1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB3 PCI Karte und ESATA Karte gehen nicht richtig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by powerman1000, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Test mit nur einem USB-Stick kann man das nicht beantworten.
     
  2. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    wie denn sonst? Muss ich mir noch noch welche kaufen um das zu testen.
    Verstehe das nicht so ganz;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wofür baust du eine USB 3.0 Karte in den PC, wenn du keine Laufwerke dafür hast? Ein USB-Stick ist kein ernsthafter Grund bei der geringen Kapazität. Ich hätte die Features erst mit einem neuen Mainboard eingekauft. Da passt alles.
     
  4. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Du in Zukunft wird alles immer mehr, also habe ich mir diese Karte nun einfach gekauft. Die kosten doch fast nix.
    Und ja, ich habe mir die nur wegen dem Stick gekauft. Wozu braucht man sonst einen USB Anschluss? Für eine Interne Festplatte ??:rolleyes::D

    Ich will mir ja nicht zwingend immer alle 2 Jahre einen neuen PC kaufen müssen aber wie man ja nun sieht muss man das ja schon ,da die kaufbaren Zubehörteile zum aufrüsten in der Praxis ja gar nicht Funktionieren.

    Also heißt das ihr wisst auch nicht weiter und ich muss einen Herkommen lassen oder wie?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es fällt auch immer etwas weg. Alte Zöpfe, die kaum noch jemand braucht, werden abgeschnitten, wie ISA-BUS, AGP. IDE, VGA, PCI, Firewire etc.
    Die Busse werden in der Tat immer schneller, aber das dann abgestimmt aufeinander. Steckkarten sind die Ausnahme und da fühlt man sich wie ein Pioneer, der das Rad neu erfindet. ;)
     
  6. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    habe das nun nur Teilweise verstanden was du da gesagt hast.
    Was aber wohl soviel heißen soll wie. Anstatt alles mit Karten nachzukaufen muss ich mir einen neuen Rechner bzw mainboard kaufen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So teuer ist ein neues Mainboard auch nicht. Der Rest kann ja bleiben.
    Ich gebe lieber 60€ für ein neues Board aus als 40€ für zwei Steckkarten, bei denen ich dann auch noch frickeln muss.
     
  8. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ja aber der CPU passt ja auch wieder nicht. Ist doch veraltet.
    Lohnt das denn ein altes neues zu kaufen.

    Bevor ich mir die SSd und W7 gekauf habe ,habe ich mich damit ja intensiv auseinander gesetzt und bin auf den Schluss gekommen nix neues zu kaufen
    (gut da dachte ich auch noch die Karten gehen, )

    Gut Lebenswichtig ist das nun nicht aber ist schon mist wenn ich eine so große Platte habe und kann die nur über USB2 laufen lassen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    hast du mein Post nicht richtig gelesen ? Ich habe keinen Slot mehr frei darum habe ich mir doch eine PCIe Karte geholt die einen Slot für ESATA und 2 für intern SATA hat. Die ging aber gar nicht.

    Daher habe ich nun meine alte PCIe Karte wieder genommen mit nur 1x ESATA.

    Seit ich die SSD habe , habe ich keinen Slot mehr über
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SATA-Slotblech wird mit einem internen SATA-Port des Mainboards verbunden. Dafür braucht man keinen Steckplatz. Das Blech verdeckt aber einen.
     
  12. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    eben. Und einen interenen steckplatz habe ich nicht mehr frei , wie ich schon 3 mal sagte :jump:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was kann man dir dann noch raten? Das Mainboard ist bis zum Erbrechen aufgerüstet. Dass es sich nicht erbricht und funktioniert, ist da ein Fortschritt.
     
  14. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    mmmhhh wo ist das denn aufgerüstet? nur weil ich die beiden PCIe Plätze belegt habe? ;)

    Helfen wäre in dem Sinne hilfreich weil ich bislang immer noch gar nicht weiß ob die Karten defekt sind, die den falschen Treiber haben. Oder ob die einfach nicht zum abgeblich so alten Mainboard passen und ich die ausbauen und wegpacken kann.
     
  15. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Habe gerade nochmal das 1TB My book dran gehängt . Per USB 2.0 sind 35MB/s Lesen + schreiben ja normal oder?

    Nun kann ich die nicht mal mehr so ans System hängen.
    Vorgestern ging das mal.
    Was ist da los? Platte defekt oder Karte? Oder was anderes?
    Die Platte das wäre nicht so toll.
    Das ist meine Backup platte
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst einen 2. PC zum Testen.
     
  17. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Also ab zum Fachhandel. Denn ich kenne keinen der ESATA hat.

    gut dann gehe ich mal mit meinem Stick und der Platte nächstes wochende wo hin. Melde mich dann wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page