1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Urteil bestätigt uneingeschränkte Haftung für Forenbetreiber

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Scasi, May 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/89348

    eieiei ... wieder mal Schwachsinn von (fast) höchster Stelle! :rolleyes:

    Muss wohl wieder 'ne höhere Instanz ran! :aua:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    LG Hamburg - wer sonst :rolleyes: - bin mal gespannt, wann der erste Abgezockte durchknallt.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mäh, ich will ne Gehaltserhöhung! :D
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Wenn DAS rechtskräftig wird, dann ist Meinungsfreiheit nirgends mehr was wert - weil keiner diese mehr veröffentlichen will... Unser Staat geht den Bach runter!

    mfg Tenschman
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    erst arbeiten:
    mach mal! :ironie:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tue ich schon. Ich lese jeden Beitrag.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    o.k. - deutlicher:

    > vor ihrer Verbreitung

    :rolleyes: :D
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja. Jeder Beitrag wird durch uns Mods erst freigegeben. Wer will das Gegenteil beweisen?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja ... wenn dem so ist, ist das mit der Haftung ja völlig in Ordnung! :totlach:
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jo.........
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hat der Rundfunkstaatsvertrag mit einem Internet-Forum zu tun .. :confused:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ganz einfach: man stellt Fernsehen, Radio und Printmedien mit dem Internet gleich. Demnach ist jede Art von Webseite eine "journalistische" Tätigkeit. Das ist unterm Strich auch das einzige Argument, auf dem die Entscheidungen in Hamburg beruhen. Nunja, dass zu dieser Ansicht eine gewisse Weltfremdheit gehört, steht wohl außer Frage. Auf der anderen Seite stehen natürlich die Persönlichkeitsrechte der auf einer Internetseite genannten Personen. Setzt sich die Ansicht durch, wird es wohl keine "anonymen" Foren, Blogs usw. mehr geben. In einigen Themenbereichen werden heute schon von Seitenbetreibern Ausweiskopien gefordert, bevor man mitmachen darf.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    "Rund-funk-staats-vertrag"

    "Rund" ist schon lange nicht mehr rund,
    "funk" ist schon lange nicht mehr funk,
    ...
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kann ja sein dass irgendwelche Rundfunksender mit dem Staat hier einen Vertrag unterzeichnet haben, nur ich als Forenbetreiber habe keinen Staatsvertrag unterzeichnet.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...als ob das irgendeinen Staat schon jemals interessiert hätte, was man als Bürger will oder nicht.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich einen Teil an den Rundfunkgebühren-Einnahmen bekomme dann würde ich drüber nachdenken den Staatsvertrag zu unterzeichnen.. :D
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Auch wenn ich vielleicht den Anlass geliefert habe: :btt:
     
  19. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Werden die Foren mit potentem Hintergrund (wie dieses hier) eigentlich jetzt auch noch abgemahnt? Oder betrifft das hauptsächlich die "armen" Foren?

    Im Fall hier hatte das "arme" abgemahnte Forum völlig unerwarteterweise mit einer Gegenabmahnung an den ursprünglichen Abmahner reagiert. Letzterer wollte dann umgehend alles unter den Tisch kehren. Zum Prozess kam es erst weil das Forum davon nichts wissen wollte.

    Ob das gespendete Geld für das Risiko eines Weiterzugs an den BGH reicht? Aber vielleicht gibt es ja Unterstützung von reicheren Foren...

    Was mich als Laien erstaunt, ist die Klassifizierung der Aussagen durch das Landgericht:

    "...Es wurde mir bestätigt das der (...) kein Mittel besitzt, die sie anbieten (Flugzeuge, Hubschrauber etc) ..."
    = Tatsachenbehauptung > wäre nur rechtswidrig, wenn der Betroffene das Gegenteil beweisen könnte.

    "... dass du diesen Pennern auf den Leim gegangen bist ..."
    "... kann dir sagen das die (...) ne Betrügerfirma ..."
    "... Hubschrauber-Mafia ..."
    "... Flug-Mafia-Albtraum ..."
    = Meinungsäußerungen > grundrechtlich garantierte Meinungsfreiheit, einem Verbot nicht zugänglich

    "... im Internet hab ich grad gelesen das die Firma auch schon wegen einigen dingen verklagt wurde (betrug etc.) ...".
    = Tatsachenbehauptung von persönlichkeitsrechtlicher Relevanz > wäre einklagbar

    Gruss Urs
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auch dieses Forum bekommt Abmahnungen. Deswegen wird hier z.B. die abgekürzte Version von Google Mail automatisch zensiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page