1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rapmaster, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Du willst nur unterschiede wissen oder was.
    Mach es ganz einfach gehe zu www.google.de und schreibe untersched zwischen blbla und blabla.

    so das wars ciao
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ich meinte bei Laptop.Und im Bios gibt nur 4 Optionen oder so.
    Die wichtigsten sind:
    lüfter ein -/ ausschalten
    bootvorgang
    [Diese Nachricht wurde von RapMaster am 28.07.2002 | 23:15 geändert.]
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Dennis, hatte mich auch schon gewundert, das nur 120 statt 128MB Arbeitsspeicher angezeigt werden. Acer hält sich auch stark mit Informationen zurück :-(. MfG Steffen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Was willst du da machen ? Ist halt keine PS oder X-Box ;-)
    MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, das Ruckeln bekommst du nicht mit mehr Grafikspeicher weg. Dein Laptop ist halt keine Spielmaschine - CPU und Grafikchip in auf Office und evtl. Multimedia ausgelegt, moderne Spiele brauchen da mehr Power. MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mehr scheint nicht möglich und ist wahrscheinlich auch nicht notwendig. Arbeitsspeicher kannst du dagegen sicherlich aufrüsten.
    MFG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, in der Beschreibung heißt es : Grafikkarte: 4 oder 8 MB integr. VRAM, konfigurierbar - wenn er konfigurierbar ist, kann das nur im BIOS erfolgen. Leider hab ich kein Manual entdecken können. Was stört dich am Speicher 4MB mehr oder weniger bringen kaum positive Veränderungen. MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die kostenlose Version nennt sich : SiSoftware Sandra Standard . DEn Link zum Download hatte ich dir schon geschickt. MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, soweit ich gefunden hab, besitzt dein Laptop separtaen Grefikkspeicher (ist schneller als der normale SDR-SDRAM). http://www.artefact4you.de/itstore/shop_details.asp?action=view&wgid=183&artid=421 Aber eigentlich sollten dann auch 128MB Arbeitsspeicher angezeigt werden. Hast du schon mal SANDRA zum Analysieren genommen ? http://www.sisoftware.demon.co.uk/sandra/index.htm
    MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich geh mal einfach davon aus, dass der Herstellersupprt dir Mist erzählt. Dein Rechner ist mit 128MB Arbeitsspeicher ausgerüstet (120MB-Module gibt es nicht !), davon bekommt die Grafikkarte 8MB ab ! Für 120MB müssten sonst 64+32+16+8MB gesteckt sein und dies halte ich für sehr unwahrscheinlich ;-). Notebook Dies hat nichts mit irgendwelchen Tolls zu tun, da es bereits hardwaremäßig bzw. über BIOS voreingestellt ist. Was hast du für ein Notebook ? Vielleicht findet sich irgendwo eine Beschreibung. MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Beim Laptop ist doch meistens ein shared memory vorgegeben. Wenn es im BIOS keine Option zur Veränderung gibt, hat der Hersteller die Speichergröße festgelegt.
    Unter Windows siehst du ja die Größe des Arbeitsspeichers in den Systemeigenschaften - sind es zum Beispiel 112MB und du hast 128MB Arbeitsspeicher, so hat deine "Grafikkarte" 16MB des gesteckten Arbeitsspeichers abekommen ;-). Was hast du für ein Laptop ?
    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 28.07.2002 | 23:21 geändert.]
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, irgendwie ist der Sinn der Frage nicht ganz durchschaubar. Wenn du eine AGP-Karte hast, kann diese einen Teil des Arbeitsspeichers mit nutzen. Die maximal erlaubte Menge wird im BIOS zugewiesen - Als Faustregel gilt - Hälfte des Arbeitsspeichers.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page