1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Platte unerträglich langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gnubbelgubbel, May 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich hab seit heute (nach 3 Wochen Wartezeit) eine USB-Platte. Das gute Stück hört auf den Namen Teac HD-35PUK-A und soll laut diversen Tests 26,5Mb/s schreiben. Bei mir sind es (nach eigener Rechnung) so etwa 0,35. Das heißt 20 Sekunden für eine MP3. Hab schon allerhand gegoogelt und ausprobiert, nix hat geholfen.

    Im einzelnen:
    1. Im Geräte-Manager Hab ich alle USB Controller und USB Root HUBs neu installiert

    2. Hab dort die Platte auf leistung optimiert (nicht auf schnelles entfernen.

    3. Hab mir von der Teac-Page deren USB-Treiber besorgt und installiert (komischerweise wird trotzdem noch der alte angezeigt, aber evtl ist das derselbe).

    4. Hab mir von Microsoft das neueste USB-Treiberupdate gezogen und installiert.

    Was mich stutzig macht, ist dass die Platte so extrem langsam läuft. Riecht ein bisschen nach USB 1.1, aber Everest meint, ich hab die 2.0. Und den Sp1 hab ich auch.

    Bitte helft mir:aua:


    Eins ist mir noch aufgefallen: Ich hab 2 USB-Anschlüsse. Im Manager erscheint aber nur ein 2.0 Controller und 3 VIA VT83C572 PCI-USB Controller.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Andere Geräte zum Testen? (Stick)
     
  3. Mein USB- Stick ist schneller. ~2 Sekunden fur die selbe Datei (7,5MB).

    UND: Die ersten 2Sekunden sind bei der Platte richtig schnell. Irgendwas mit dem Cache? Sind nur 2 MB...
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nur mal so am Rande: "Sp1" steht das für Servicepack 1? Dann solltest du schleunigst SP 2 installieren!
     
  5. Jepp, Service Pack 1. Hab bis jetzt keine Veranlassung für die 2 gehabt, und jetzt muss ich bis Juni warten weil mein Traffic zu hoch ist.

    Übrigens liest die Platte auch viel schneller als sie schreibt. Also nicht nur normal schneller, sicher 10x so schnell.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich gehe einmal von Win XP SP1 aus, ist wohl ein Witz... warum
    ist da kein SP2 installiert. Das gibt es wirklich schon lange genug.
     
  7. Also, ich hab das ganze jetzt mal mit größeren Datenmengen (1GB)getestet und die Ergebnisse verwirren mich immer mehr.

    Die Platte hat beim schreiben 28Minuten gebraucht, was ziemlich genau 1MB/s entspricht.
    Mein USB-Stick im direkten Vergleich: 8 Minuten => 2MB/s.

    Ich versteh´s nicht...

    @Wolfgang: Wie gesagt, ich hab einfach keine Notwendigkeit gesehn und hatte auch andere Sorgen. Wenn ich jemand damit beleidigt habe, entschuldige bitte.
     
  8. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @Wolfgang 77,

    was hat sein Prob bitte mit SP2 zu tun? Wenn Du keinen Rat weißt, halt Dich doch einfach raus. Man muss doch nicht auf jeden Zug aufspringen, der gerade vorbeifährt. Vielleicht geht er über einen anderen Rechner ins Netz und verwendet diesen nur für Multimedia.
    Diese dauernden, dem TO nichts bringenden Zwischenkommentare sind mittlerweile schon mehr als lästig. Vielleicht sollte hier mal eine Forumsregel erlassen werden.

    The undertaker
     
  9. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Welche Mainboard/CPU/RAM - Combo nutzt Du denn?
    Sind das alles onboard-USBs?

    In der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick Platte - Eigenschaften) kannst Du das Gerät für schnelles lesen/schreiben optimieren. Ich glaube zwar nicht, dass das was bringt, solange es reversibel ist, kannste das ja mal versuchen.

    Was ich momentan nicht genau weiß, ist ob man bei USB-Platten Modi wie UDMA etc. einstellen kann/muss.
     
  10. Also: Ich hab im web gelesen, dass USB-Platten über 130GB oder so erst ab SP2 grössenmässig ausgereizt werden können. Hab´s mir jetzt von nem Freund besorgt. Der Erfolg: Jetzt wird das Laufwerk nur erkannt wenn ich Windows erst hochlaufen lasse bevor ich es anschalte. Hat mich einiges an Nerven gekostet bis ich das raus hatte:rolleyes:


    Im Bios hab ich gar nix über die USB´s gefunden.
    Hab auch nochmal Treiberleichen aussortiert (wem das was sagt ;)) -nichts.

    Die USB sind alle onboard nehm ich an, eben direkt im Gehäuse.

    Ich fahre einen Lidl-Laptop von 2003 mit:
    Athlon 2400+ mobile +256RAM
    mein Motherboard krieg ich so einfach nicht raus, Everest zum Beispiel gibt mir nur:
    Motherboard ID 63-2000-009999-00101111-040201-VIA_K7$1AARK204_BIOSVER1.26 A
     
  11. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Hast Du Windows von der Notebook-CD aus installiert?

    SP2 solltest Du schleunugst deinstallieren.
    Das nachträglich zu einer Windowsinstallation zu inmstallieren ist oftmals tödlich.
    Eventuell solltest Du Windows neu und mit frischen Treibern aufsetzen; falls Dir das nicht zu aufwändig ist, gehste damit auf Nummer sicher.
    Es könnte evtl. sein, dass der VIA-USB-Treiber schlecht oder veraltet installiert ist. Dass VIA-USBs nicht richtig laufen, passiert häufig.
    Schau mal auf der Herstellerseite nach aktuellen Treibern.
    Windows XPSP1 sollte auch größere Festplatten problemlos richtig erkennen; dass das am SP2 liegt wäre mir neu.
    Bei internen Platten ist häufig das BIOS der Flaschenhals.
    Da Du aber eine Externe hast, bei der auch der Controller funktionieren sollte, schiebe ich das Problem jetzt mal auf VIA.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lasse das SP2 erstmal installiert wenn außer dem USB-Problem alles funktioniert. Wie schon angesprochen sitzt der USB-Controller im Chipsatz des Mainboards. Du musst also beim Hersteller des Rechners versuchen aktuelle Chipsatz-Treiber zu bekommen.
    Da das offensichtlich kein Markengerät ist wird das vermutlich
    nicht einfach sein (Support).
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    @Leichenbestatter
    Mir scheint du bist heute wirklich untertaktet, was gehen dich meine Postings an. Zudem trägst du selbst nichts zur Problemlösung bei. Das SP2 bringt nicht nur eine Bugbereinigung
    sondern auch eine erweiterte Treiberbibliothek mit.
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mal zurück zum Thema :)

    Also die (sollte ich besser bekannte?) "berüchtigte" Marke Gericom verwendet scheinbar das gleiche Motherboard.
    Hast du die HDD denn mal an allen verfügbaren USB-Anschlüssen getestet? Es haben nicht unbedingt alle USB2.0.
    Wie schnell ist die HDD an einem USB-Anschluß eines anderen PC's ?
    Betreibst du weitere Geräte gleichzeitig an den USB-Anschlüssen, falls ja -> abziehen,Neustart und nochmal testen. Evtl. bremst ein Gerät die HDD aus.
    Und (habe ich evtl. überlesen?) hat die HDD eine eigene Stromversorgung ?
     
  15. Mrs.Sippi

    Mrs.Sippi Byte

    Hallo Gnubbelgubbel,

    ist nicht das Naheliegendste erst mal zu testen ob es an der USB-Platte liegt?

    Schließe das Gerät doch mal an einen PC mit USB 2.0-Unterstützung eines Freundes, Kollegen etc.

    Vielleicht ist ja das Gerät kaputt!?

    Der Umtausch ist bestimmt leichter zu bewerkstelligen, als BIOD-Updates, Neuinstallationen etc.

    Viel Glück.

    Schreib´uns mal, wie die Geschichte ausgegangen ist.

    Mrs. Sippi
     
  16. Wow... Bin richtig überwältigt- so viele Posts :bussi: :cool:

    Also:
    Windows neu aufspielen - hab ich Angst vor. Hab das letztes Jahr bei meinem Dad durchgezogen und das war dann so ne neverending story mit bluescreen beim hochfahren und haste nich gesehn. Wirklich nur als letzten Ausweg.

    Was soll denn beim SP2 so kritisch sein? Sprich: Wie tödlich ist es und warum?

    Auf der Herstellerseite (Targa) sieht´s ziemlich mau aus. Der Chipsatztreiber dort (ist das VIA doch mit dabei, oder?) ist noch derselbe vom Anfang. Und sonstige USB-Treiber sind nur für '98 u.ä. Gibt´s da Alternativen von "baugleichen" Konkurrenz-Notebooks? Gericom wurde erwähnt, aber auf deren Seite sieht´s so aus:
    http://download.gericom.com/NOTEBOOK/
    -> wat nu?

    USB's hab ich nur 2. Hab beide ausprobiert, kein Unterschied. An dem 2. sitzt nur mein Trackball, ohne den ist es genau das selbe.

    Die HDD hat ein eigenes Netzteil.

    Um nen anderen Testrechner kümmer ich mich grad, gar ni so einfach jemanden zu finden der Zeit hat wenn ich Zeit hab (Studium+Schichtarbeit). Ansonsten probier ich´s nachher einfach mal im Uni-Rechenzentrum. Das schlimmste was passieren kann ist eine Firewall :aua:

    JUT! Ich muss jetzt auch los. Tausend Dank :bet: erst mal, euch allen. Werd nachher mal posten was im Rechenzentrum rausgekommen is, und wenn jemand noch ne Treiberquelle einfällt...
     
  17. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @Wolfgang77

    hier sehe ich nichts davon, dass Du dem TO etwas von Treibern erzählst. Außerdem ist dieser Hinweis auch nicht die Bits wert, die Du verbraucht hast, da der TO bereits erwähnt hat, dass er sich sowohl von Microsoft als auch vom Hersteller die neuesten Treiber besorgt hat. Da USB zu funktionieren scheint (siehe Postings zum Thema Stick), sind solche allgemeinen Plattheiten wenig hilfreich. Zudem werde ich mich zu Postings immer äußern, wenn ich es für nötig halte. Wir leben in einem freien Land mit freier Meinugsäußerung. Wem's nicht passt, noch gibt es China, Nordkorea und Kuba!

    The undertaker
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ja bitte?

    Warum wird dieser Thread hier mit geflame zugespamt?
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Chipsatztreiber kannst du auch direkt von VIA runterladen...

    NoeName-Notebooks - Marken-Notebooks.... naja, eigentlich gibt es nur ein paar echte Notebook-Hersteller: Mitac, Uniwill und noch zwei oder drei...alle in Taiwan... die nageln dir die Notebooks nach dem Baukastenprinzip zusammen und kleben dein Logo drauf... schwups bist du Notebook-Hersteller :volldoll:
     
  20. Ist ja fast wie bei Fahrrädern :rolleyes:

    Ich bin jetzt hier in der Uni und hab die HDD mal hier angeschlossen (auch XP mit SP2 und USB2.0). Schreibrechte hab ich keine aber lesen tut er mit 8MB/s. Das ist jetzt doppelt so schnell wie am Laptop aber vielleicht 1/4 vom Soll-Wert.

    Hab mir mal den VIA-Treiber "VIA USB 2.0 Multi-lingual (VT6212)" gesaugt. Gibt noch die VT 6202 gleichen Datums und gleicher Größe-> Unterschied?
    Da´s aber auch hier an der Uni ned funzt...

    Werd´s nachher nochmal bei der Hotline versuchen und bissl stänkern. :böse:

    Und für den SP2/Spam-Beef hab ich auch noch eine Idee: :vader:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page