1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable_boot_volume

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by amdamdes, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amdamdes

    amdamdes Byte

    Tag Leute,
    meine Freundin hat ein schweres Problem mit ihrem Notebook. Anscheinend ist die Festplatte hin. Fährt man das Notebook hoch kommt nur ein blauer Bildschirm und die Fehlermeldung:
    "Es wurde ein Problem festgestellt [...]
    UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
    [...]
    Technische Information:
    ***Stop: 0x000000ED (0x82D5C7D0, 0xC0000006, 0x00000000, 0x00000000)"

    Mir persönlich sagt das ja nix, aber der Support von Dell meinte: Festplatte im A.... und sie würden einen Techniker vorbeischicken der eine Neue einbaut. Der Witz ist: Der Techniker wird nicht dafür bezahlt auch die unersetzlich wertvollen Daten von der defekten Festplatte zu bergen. Das sollen wir jetzt als "Technikfreaks" :ironie: selber lösen... :eek:

    Naja, jedenfalls soll das mit knoppix kinderleicht gehen... Ich habs versucht...habe mir die Datei runtergeladen und auf DVD gebrannt, dann habe ich versucht über das Bootmenü über die DVD zu starten, das hat aber nich geklappt und schon bin ich wieder mit dem Latein am Ende. :bse:
    Vielleicht kann mir ein CPU-Lateinlehrer etwas Nachhilfe geben. :jump:


    Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe - Grüße
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Für seine Daten ist jeder selbst verantwortlich! Kein HD-Hersteller oder PC-Hersteller oder Händler übernimmt dafür Garantie. Und wenn Daten dann auch noch "unersetzlich wertvoll" sein sollen, weshalb hast du sie dann nicht entsprechend behandelt - sprich sie gesichert. Möglichkeiten gibts da genug: externe Festplatte, CD, DVD, Band, Online-Speicher.....
    Zu deinem Problem: Was hat nicht geklappt? Kannst du das etwas genauer schreiben
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat denn mit Knoppix nicht funktioniert?
     
  4. amdamdes

    amdamdes Byte

    Wenn ich über die DVD boote, dann öffnet sich ganz normal das winxp und bringt mir die selbe fehlermeldung auf blauem hintergrund...
     
  5. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ich bräuchte eine wirklich idiotensichere Anleitung in kleinen verstehbaren Schritten :bse:
    Außerdem verstehe ich noch nicht so ganz, wie man mit einer BootCD die Daten einer ganzen Festplatte speichern soll :confused:
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die Bootreihenfolge im Bios hast Du vorher geändert?
    gruß
    neppo
     
  7. amdamdes

    amdamdes Byte

    Entschuldige, aber ich versteh nicht ganz...
    wenn ich im Bootmenü über CD/DVD boote, müsste ich trotzdem vorher im bios die Reihenfolge ändern? Und wie geht das?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die *.iso hast du mit "Image auf CD/DVD schreiben" gebrannt?
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja da ja sonst an erster Stelle Deine Festplatte steht,und somit immer wieder Win XP versucht zu Booten.
    Ausserdem wenn Du Knopix zum laufen bekommen hast,wirst Du die Festplatte nicht wie unter Win üblich als Laufwerk C finden,sondern als dev/hda
    und dann kannst versuchen wenn sie noch nicht komplett gecrasht ist die Daten zu retten in dem Du sie auf CD bzw DVD schreibst.
    Gruß
    neppo
     
  10. zubee

    zubee ROM

    Ich habs versucht...habe mir die Datei runtergeladen und auf DVD gebrannt, dann habe ich versucht über das Bootmenü über die DVD zu starten, das hat aber nich geklappt und schon bin ich wieder mit dem Latein am Ende.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nein. Aber so wie Du es beschrieben hast, war nicht klar, ob die DVD überhaupt als Bootmedium eingestellt wurde. :)

    Es läuft also so ab:

    Du drückst beim Booten auf eine bestimmte Taste, kannst dann das Bootmedium auswählen, wählst das CD/DVD-Laufwerk und dann versucht der Rechner dennoch über die eingebaute Festplatte zu booten - bis zur Fehlermeldung?

    Dann stellt sich mir ebenfalls die Frage, ob beim Brennen alles korrekt abgelaufen ist.
    Iso ist ein Imageformat und muß als solches gebrannt werden.
    http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1212

    Ist die DVD denn auf einem anderen Rechner bootfähig?

    MfG
    Rattiberta
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  13. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ok sehr cool...:jump:...es klappt...ich hatte es natürlich nicht als image gebrannt...aber jetzt läuft es...

    was nun :confused:
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Dein Knopix jetzt läuft kannst Du auf die Festplatte zugreifen?
    Findest Du unter dev/hda müsste auch ein icon auf den Screen haben.
    Gib mal als Su in die Konsole "badblocks" ein,damit wird die Festplatte auf fehler geprüft.

    Gruß
    neppo
     
  15. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ja kann ich :D
    Ich versuche gerade die wichtigsten Sachen auf eine externe Festplatte zu kopieren!

    Kannst Du mir das noch etwas erklären? was genau muss ich dazu machen?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!!! Ick freu mir :jump:
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Badblocks. Oh, Neppo greift gleich tief rein in die Trickkiste der Datenrettung. :)

    Ich taste mich da eher langsam an das Problem heran.

    Mit Knoppix läuft ja nun ein System, dass jede Menge Werkzeuge zur Verfügung stellt.

    Ich würde erst mal schauen und "Orte". Wird die Festplatte aufgeführt, kann man darauf zugreifen (sie lesen)?

    Wenn ja, dann lassen sich Dateien womöglich an einen sicheren Ort kopieren.

    Wenn nicht, würde ich das Partitionierungsprogramm qtparted aufrufen, um mir anzuschauen, als was die Partition angezeigt wird. Als NTFS oder als unzugeordnet?

    Wenn es als unzugeordnet angezeigt wird, dann ist das ein Fall für testdisk (Werkzeug zur Reparatur von Partitionstabellen auf der Knoppix-CD)
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE


    MfG
    Rattiberta

    Edit:
    Ach je, ich bin wieder viel zu langsam. Es wird schon kopiert. :)
     
  17. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ja...ich kopiere gerade...

    Muss da eigentlich die Festplatte ausgewechselt werden oder könnte es auch an was anderem liegen... zugreifen kann man ja jetzt ganz normal...
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @Rattiberta stimmt:cool:
    Aber erstmal Daten retten,versuch mal mit Gparted die Festplatte zu Kopieren geht unter Partition Copy.Wenn du Deine Daten Gesichert hast kannst Du mit der Konsole manchmal auch zu finden unter Terminal, mit denn Befehl badblocks feststellen wieviele blocks auf Deiner Festplatte beschädigt sind,
    Siehe auch Bildschirm Foto
    Gruß
    neppo
     

    Attached Files:

  19. amdamdes

    amdamdes Byte

    hm... ich habe erstmal nur die Eigenen Dateinen kopiert, da ist schon das Wichtigste mit drauf... Außerdem ist meine externe Festplatte auch schon voll...
    wie genau funktioniert das?

    Das habe ich auch versucht...nach der Eingabe kommt:
    "Verwendung: badblocks [-b Blockgröße] [-i Eingabedatei] [-o Ausgabedatei] [-svwnf]
    [-c Blöcke_auf_einmal] [-p Durchgänge] [-t Testpattern [-t Testpattern [...]]]
    Gerät [letzter_Block [startblock]]"

    :bse: sorry aber da kenn ich mich nicht aus...
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nicht verzweifeln da gibst Du in die Konsole ein


    # badblocks -vs /dev/hda
    Dann wird die ganze Festplatte gecheckt.

    Und GParted müsstest Du unter System oder Systemsteuerung finden
    und da findest Du auch Copy,wenn Du da rauf klickst wird Die Festplatte kopiert,wenn Du noch eine hast,klemm die vorher an,dann kannst du von dev/hda zu dev/hdb Kopieren.
    Für ein Anfänger ist Linux zwar etwas Kompliziert,aber bis jetzt hast ja schon in kurzer Zeit viel gelernt;)
    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page