1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick wird nich mehr in der Datenträgerverwaltung angezeigt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Devilsfighter, Jan 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ok, danke für die Hilfe.

    Hab nun alles hinter mir...

    Folgendes Ergebnis:

    Unter Ubuntu (was ich im Übrigen sehr schön finde) besteht genau dasgleiche Problem.

    Alle Festplatten von mir und auch mein kleiner USB-Stick (32 MB) funktionieren einwandfrei!

    Wenn ich nun meinen besagten Stick anschließe, wird dieser ebenfalls wie unter Windows im "Arbeitsplatz" angezeigt. Beim Versuch den Stick zu öffnen kommt folgende Nachricht:

    "Kein Medium im Laufwerk"

    soviel also zu meinen 7 GB Daten.... :heul:
     
  2. McQueen

    McQueen Byte

    Somit hast du jetzt wenigstens feststellen können, das du Ubuntu "sehr schön" findest und weisst sogar, wofür dieses BS mal gut sein kann :spitze:
    k.
     
  3. Benuron

    Benuron Guest

    Versuch ein paar andere PC`s. Hat bei mir schon mal geholfen. Oder unter Vista mit der Option reparieren. Ansonsten wenn du ihn nicht mehr damit retten kannst und auch andere Wege nix helfen einfach alles löschen bzw. neu formatieren.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Der USB Stick wird im Explorer angezeigt?
    Was ist das für ein Stick.
    Ich habe einen der sich
    1. als CD-Rom
    2. als Wechseldatenträger
    anmeldet.

    Wenn das bei dir auch der Fall ist dann den Wechseldatenträger verwenden.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das betrifft U3-Sticks.

    Im übrigen lautet die Meldung: im Wechseldatenträger ist das Medium nicht eingelegt.
    Dieser Fall wird in der Computerverwaltung>Wechselmedien>Medien>Bibliotheken.... behandelt.
    Ich gehe davon aus, daß der TO das bereits geprüft hat.
     
  6. Ich glaube nicht, dass es was bringt, wenn ich auf einen anderen PC an dem exakt dasgleiche Problem besteht, Ubuntu abermals boote und den ganzen Spaß nochmal mache. Ich denke, es wird zum selben Ergebnis führen.
    Windows Vista besitze ich nicht.
    Und löschen und Formatieren ist immer noch das Letzte, das ich durchführen will, unabhänhig davon, dass sich unter Windows kein Wechseldatenträger formatieren lässt der nicht erkannt wird...
     
  7. gesa

    gesa ROM

    Hallo, guten Tag.
    Ich habe exakt das gleiche Problem wie der Threadersteller. Der Stick wird im Arbeitsplatz, Gerätemanager und unter 'Daten sicher entfernen' angezeigt. Wenn ich ihn öffnen will, kommt die Aufforderung 'Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk E' ein. Änderung des Laufwerkbuchstabens nicht möglich, da er in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird. Unter 'Eigenschaften' werden 0 Bytes - voll belegt angezeigt. Same procedure auf anderen PCs. Betriebssystem jeweils XP Servicepack 3. USB Stick wahrscheinlich FAT 32 (8 GB).

    Dem letzten Beitrag nach ist das Problem hier nicht gelöst worden. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse? Oder bleibt nur der Weg zu einem Datenretter?

    Danke im voraus.

    Gesa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page