1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade HTPC mit ASUS M4A88TD-M EVO/USB3 - lohnt das?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Go4Gold, Mar 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Um das noch nachzuholen:

    dxdiag sagt: Direct3D-Beschleunigung, DirectDraw-Beschleunigung und AGP Oberflächenbeschleunigung sind aktiviert.

    Ist das die benötigte Antwort?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Rest wird reichen.
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    der aktuelle Rest oder der neue?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja. Sieht es so aus?

    [​IMG]

    Das war bei mir der Anfangszustand, bevor AMD Grafiktreiber installiert worden sind.
    Erst als AMD Grafiktreiber installiert waren, war der Leistungsindex höher als 1.0.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit neuer Grafikkarte und der Rest kann so bleiben, wie er ist.
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Die Auflösung ist leider so gering, da kann ich nichts erkennen.
    Den Leistungsiindex scheint es bei WIn 10 nicht mehr zu geben, zumindest finde ich ihn nicht unter System. Apropos System, ich muss mich korrigieren, es werden nicht 3 von 4 GB RAM als verfügbar angezeigt, sondern 3,75GB von 4. Macht das mehr Sinn?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    hab jetzt mal experienceindexok getestet, aber da kommt als Leistungsindex für die Grafikkarte (Spiele) 9,9 (?!) und Desktop 4,3 raus.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte


    Eine HD6310 hätte ich für schneller gehalten, aber dann scheint bei mir ja alles zu passen, oder?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt immer noch nach Dateiformat.
    Videoformat müsste sowas wie AVC sein. Das wäre schon ein halbwegs anspruchsvoller Codec, sollte für den Rechner aber immer noch kein Problem sein. Erst HEVC ist noch anspruchsvoller. Aber für Beide gilt: Wenn die Grafikkarte es beherrscht, dann ist der Rest des Rechners eigentlich egal.
    Und dann ist noch MPEG4, MPEG2 und MPEG1 im MP4-Container denkbar - aber die sind alle so alt, die laufen auch auf einem 1GHz Single-Core.

    Was mich stutzig macht, ist eher die ziemlich hohe Datenrate der Datei von 32MBit/s. Meine FullHD-Filme sind alle im Bereich von 5-10MBit/s.
    Diese Datenrate muß ja die ganze Zeit vom System geliefert werden. Wenn Windows irgendwas im Hintergrund macht, was auch viele Daten von der Festplatte lesen muß, kann es auch deshalb ruckeln (das wären dann aber seltene größere Ruckler, keine regelmäßigen kleinen). In so einem Fall wäre es sinnvoll, fürs Windows+Programme eine kleine SSD einzubauen, damit die Festplatte wirklich nur die Filme liefern muß.

     
  12. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    achso, sorry, hatte AVC für nicht wichtig erachtet, aber das wurde mir auch angezeigt. Die 32mbps stammen von mir, da ich eine möglichst verlustfreie Datei erstellen wollte.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Passen schon, aber es ist nicht optimal, wenn es ruckelt.
     
  14. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    das liegt ja vielleicht an den 32mbps, was nicht gerade üblich ist.

    Hab nochmal nachgesehen, was ich aktuell für einen CPU-Kühler habe: Scythe Shuriken. Baut sehr flach, was aber auch nötig ist, da sonst das Blueray-Laufwerk im Weg wäre. Sollte der Scythe Shuriken auch für den 945 reichen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der reicht auch noch, wird aber laut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page