Aber sei doch froh, dass Du nach all dem Ärger nun doch endlich eine gute Verbindung bekommen hast und nicht auf einen dieser üblen Wald- und Wiesen-Provider zurückgreifen musstest. Denn bei denen ist meist mehr schöner Schein, als Sein - bis man einen Vertrag unterschrieben hat... :mad:
     
  15. bin froh,
    hoffe nur dass
    es mal nicht zu problemen kommt.
    dann sieht man bestimmt wieder alt aus.
    aber ich schätze mal das ist bei fast allen anbietern so.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na , ja
    >es mal nicht zu problemen kommt.

    Der , der das Problem hat wir immer sauer auf seinen Anbieter sein , wenn es nicht schnell genug geht . Ist halt so. Aber Du weißt ja nicht wie Schlimm es bei einem anderen Anbieter kommen könnte :-)

    Ein Bekannter von mir (hat ne Freie Krankenführsorge) und ist nach seinem Umzug vom T zu Arcor gewechselt , der hatte derart massive Probleme (und damit auch finanzielle Einbußen) das er nach einem 1/4 Jahr wieder zurückgewechselt ist (er hätte sogar das ganze Jahr für Arcor weiterbezahlt , nur um da weg zukommen) . Nun ist alles wieder im Lot .

    Aber auch beim großen T gibt's exterm Fälle . Denke aber mal aus technischer Sicht seltener . Da gibts eher Abrechnungsprobleme durch die Call-Center Agenten. :-)

    MfG T-Liner
     
  17. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Naja: Wenn ich so zusammenfasse, was ich so im Vergleich der Provider mitbekommen habe, "zeichnet" die T eher dadurch "aus", potenzielle Kunden auch mal abzuwimmeln, wenn sie meint (aus welchen Gründen auch immer), die Dienstleistung doch nicht erbringen zu können.
    Bei zahlreichen anderen "Providern" ist das leider andersrum. Ob die dann liefern können oder nicht, ist dann meist ein langwieriges Problem des - im wahrsten Sinnes des Wortes des [DSL-]ausgeschriebenen - "Subscribers"; incl. teurer Hotlines und/oder frecher Inkassoforderungen. :mad:
     
  18. Hi Leute,
    gestern die erste Rechnung von der Telekom bekommen
    und schon geht das "Rumärgen" los.

    Angeblich 20 Euro Gutschrift bei einer Onlinebestellung des Tarifs.
    Pustekuchen!!!

    Laut einen "netten" Mitarbeiter am Telefon dauert die Verrechnung ein bis
    4 Monate.
    "Sie durchläuft gerade das System der Telekom"

    Was haben die da denn für Computer???
    Noch die guten alten C64??? (wobei die bestimmt schneller wären)
     
  19. tka

    tka Halbes Megabyte

    Meistens bekommt man die Gutschrift von der Telekom erst, wenn die Zeit abgelaufen ist, in der du von deinem DSL-Vertrag nochmal zurück treten kannst.
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wie blauäugig seit ihr eigendlich?
    Keine Firma der Welt hat was zu verschenken.
    Solche Aktionen sind dazu da neue Kunden vertraglich zu binden.
    Ist wie die Supermarktwerbung, paar Artikel günstig, die teuren werden schon im Einkaufswagen landen.
    Jede Firma lebt vom Umsatz nicht vom verschenken.

    Gruß
    neppo
     
    Last edited: Apr 5, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page