1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update für ZoneAlarm: ZoneAlarm-Nutzer können wieder ins Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ottomane, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhhmm, :danke:! Mit dem Downloader erhalte ich leider kurz vor Download-Ende der ZA-Setup-Datei diese Fehlermeldung:
    [​IMG]

    ZA ist irgendwie "verhext". :comprob:
    Ich mag nicht mehr! :böse:

    Allerdings läuft die englische stabil ... :jawohl:
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dann schmeiß doch endlich das ganze Programm raus! Du hast doch einen Router und außerdem meine ich hier irgendwo gelesen zu haben, dass du nun endlich mal deorollers Rat befolgen wolltest! :)
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich kann ihn aber verstehen, das wäre ja das Eingestehen einer Niederlage. Also erst ZA zum Laufen bringen und dann runter werfen... ;)
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ist aber schon traurig, dass ZA den Link zum Update als nicht vertrauenswürdig einstuft. :eek:
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Also bei mir läuft ZA ohne Probleme, ich habe das "alte" nicht deinstalliert sondern das "neue" aktualisieren statt neu installieren lassen.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nö, das ist gesundes Misstrauen.

    Sowas ist doch wohl die Grundvoraussetzung für eine "beliebte" Firewall! :D

    @frajoti: Übrigens Glückwunsch zum neuen AVA :spitze:
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Danke. :) Wollte noch eine Kuh unterbringen. Aber dann wurde das Avatar zu groß. :(
     
  8. Arwena

    Arwena Byte

    @jojo

    ja hätte ich auch machen sollen. Naja jetzt ist eh egal habe heute Mittag noch andere Sorgen mit der Win Installation gehabt und hab komplett formatiert und neuinstalliert. Ich versuch jetzt noch mal ein neues ZA zu installieren.

    Gruß
    Arwena
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Befolg doch den Rat aus diesem und anderen Threads zum Thema und lass ZA einfach weg. Dein System wird's Dir danken...
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Vergebens predigt Salomo. Die Leute machen's doch nicht so.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn nur einer den Rat befolgt, hat sich der Aufwand schon gelohnt... :)
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Naja, so ähnlich. Ich kümmere mich noch um zwei weitere Rechner, die vor dem gleichen Problem stehen und sich nicht hinter einem Router befinden. Für die ist ZA noch immer das geringste Übel. Und dazu brauche ich halt die neue Installationsdatei. :aua:

    Keine Chance: da liegt zwar eine entsprechend lautende und große, endungslose Datei im Cache, aber wenn ich der die *.exe-Endung verpasse, will sie Administratorenrechte: im Administratorenkonto! :confused:
     
  13. Natsu

    Natsu ROM

    Nya, ich setzte ZA auch seit vielen Jahren ein. Und da man ja ein Gewohnheitstier ist, hab ich nie groß drüber nachgedacht. Es war halt da und hat (gefühlt) Programme vom Nachhausetelefonieren abgehalten. Seit DSL und dem vorgeschalteten Router kam ja von außen nie ein Angriff (zumindest hat ZA nichts mehr registriert).

    Pech für ZA, daß es nach dem Windows-Update kürzlich so kläglich gepatzt hat. Ein wenig bei Heise geschaut und dann war die Sache klar: ZA bekam den großen Tritt. Die windowseigene FW aktivert, hab ich ZA vom System geschossen und ... Bei Adanos!... die Kiste hat einen Geschwindigkeitszuwachs erfahren, daß ich echt gestaunt hab! Ich hab's noch auf einem zweiten älteren Rechner gemacht (2GB, 512MB, also ziemlich mau), den ich eigentlich neu aufsetzen wollte, weil er zu langsam wurde - das kann ich mir jetzt sparen! ZA selbst war gefühlt die Bremse!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page