1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uni-Laptop (400€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aequitas, Jul 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hallo,
    Ich möchte mir demnächst einen Laptop den ich später hauptsächlich für die uni verwenden werde kaufen.
    was er können sollte: Office; Internet; Filme (Full HD falls möglich); das wars eigentlich schon;
    Schnittstellen sollte er haben: usb 3.0; HDMI; DVD;
    Displaygröße hab ich mir was in richtung 13-15" vorgestellt.
    mein budget liegt bei 300-450€.
    schön wäre auch eine möglichkeit des Unfallschutzes für das teil!

    würde mich sehr über empfehlungen eurerseits freuen!

    mfg Aequitas
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie oft wird das Gerät mit in die Uni genommen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    ja wird wahrscheinlich schon des öfteren mitgenommen werden(3-5x/Woche).

    Der Lenovo sieht gar nicht so schlecht aus aber 11" is mir glaub ich ein bisschen zu klein...
     
    Last edited: Jul 30, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den E2-1800 (Ende des Jahres auch E2-2000) sollte es unbedingt auch noch als 13,3" geben. Die CPU ist nicht so wahnsinnig prickelnd, aber der Chipsatz mit USB 3.0 und SATA III Unterstützung.
     
  8. Aequitas

    Aequitas Kbyte


    soll das heisen das der E2-1800 noch in absehbarer zeit als 13" version rauskommt oder was?


    der Lenovo E325 sieht ja garnicht so schlecht aus, bis auf die fehlende usb 3 schnitstelle. und laut einer kundenrezession sollte er auch mit windows 7 nicht ganz zurechtkommen!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er mehr verfügbar ist, wird er auch in den mittleren Größen eingebaut.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sowas ist doch Quatsch. Für welches Betriebssystem sollte dieses Notebook sonst ausgelegt sein?

    Also ich würde eher jetzt zugreifen. Das Lenovo ist sein Geld wert und so oft wirst du auch keine größeren Dateien per USB übertragen, oder?
     
  11. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    ja die 3.0 sache wäre halt nett, da ich bereits eine extern festplatte mit 3.0 habe und is dann ein bisschen schaden wenn ich quasi nichts davon hab... aber is natürlich kein k.o. kriterium
    also kann ich beim lenovo ohne bedenken zugreifen?
    würdet ihr eine SSD empfehlen oder soll ich das besser lassen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Also SSD ist empfehlenswert? hab nämlich mal gelesen das es bei denen öfters zu totalabstürzen kommt und dan alle daten weg sind?!

    ich glaube der lenovo E325 wird es werden is preismäßig anscheinend einfach unschlagbar!
    und office internet und filme sollte er doch ohne probleme packen oder?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Berichte sind dann wohl älter oder es wurden billige Modelle benutzt.
    Bei den billigsten kauft man doppelt, weil man dann als nächste eine ordentliche SSD von Samsung oder Crucial holt. ;)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar packt der Internet und Office. 1080i ist kein Problem.
     
  17. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    So erstmal vielen dank für die beratung!
    hätte noch eine frage:

    was haltet ihr vom geräte-Schutz von amazon also Ergo-Direkt? ist das empfehlenswert oder erwartet einen bei einem tatsächlichen schadensfall dan nur ein haufen bürokratie und horrende selbstbehalte? hat schon jemand damit erfahrung gemacht?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll es denn kosten?
     
  19. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    75 Scheine wärns für 3 jahre!
    hier der link zum "Produkt"
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meiner Meinung nach ist das zu teuer in Anbetracht des Gerätepreises. Oder wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass ein Schadensfall eintritt, den die Versicherung abdeckt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page