1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 3.0 Anschlüsse funktionieren nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by qui_killer, May 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hallo,

    vor wenigen Tagen ist mein neuer PC gekommen.
    Siehe dazu auch hier: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?506359-Allround-PC-f%FCr-400-500%80/page3

    CPU: AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
    Graka: Sapphire Radeon R9 270 Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11220-00-20G)
    Mainboard: Gigabyte GA-970A-DS3P
    Netzteil: be quiet! System Power 7 400
    Windows 7 64bit

    Wenn ich meine USB-Festplatte an die USB 3.0 Anschlüsse anschließe, wird diese leider nicht bekannt. Sowohl vorne als auch hinten nicht. Auch in der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht auf. An den USB 2.0 Anschlüssen funktioniert sie ganz normal. Wenn ich die Festplatte anschließe, leuchtet das Licht ganz normal und der entsprechende Windowston erklingt.

    Ich habe auch schon die Treiber (von der Treiber-CD) deinstalliert und die Treiber von der Homepage, ohne Erfolg, installiert. Im BIOS ist USB 3.0 ebenfalls aktiviert. Im Gerätemanager wird mir lediglich ein "VIA USB 3 Root Hub" angezeigt, sonst nur USB Root Hub, Standart OpenHCD o.ä..

    Bin über jede Hilfe dankbar. Danke!
     
    Last edited: May 27, 2015
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welche Homepage?
     
  3. qui_killer

    qui_killer Byte

    Stand zwar alles beim Link, habe es aber dennoch aktualisiert.
     
  4. qui_killer

    qui_killer Byte

    Von der Homepage des Herstellers.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bei Gigabyte gibt es wenn ich mich recht erinnere, zwei verschiedene USB3-Treiber auf der Mainboard-DVD. Einmal den Intel USB3 und noch einen anderen USB3-Treiber. Du kannst sie manuell auf der DVD suchen und installieren. Ja ansonsten könntest du zum Beispiel mal mit einer Live-CD booten die USB-Support mitbringt, um mal die generelle Funktion überhaupt festzustellen. Das sollte mit einer Hirens BootCD und einer UBCD gleichermaßen funktionieren können.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Gigabyte GA-970A-DS3P wird USB 3.0 von VIA VL805 bereit gestellt.
    1. Im BIOS gucken, dass USB 3.0 aktiviert ist
    2. Die VIA VL805 Treiber installieren.
    3. USB-Platte erst anschließen, wenn Windows gestartet ist. Vorher wird da auch nichts erkannt.

    Aktuell ist der USB 3.0 Host Controller-Treiber 6.1.7600.4903 WHQL
    Ich besorge mir die neusten Treiber hier.
     
  7. qui_killer

    qui_killer Byte

    Habe die alten Treiber deinstalliert und dann die Treiber von der o.g. Seite installiert.
    Anschließend hat Windows die Externe als unbekanntes Gerät entdeckt, als ich sie in den USB 3.0 Anschluss gestecke habe. Unter Datenträgerverwaltung tauchte sie jedoch nicht auf.
    Ich habe danach den PC heruntergefahren. Dabei hat der PC 201 Updates gemacht. Beim erneuten Hochfahren wurden die Updates installiert und es kam eine Fehlermeldung, sodass die Installation rückgängig gemacht wurde.
    Habe danach versucht die Treiber erneut zu installieren, bekam aber die Nachrichtig, dass keine entsprechende Hardware vorhanden sei. :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht die Seite im BIOS aus, wo die USB-Ports aktiviert werden?
    Ich würde einen Updatepack nehmen, weil dabei keinen Gerätetreiber sind.
    Du hast doch die Updates bestimmt nicht einzeln überprüft? Dann können da auch Gerätetreiber dabei gewesen sein, die bei der Masse an Updates Chaos verursachen können.
     
  9. qui_killer

    qui_killer Byte

    Aaaaalso.
    Ich habe das Update von dir installiert.
    Ich habe den ganzen Tag Fehlermeldung wegen des fehlgeschlagenen Updates bekommen. Windows hat eine Systemwiederherstellung gemacht, allerdings schlug auch diese fehl.

    Jedoch konnte ich nach dem Update wieder die Treiber installieren und habe danach immerhin wieder den "Unknown device" angezeigt bekommen. Nachdem ich mehrfach alle möglichen Anschlüsse ausprobiert habe, wurde die Externe 1x am 3.0 Anschluss erkannt und ich konnte auch darauf zugreifen, danach jedoch nicht mehr.
    Anschließend habe ich den PC neugestartet und eine Sicherheitswarnung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten sie diese Software ausführen? " von den USB Treibern erhalten.
    Mehr habe ich bishier nicht gemacht.
    Ich hänge noch ein Foto vom BIOS an.
    [​IMG]
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal die Verkabelung am Mainboard überprüfen. Vielleicht haben die beim Zusammenbau einen Fehler gemacht.

    Das BIOS kann selbst Screenshots erstellen, wenn man die F12-Taste drückt.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Und spätestens danach, solltest du Windows nochmal plattmachen und ganz von vorne beginnen.
     
  12. qui_killer

    qui_killer Byte

    Der breite Stecker ist im USB 3.0 Anschluss drin. Es kommt ja auch ein akustisches Signal beim Einstecken der Externen.
     
  13. qui_killer

    qui_killer Byte

    Das Problem bestand ja von Anfang an. Und wie ich google entnehme, bin ich wohl nicht der Erste, der bei einem Gigabyte Mainboard Probleme mit den 3.0 Anschlüssen hat. :(
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lach, ja das kannst du laut sagen. Aber das Gefrickel hat es ganze so schlimm gemacht, neu formatieren und installieren wird dich wohl schneller und stressfreier zum Ziel bringen. Dann schnappst du dir die Mainboard-DVD, startest dort den automatischen Installer und machst die Chipsatztreiber so drauf.
    Und danach gehst du an diese 120 Updates für Windows und zwar so wie mans machen sollte.. nicht an einem Stück. Nichs selber anwählen. Einfach bei Meldung neu booten und die Updates die gerade drinhängen im Pending, installieren. Das ist die sichere Schiene, wie sie sich Microsoft vorstellt.
    Und wenn dann alles fertig ist, schließt du die Platte erst an. ToiToi.
     
  15. qui_killer

    qui_killer Byte

    Bin jetzt genau so vorgegangen:
    Windows neuinstalliert => Grafiktreiber installiert => Mainboardtreiber installiert => Updates gemacht.

    Gleiches Resultat wie vorher: Wenn ich die Externe einstecke, ertönt der Windowston, die Platte wird aber maximal als "Unknown Device" angezeigt.
    Auch in der Datenträgerverwaltung ist sie nicht zu finden.
    Jedoch wurde die Platte gerade eben einmal erkannt, nachdem ich in der Datenträgerverwaltung neu eingelesen habe.
    Habe sie anschließend herausgezogen und wieder eingesteckt und sie wurde nicht mehr erkannt (auch nicht nach erneutem Einlesen).
    Die USB 2.0 Anschlüsse funktionieren einwandfrei.

    EDIT: Ich habe die Treiber von der mitgelieferten CD genommen.
     
    Last edited: May 28, 2015
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann überprüfe 1. ob deine Platte ein "Loch" hat für ein externes Netzteil.
    2. wie die Spannungen deines bequiet Netzteils sind. HwInfo kannst du nutzen, die Sensorwerte auslesen.
     
  17. qui_killer

    qui_killer Byte

    1. Nein, hat sie nicht.
    2. Werde ich nachher machen und meine Ergebnisse posten.

    Ich habe gerade gesehen, dass noch die Möglichkeit bestünde mein BIOS zu updaten. Werde das nachher mal ausprobieren.
     
  18. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Da sollte jedoch noch ein "VIA USB 3.0 eXtensible Host Controller" auftauchen.

    Gut möglich, das der (die) Treiber manuell installiert werden müssen. (Also nicht über die Setup Funktion)
     
  19. qui_killer

    qui_killer Byte

    Ich habe ein BIOS Update mit der mitgelieferten @BIOS Software gemacht.
    Jetzt bekomme ich beim Windowsladebildschirm einen Bluescreen.
    Ich bin kurz davor den PC wieder umzutauschen :(
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden den reparieren, wenn sie die Fehlerbeschreibung kennen. Die Konfiguration ist jedenfalls erprobt und wird schon längere Zeit empfohlen. Es ist aber auch für mich betrüblich, wenn ich extra ein gutes Mainboard empfehle und gerade das macht nicht, was es soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page