1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Problem

Discussion in 'Windows 7' started by Fabulous, May 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabulous

    Fabulous Byte

    Hallo,
    ich habe das Problem wenn ich bei meinem Windows 7 64 bit irgendeinen USB Stick anschließe stürzt mir der Rechner ab.
    Auch höre ich ein Geigen als wenn ich Hardware anschließe/entferne und der Pc stürzt unmittelbar ab, manchmal mit einem "Surren".

    Habe bei meinem System eine 2. HD mit dem gleichen System installiert, welches stabil läuft, also kann ich die Hardware wohl auschließen.

    Habe das Problem seit ca. 3 Tage plötzlich (grundlos?)
    Avira Antivir meldet keinen Virus.

    Komme einfach nicht weiter....
    :aua:
     
    Last edited: May 22, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Gerätemanager ist sauber keine gelben Frage od.Rufzeichen?
     
  3. Fabulous

    Fabulous Byte

    Nicht mehr.
    Habe einen profilc Teiber installiert.
    Problem war dann weg., dachte ich hätte erfolg, aber ... NEIN
     
    Last edited: May 22, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Handelt es sich um einen Front-USB-Anschluss, vorne am Gehäuse?
    Da kann man mal den Anschluss am Mainboard überprüfen.
     
  5. Fabulous

    Fabulous Byte

    Ist der Front USB bei dem der PC abstürzt wenn ich den Stick einschiebe;
    ABER bei dem parallel isntallierten System läuft er stabil.
    Außerdem stürzt er auch ab ohne das ich etwas anschließe
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @Fabulous

    Wie sieht es mit einem Wiederherstellungspunkt aus?
     
  7. Fabulous

    Fabulous Byte

    Der letzte ist leider nicht alt genug (Ca. 2 Tage) und beim zurückstellen meldet er mir eine Fehler das irgendetwas nicht geklappt hat und schläg vor einen neueren zu versuchen.
     
  8. Fabulous

    Fabulous Byte

    Was soll ich denn einschicken?
    Habe das System seit ca. 3 Jahren.
    Und wie erwäht, das System auf der 2. Platte (ebenfall win 7 64 Bit)läuft wohl stabil, ist allerding nicht auf dem neuesten stand, da ich damit nicht ins Netz gehe.
    Gabe es da wohl ein Update was wohl Probleme bereiten kann?

    Eher muß ich wohl das Windows neu aufspielen, aber das wollte ich mir sparen.
     
  9. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Na wenn Du schon ein existierendes Betriebssystem hast das einwandfrei läuft, würde ich die Partition auf die andere Platte kopieren, Systempunkt erstellen und dann updaten.
    Dazu ein entsprechendes Tool benutzen.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :confused:

    ... wenn ja, dann würde ich die (neuesten) Treiber für das Board
    und den (neuesten) Chipset-Teriber installieren

    ... was spricht dagegen, das System via Internet
    auf den neuesten Stand zu bringen?
     
  11. Fabulous

    Fabulous Byte

    ... was spricht dagegen, das System via Internet
    auf den neuesten Stand zu bringen?[/QUOTE]

    -> Das zweite System läuft stabil. Ich kann damit immer noch weiter Arbeiten. Weniger Chancen für Trojaner, Viren, schlechte Updates, ........
    Eben vielleicht der Fall der bei mir eingetreten ist.

    Bei dem zweiten System höre ich aber auch immer wieder das sich ein USB? Gerät ab/anmeldet nur stürzt dieses System nicht ab. Hier kann ich einen Stick ohne Probleme anschließen.
     
  12. Fabulous

    Fabulous Byte

    Zitat von Fabulous Beitrag anzeigen
    ... Habe einen profilc Teiber installiert. ...
    den habe ich installiert, weil das defekte System erst einen USB Serial Treiber moniert hat, dachte ich hätte hier den Fehler entdeckt.
    Also habe ich diesen Treiber installiert (ich meine System 2 hätte einen solchen auch gehabt). Seitdem ist das Ausrufezeichen verschwunden.
    Aber nicht der FEhler


    ... wenn ja, dann würde ich die (neuesten) Treiber für das Board
    und den (neuesten) Chipset-Teriber installieren

    Könnte ich nochmal probieren, aber System 2 hat ältere drauf.
    Vielleicht probiere ich die sonst auch mal aus :idee:
     
    Last edited: May 24, 2011
  13. Fabulous

    Fabulous Byte

    Also die neuen Intel Chipsatztrreiber von der Asus Homepage bringen wohl schonma nichts :(
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

  15. Fabulous

    Fabulous Byte

    Ich meine 700 Watt, oder so?

    Lief jedenfalls 3 Jahre gut und bei System 2 ja immer noch ohne Probleme.

    Oder brauche ich etwa noch nen Netzteiltreiber? :rolleyes:
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... am USB-Anschluss müssen 5 Volt und 500 mA zur Verfügung stehen.

    Kannst du auschließen, dass der USB-Anschluss am PC nicht defekt ist?
    Normalerweise hat ein PC mehrere USB-Anschlüsse,
    geht es an den anderen Anschlüssen auch nicht? (Beitrag deoroller)

    ... bei dieser Aussage tippe ich auf einen Fehler im Betriebsystem.
     
  17. Fabulous

    Fabulous Byte

    Hilft das vielleicht jemanden weiter?

    Fehler 24.05.2011 17:04:51 Dhcp-Client 1001 Adressenkonfigurations-Statusereignis
    Fehler 24.05.2011 17:03:17 Kernel-EventTracing 2 Sitzung
    Fehler 24.05.2011 17:03:17 Kernel-EventTracing 2 Sitzung
    Fehler 24.05.2011 17:03:03 Service Control Manager 7000 Keine
    Fehler 24.05.2011 17:02:55 CAPI2 4107 Keine
    Fehler 24.05.2011 17:02:55 CAPI2 4107 Keine
    Kritisch 24.05.2011 17:02:31 Kernel-Power 41 (63)
    Fehler 24.05.2011 17:02:44 Fehlercode 1001 Keine
    Fehler 24.05.2011 17:02:42 EventLog 6008 Keine

    oder:

    - System

    - Provider

    [ Name] Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting
    [ Guid] {ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}
    [ EventSourceName] BugCheck

    - EventID 1001

    [ Qualifiers] 16384

    Version 0

    Level 2

    Task 0

    Opcode 0

    Keywords 0x80000000000000

    - TimeCreated

    [ SystemTime] 2011-05-24T15:02:44.000000000Z

    EventRecordID 98508

    Correlation

    - Execution

    [ ProcessID] 0
    [ ThreadID] 0

    Channel System

    Computer PowerPC

    Security


    - EventData

    param1 0x0000000a (0x0000000000000088, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff800034b63e6)
    param2 C:\Windows\MEMORY.DMP
    param3 052411-22245-01
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie groß ist das MEMORY.DMP?
     
  19. Fabulous

    Fabulous Byte

    Müsste ich mal nachsehen.

    Womit kann ich die Datei denn betrachten?
     
  20. Fabulous

    Fabulous Byte

    Memory.Dmp ist knapp 400.000 kb groß.

    Habe eben den Rechner im abgesicherten Modus gestartet.
    Hier kann ich USB Stifte ohne weiters anschließen und drauf zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page