1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update der Firmware nicht möglich!!! Splitter schuld???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by djtose1983, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router korrekt eingerichtet ist, muss er die Internetverbindung auch ohne angeschlossenen PC herstellen und halten. (bei aktivierter Dauerverbindung)
     
  2. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Dieser Meinung bin ich auch. Kann es aber sein, dass der Router in der Werkseinstellung nicht auf aktivierter Dauerverbindung steht???
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... selbst wenn es so wäre,
    diese option kannst du selbst einstellen.

    kommst du denn mittlerweile in das router-menü ?
     
  4. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich war gestern erst 22:45 Uhr zuhause und hatte nicht mehr die große Lust mich an den PC zu setzen. Daher werde ich es dann später mit diesem TCP/IP-Protokoll mal versuchen.

    So an sich komme ich nach wie vor nicht ins Router-Menü rein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wir eiern schon über eine Woche an der nicht zustande kommenden Verbindung rum.
    Kannst du dir nicht im Bekannten-/Freundeskreis Hilfe vor Ort holen?
    Ich würde es auch mal mit einem anderen PC-/Notebook versuchen, bei dem das Netzwerk funktioniert.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Für jede erstellte Netzwerkverbindung (ob lan oder Wlan) gibt es ein internetprotokoll TCP/IP.Dieses findes du unter der jeweiligen Netzwerkverbindung/Eigenschaften.Dort sollten die IP Einstellungen auf automatisch beziehen und zuweisen eingestellt sein.
    Die zugewiesene Standart IP adresse des Routers kannst bei der aktiven
    Netzwerkverbindung auslesen in dem du den Dos-Befehl Ipconfig/all in der Eingabeaufforderung ausführst.
     
  7. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich habe gerade mit ´nem Arbeitskollegen aus der EDV-Abteilung gesprochen. Er hat mir zugesagt, dass er mir unter die Arme greifen wird und mal vorbeikommen wird. Das wird aber leider nichts vor Mitte Mai, da er erst noch zwei Wochen in Urlaub fliegt.

    Das könnte ich ja auch nochmal versuchen bzw. kontrollieren.

    Ich habe auch schon geschaut, ob ich über ein WLAN-Netz eines Nachbarn mich ins INet einwählen kann. Nur leider sind alle passwortgeschützt. Schade!!!

    Aber dennoch danke für eure Tipps und Anregungen!!!
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst uns dann mal die Ipconfig für Wlan und Lan Verbindung je einmal
    posten. Für eine speicherung in eine Datei ist z.b die Syntax Ipconfig/all > c:\ ip.txt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page