1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Probleme mit Elitegroup-Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rorrim6, Sep 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Habe massive Probleme mit meinen USB-Anschlüssen. Ob Image-Mate (Sandisk DDR31) oder Scanner (Agfa e20) oder Digitalkamera (IXUS). Alle Geräte machen gleichermaßen Probleme. Konfig.: AMD Duron 800, Elitegroupboard K7VZA, VIA Chipsatz KT133, Windows 2000. Mal zeigt der Rechner mit E/A-Gerätefehler an, mal sagt er bei der Treiberinstallation "Geräteinstallation fehlgeschlagen, da für diese Geräteinstanz kein Funktionstreiber installiert wurde." Dann gibt es (wenige) Tage, da werden die Geräte mal wieder erkannt. Habe mittlerweile alle aktuellen VIA-Treiber neu installiert. Bisher jedoch noch kein BIOS-Update gemacht. Ist ein BIOS-Update die letzte und ultimative Lösung? Da ich bisher noch kein BIOS-Update gemacht habe, hätte ich gerne einen Anleitung, die es mir gefahrlos ermöglicht, dieses durchzuführen. Gibt es noch andere Ursachen für meine USB-Probleme? Über schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
    [Diese Nachricht wurde von rorrim6 am 26.09.2001 | 15:16 geändert.]
     
  2. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Hallo Willi, nachdem ich es nunmehr aufgegeben haben, mein BIOS upzudaten, bin ich den einfacheren Weg gegangen und haben neben den aktuellen VIA-Treibern auch alle anderen Geräte Update-mäßig auf den neuesten Stand gebracht und siehe da. Meine beiden USB-Geräte funktionieren zu 80% nach dem Hochfahren des Rechners. Vorher waren es 0 - 20%. Also irgendetwas hat sich in den Untiefen meiner Board-Peripherie getan, weiß der Teufel was. Interessiert mich auch im Augenblick nicht mehr. Ich werde deinen Rat befolgen und bei nächster Gelegenheit, mein Board rausschmeissen. Gruß Frank.
     
  3. willith

    willith Byte

    Hallo Frank,
    habe soeben Deine Probleme und die Lösungsvorschläge durchgelesen. Muß sagen, ich bin heilfroh, daß ich auf meinen Händler (Arlt in Esslingen) gehört habe. Habe am letzen Wochenende mein System aufgerüstet und statt des Boards mit VIA-Chipsatz auf Anraten das Board K7S5A mit SIS 735 Chipsatz gekauft (Preis 159,90). Außer Problemen mit meinen Parallelport Scanner von Microtek (4 Jahre alt, Board zu schnell, inzwischen aber gelöst über die Read und Write-Einstellung) keine Schwierigkeiten. Alles funzt !!! Das hilft Dir zwar wenig aber vielleicht anderen Usern welche auch ans Aufrüsten denken. Das Board mit Athlon 1200c läuft super. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du deine Probleme in den Griff bekommst.

    Gruß Willi
     
  4. rorrim6

    rorrim6 Byte

    So, habe mir den Treiber runtergeladen und installiert. Aber alles beim alten. USB-Geräte laufen nicht. Habe jetzt woanders einen weiteren Tipp gelesen: Cache bei der 1.1-Revision nicht über das BIOS, sondern über die Batterie. Heißt das evtl. Cache im BIOS nicht disablen?
     
  5. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Danke für den Hinweis Karl, ich werde mir gleich den aktuellen Treiben von NVIDIA laden. Dann mal sehen..
     
  6. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Externen und internen Cache habe ich auf "disabled" gesetzt...trotzdem keinen Erfolg
     
  7. KHL

    KHL ROM

    Hi,
    habe von elitegroup das K7Vta3 Mainboard mit VIA -KT266 Chipsatz und hatte so ziemlich die gleichen Probleme.
    Das USB-Problem konnte ich weder durch USB-Treiber, BIOS Einstellungen oder VIA-Chip-updates lösen.

    Zufällig entdeckte ich die Lösungfür mein PC: der Treiber für die Grafikkarte !!! Versuche folgendes: setze die Grafikeinstellungen auf 16 farben und 640x480 pixel. Klar, fürchterliche Einstellung, aber was macht Dein USB?? funktionierts?
    Ich habe eine Karte mit NVIDEA Chipsatz, dazu gibt es seit Kurzem einen neuen Referenztreiber: Win9x 21.81.exe. (www.nvidea.com.tw). der hat mein Problem komplett gelöst!

    Zum Thema "unknown flash" kann ich das gleiche berichten. Eine lösung habe ich aber bisher noch nicht, somit war ein update noch nicht möglich.

    Gruß
    Karl
    [Diese Nachricht wurde von KHL am 01.10.2001 | 22:56 geändert.]
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Hast du im Bios die Caches "disabled"? Wenn nein, machs mal.

    Gruß
    carlux
     
  9. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Ob ich zum Flashen "awd797.exe" oder "awd801.exe" benutze ist mittlerweile egal. Das BIOS "vza12e.bin" wird nicht akzeptiert. Kann man denn da noch was falsch machen???
     
  10. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Noch nichts, bin heute Abend ab 20.00 Uhr im Chat...Vielleicht erfahre ich dann mehr. Falsche Datei zum Flashen wundert mich eigentlich. Datei ist von Elitegroup runtergeladen. Mal sehen, woran es liegt???????
     
  11. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Hallo, nein, es hat nicht geklappt. Trotz wahrscheinlich richtiger Jumper-Stellung ist es mir nicht gelungen mit awd797.exe zu flashen. Problem scheint mittlerweile doch irgendwo anders zu liegen. Wenn ich vza12e.bin oder vza11g.bin flashen will, bekomme ich die Fehlermeldung "Unknown Flash". Da staunt der Laie und wundert sich der Experte. Oder?????
     
  12. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Danke für den Tipp. Ich versuchs mal mit dem awd797.exe. Gruß Frank.
     
  13. carlux

    carlux Megabyte

    Du musst den Schreibschutz "disablen". Als Flashprogramm nimm lieber das awd797.exe; mit dem 801 solls Probleme geben.

    Gruß
    carlux
     
  14. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Danke für den Tipp Timm, ich versuche zunächst das BIOS-Update. Wenn das nicht klappt, dann werde ich mal den TWAIN-Treiber ausprobieren. Gruß Frank.
     
  15. rorrim6

    rorrim6 Byte

    So, bin jetzt kurz davor zu flashen. Habe mir den awd801.exe gezogen und das aktuelle Update vza12e.bin. Eine letzte Frage habe ich noch. In meinem Handbuch steht was von "BIOS write protect jumper". Wenn ich flashe, muss der Jumper auf meinem Board auf "disable" oder "enable" stehen. Er steht jetzt auf "enable". Muss ich den Cache im BIOS noch verändern. Meinst du ich kann jetzt loslegen?
     
  16. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Ja, ich habe das K7VZA in der Revision 1.x. Habe mir das Update eben runtergeladen. Will hoffen, dass ich damit meine Probleme beseitigen kann. Gilt hier der gleiche Installationsweg wie bei Rev. 3.x? Jetzt habe ich gerade mit Dr. Hardware festgestellt, dass das Mainbios "Award Modular BIOS v6.00PG" lautet. Welches BIOS ist denn jetzt das richtige? Habe im Web mittlerweile eine Super-Anleitung gefunden das BIOS zu aktualisieren..
    [Diese Nachricht wurde von rorrim6 am 27.09.2001 | 19:39 geändert.]
     
  17. Denniss

    Denniss Megabyte

    Nochmal zur Sicherheit :
    Du hast das K7VZA in der Revision 1.x also KEINESFALLS ein Bios für die Revision 3.x nehmen !!!!
     
  18. motorboy

    motorboy Megabyte

    was für\'n windows verwendest du (so geht es bei den meisten boards)
    bei W98 (bei Wme u. 2000 diskette nehmen am besten auf einem W98 rechner erstellen im dosfenster format a: /s und mit der dann booten u. ebenfalls die 2 dateien draufkopieren)
    http://www.ecs.com.tw/download/release.htm --> hier mal schauen
    http://www.ecs.com.tw/download/download.htm --> hier das richtige BIOS FLASH UTILLITI herunterladen

    am besten die bios datei auspacken und direct auf c:\ speichern
    dann ebenfalls die bios flash util. datei auf C:
    jetzt die beiden dateinahmen aufschreiben (genau wie die heisen)

    jetzt W98 booten -- es erscheint "W98 wird gebootet" (oder ähnlich) dann hat du max. 2 sec. zeit "F8" taste zu drücken und jetzt "nur eingabe aufforderung für den abgesicherten modus")
    jedenfalls keinen einzigen treiber installieren lassen
    nun englische tastatur z und y sind vertauscht
    nun das flash utiliti starten: wenn es z.b. awdxxx heist einfach awdxxx eingeben --> dann fragt er dich nach dem namen der bios datei nun den namen eingeben (z.b. vza33b.bin)
    das alte bios speichern lassen (irgendeinen namen eingeben) z.b. biosalt.bin
    dann sollte es laufen (das update) nichts machen solange er läuft, keine taste drücken od. maus bewegen nicht ausschalten

    nach erfolgreichem update muss man meist den computer ausschalten, einschalt ins bios und BIOS/SETUPdefaults laden

    dann sollte alles okay sein
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 26.09.2001 | 23:08 geändert.]
     
  19. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Hi, habe die Version 1.1c noch drauf (06.09.2000), also vermutlich schon sehr alt. Da ich bisher noch kein BIOS-Update gemacht habe, folgende Frage: Reicht es aus, das aktuellste BIOS zu erneuern, oder muss man andere Versionen vorschalten. Was die Installation der VIA-Treiber betrifft, so habe ich die nacheinander installiert. Eine besondere Reihenfolge habe ich nicht eingehalten. Ich denke mittlerweile, es könnte am BIOS liegen. Das aktuelle vza33b.exe bekomme ich irgendwie nicht von der http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/download/k7vza.htm herunter. Sollte ich die Version davor nehmen. Das ist die, die du wohl auch hast. Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir eine genaue Beschreibung für ein BIOS-Update geben könntest. Gruß Frank.
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das Bios der Rev1.1 wird nicht über die Caches gecachet wie beim 3.xxer sondern über die Batterie!

    Ist trotzdem ein Versuch wert!

    Ansonsten sollte er die AWD 798 nehmen!
    Hab die auf der CD zum Board und wenn ich mich recht erinnere lief das Update auf 1.2e bei mir mit dieser Flash-Version!

    ECS und die Flashs...eine Odysee!

    Gruß...dieschi
    ---
    Vor einem Monat gab es die ChatDiskussion, die PCWelt lässt Uns warten und doch gibt es einen Chat!
    Computer Probleme im Chat besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page