1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2 Bioseinstellungen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hotzenplotz10, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammmen.

    Habe gestern mein Weihnachtsgeschenk (externe Festplatte) angeschlossen, und eben auch diesen USB 2,0 Steckplatz eingebaut. Laut meinem Benutzerhandbuch sollte ich dann noch bei microsoft einen Treiber runterladen damit 2.0 funktioniert. Hab ich gestern nu auch gemacht. Allerdings, laut meinem Gerätemanager läuft das an einem herkömmlichen USB-Port.
    Muss ich im bios irgendetwas einstellen??
    Dieser USB 2.0 Steckplatz hat auch noch eine led - Anzeige, laut dieser Anzeige ist alles in Ordnung (alle 4 Lampen grün)

    Danke im Voraus

    Wolfgang
     
  2. Na, mal schaun, ich lass es dich wissen wenn ich mich mal traue.

    Danke auf alle Fälle für die Unterstützung.

    Man trifft sich mit Sicherheit wieder an der einen oder anderen Stelle!

    Wolfgang
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    musste mich vom Räuber-Jagen erholen, so mit Wellenbad und Whirlpool :D - deshalb jetzt erst eine Antwort.

    "Chassis Intrusion" ist Überwachungsfunktion für das Öffnen des Gehäuses. "Disabled" ist hier immer richtig. Vielleicht kam daher auch der Alarm.

    Mit dem Live-Update habe ich nie Probleme gehabt (hab schon einige MSI-Boards verbaut :) ). warum bei Dir nur der DOS-Mode geht - keine Ahnung. Aber auch die sollte ohne Probleme laufen. Vielleicht läuft die Windows-Update-Funktion auch nicht, weil Dein Bios eine Macke hat ???

    Halt Dich genau an die Anweisungen, dann kann normalerweise nichts schief gehen !

    Gruss,

    irish.
     
  4. ja, ja als Räuber hat's man heute nicht so leicht.

    Ich habe von MSI die neuste Version des live-updates installiert.
    Bei der online - Abfrage werden mir auch alle neuen Versionen angezeigt, ob VIA, Utilities-Kram oder Bios.
    Nur beim istallieren ist die Windows-Version inaktiv!! Frag mich nicht warum. Ich soll die Datei auf eine Diskette speichern und im Dos- Modus starten.
    Was bedeutet eigentlich diese chassis intrusion. Wie muss diese eingestellt sein??
    USB sind bei mir im bios 6 Ports eingestellt.

    Diese blöde Dos-Variante behagt mir gar nicht !!!!!!!!!

    Grüsse

    Wolfgang
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Na was wohl - Räuber fangen :D

    Das Live-Update muss eigentlich im Windows-Modus laufen...???

    Oder hast Du das nicht installiert ?

    Noch eins vom Troubleguide:

    "USB ports funktionieren nicht

    Schauen Sie im Bios ob die Funktion auf Enabled steht.
    USB2.0 ports werden unterstützt in Win2000+SP3 und XP+SP1, lassen Sie die Ports reinstallieren dann sollte es funktionieren."

    Ich würd es mit Bios-Update probieren und wenn das nicht hilft, die Reinstallationsgeschichte !
     
  6. Natürlich hast du recht. Allerdings sobald ich das ubdate auf dem Rechner habe kann ich "normalerweise" auswählen zwischen Dos-Modus oder den Windows-Modus. Ich kann allerdings nur den Dos-Modus auswählen, die andere Option ist nicht anwählbar.
    :)

    Was machen eigentlich Juristen noch so spät auf??

    Grüsse

    Wolfgang
     
  7. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @räuber: *gg*

    Einfach die Live-Update-Funktion nutzen, die funktioniert normalerweise tadellos. Dabei außer Anti-Virus-Programm nix laufen lassen.
    Das Spiel habe ich schon mit etlichen MSI-Boards durch - nie ein Problem gehabt. Könnte natürlich theoretisch schiefgehen - aber warum ausgerechnet bei Dir.

    zu dem "Polizei-Auto":
    (laut MSI-Troubleguide)

    "Das Motherboard macht einen Sirenen-sound"

    Falls Ihr Board Signaltöne wie die Feuerwehr macht, BEEP-BOOP-BEEP-BOOP...
    Checken Sie folgendes:

    1. CPU zu heiss
    2. chassis intrusion (Gehäuse-Sabotagekontakt) war/ist enabled im BIOS
    3. Netzteil ist ausserhalb der zulässigen Spannungswerte (min/max)"
     
  8. @ ossilotta
    16.05.2003 komischerweise Version 3.31a. Laut deinem link gäbe es da ja schon die Version 5.1.

    Ich glaube auch ich weiss woran es liegt. Vor ein paar Tagen bimmelte mein board wie ein Polizeiauto und meinte mein Lüfter für den Prozessor würde nicht laufen. Ich sass allerdings davor - bei geöffneter Tür - und der Lüfter lief. Danach musste ich meine bios- Einstellungen komplett erneuern. Das bios wurde sozusagen in die Grundeinstellung gesetzt. Ich denke mir da liegt auch das Problem. Irgendetwas wurde da zerschlagen. Ist blöde, aber ich glaube das wirds gewesen sein.

    @ irish tiger - mit dem bios flash weiss ich trotzdem nicht so recht.
    Mal schaun

    Grüsse

    Wolfgang
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi Wolfgang,

    ein BIOS-Update ist bei MSI-Boards kein Problem; lies die Anleitung durch und halt Dich genau dran. MSI hat die Bios-Update-Geschichte gut im Griff !
     
  10. Ich denke mal, nachdem ich in meinem bios keine Möglichkeit habe bei usb 2.0 irgendetwas einzustellen, dass ich ein biosupdate benötige. Davor habe ich allerdings bammel, hab ich noch nie gemacht, wollte ich auch nie machen.

    Mal sehen

    Wolfgang
     
  11. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    gelöscht...
     
  12. Also, unter Integrated Peripherials gibt es bei meinem Ami-board keine Onboard Device Untergruppe. Ich habe auch nie 2.0 im bios aktiviert (da ich es nie gefunden habe)
    Möglichkeiten zum Einstellen habe ich:
    - OnChip USB Cotroller - steht bei mir auf 6 USB-Ports
    - USB Legacy Support - Disable
    - Port 64/60 Emulation - Disable (was immer das ist)
    Grüsse

    Wolfgang
     
  13. Moin

    Konnte mich nicht eher melden! Ich bin Koch und hatte gestern Grosskampftag. Jetzt noch Silvester und dann wirds auch wieder etwas ruhiger.
    Diesen D-Bracket habe ich eingebaut, und an diesem Teil hängt auch die Festplatte. Die VIA-Treiber sind aktuell. Die bios-Einstellung muss ich erst mal suchen gehen. XP-SP1 habe ich auch installiert. Eigentlich müsste usb 2.0 laufen.
    Ich melde mich wenn ich bios eingestellt habe.

    Grüsse
    Wolfgang

    Ossilotta, ist das eigentlich dein Nachnahme?
     
  14. @ all, es gibt doch mittlerweile diese USB 2.0 PCI Steckplätze fürn Apfel und eine Ei zu kaufen. Wäre damit mein Problem gelöst??
    Ich habe mal so'n ebay-verkäufer gefragt ob man diesen Vorteil auch nutzen kann wenn das board usb 2.0 nicht unterstützt. Laut dessen Aussage wäre das kein Problem, das würde die PCI-Karte regeln. Stimmt das??

    Grüsse
    Wolfgang
     
  15. Rückseitig am PC dort habe ich auch diesen speziellen usp2.0 -port eingebaut. Wenn ich es in einen anderen anschluss stecke wird die Festplatte erkannt mit dem Hinweis dass eben ein usb 2.0 taugliches Gerät an einem langsamen 1.0 hängt.
    Mein biosdatum ist vom 16.05.03, also auch nicht so alt.
    Das einzige was mir halt einfällt ist dass ich irgendetwas vergessen habe im bios zu aktivieren!!

    Grüsse

    Wolfgang
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    sollte eigentlich funktionieren...

    Verwendest du eigentlich die USB-Stecker hinten am MoBo oder die Frontheader?
     
  17. KT4AV-L von MSI

    Grüsse
    Wolfgang
     
  18. Verfügbarkeit des Windows XP SP1 USB 1.1- und 2.0-Updates

    Diesen oben genannten Patch habe ich mir bei microsoft heruntergeladen, und instaliert.
    Ich denke, dass es ein board-problem ist

    Grüsse

    Wolfgang
     
  19. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Das stinkt heftig nach fehlendem USB2.0-Support und/oder -Treiber. Je nach OS Version mußt du zusätzlich einen USB2.0-Patch installieren
     
  20. Ja, win xp mit SP 1!!

    Grüsse
    Wolfgang

    PS: Bin jetzt mal 20 min nicht da, muss schnell Nudeln kochen!!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page