1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VCool funktioniert bei mir nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saphhire Sucher, Jul 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe vor einigen Wochen mal das Programm VCool ausprobieren wollen, die Version 1.7 habe ich mir downgeloaded. Leider komm ich nichtmal ins Programm rein, da mir immer ein Fehler geschrieben wird:

    No VT8371/VT8363 Northbridge detected.

    Was kann man da machen??

    Ich würde zudem gern ein wenig Hilfe in Anspruch nehmen, wie man dann die Software einrichten muss, da mir ein Freund gesagt hat, dass das gar nicht so einfach ist. Gibt es da irgendwo eine wirklich gute Anleitung im Netz, oder kann mir das jemand in Kürze erklären?

    Würde mich sehr freuen, von Euch ein wenig Hilfe zu bekommen
     
  2. des doofe cooler XP bringt bei überhaupt kein Grad Unterschied, egal wie lange ich des anhabe.....schade eigentlich, wäre echt schön einfach.
     
  3. wolferle

    wolferle Byte

    Außerdem hast du doch PC-Alert4 auf deinem Rechner. Einfach mal auf cooler XP drücken.
    mfg wolferle
     
  4. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    www.cpuidle.de
    überraschend, oder?

    oder siehe AMDUser
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    http://www.google.de/search?q=cpuidle&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta=

    In der Zeit von deinem Posting bis zu meinem Posting waren 2 Minuten vergangen ... in der gleichen Zeit hätte man das Progi via Google finden, downloaden und installieren können ...
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 29.07.2003 | 10:51 geändert.]
     
  6. Wo bekomm ich das Programm her, gibt es da ne Anleitung??
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Andreas ist/ war gestern in Mainz sich das Ligapokal-Spiel BVB vs. HSV zu gucken und wird gestern wohl noch die nicht erforderliche Niederlage "begossen" haben :( :o :( :o.

    Richtig, bei der Erstinstallaltion beschränkst du die Plattengrösse - lässt ca. 5 GB für das "Testsystem" über. Installierst das "Hauptsystem" und anschliessend das "Testsystem" im kleineren Bereich.
    Anschliessend vergibst du in der boot.ini den Laufwerken (Partitionen) entsprechend die Bezeichnungen wie z.B. "Hauptsystem und "Testsystem" und gibst ihm vor dass er das "Hauptsystem" booten soll, wenn nicht innerhalb einer Zeit x etwas anderes ausgewählt und via [ENTER] bestätigt wurde.

    Literatur dazu unter http://www.winguide.ch/mutliboot_system_982000XP.htm und http://www.windows-tweaks.info/html/windowsxp-installationa.html Statt wie dort genannt Win 9x und Win XP, funktioniert dies auch mit 2x Win XP.

    Manni
     
  8. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    alternativ kannst du auch mal CpuIdle testen. Hat bei mir ca. 8° weniger gebracht. CpuIdle soll auch mit Nforce2 Chipsatz laufen.

    Lars
     
  9. Also einfach ne weitere Partition machen, nochmal Windows XP drauf, dann kann man ja beim Booten wählen, welches Windows man haben will (sind halt zwei gleiche zur Auswahl)? Und da einfach dann die Testprogramme drauftun, oder?

    Hab ich noch nicht gemacht, ist aber ne gute Idee. Platz habe ich auch noch ein wenig für so was.

    PS: Seid wann heißt Du Manni und nicht mehr Andreas? Hab ich da was verpasst?
     
  10. mit nem VIA Chipsatz
     
  11. mit NForce2 oder mit nem anderen Chipsatz (wahrscheinlich ja eher mit den von Dir aufgezählten Chipsätzen, oder??)
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mal }ne ganz blöde Frage von }nem ganz blöden PC-User ... schon mal daran gedacht dir auch mal eine Partition mit einem Testsystem einzurichten um solche "Experimente" nicht auf einem funktionierendem Hauptsystem ausführen zu müssen. Nach der Installation des Testsystem ein Image ziehen und sollte da mal }was "Crashen", hat man es innerhalb weniger Minuten wieder hergestellt.

    Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht

    Habe gerade einen PC vor mir, mit gleichem Board und "experimentiere da jetzt auch seit einer Stunde und es ist nicht zur Funktion zu "Überreden".

    Ich nutze PC-Alert nicht und habe auch nur 1x PC-Alert eingesetzt - danach auch nie weider eingesetzt, weil es falsche Werte ausliest bzw. interpretiert.

    Manni
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 29.07.2003 | 10:12 geändert.]
     
  13. Kann die Alpha Version mir irgendwas zerschiessen, oder funktioniert sie dann einfach nicht und ich kann sie wieder vom PC werfen?

    Gibts denn keine Software-Alternative?

    PS: habe ein kurioses Phänomen seid dem Bios-Update. Meine CPU wird mir jetzt von dem MSI PC-Alert mit sagenhaften 18 Grad angezeigt. Eigentlich bin ich (laut Bios) immer so bei maximalst 45 Grad. Hast Du da nen Tipp?
     
  14. es bringt was.... habs auf einem PC drauf.... geschätzt 5 Grad weniger....
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lesen macht klug ... siehe vorheriges Posting, worauf DU geantwortet hast
     
  16. Jo, das wird auch die einzige Konsequenz sein, wenn das Programm gar nicht für NForce2 gedacht ist. HÄtte mich halt mal interessiert, was das Programm für Auswirkungen hat, wenn mein PC den ganzen Tag an ist und ich ihn aber oft nicht beanspruche.
     
  17. Mmmh, was gibts denn sonst noch, um seine CPU abkühlen zu lassen? Hast Du nicht eigentlich auch nur NForce2 Boards bei Dir im Geschäft, auf denen Du dann VCool laufen hast? Dachte, dass ich sowas mal von Dir gepostet bekommen hätte.
    [Diese Nachricht wurde von Saphhire Sucher am 29.07.2003 | 09:58 geändert.]
     
  18. wenn Du kein Hitzeproblem hast..... laß es doch einfach.
     
  19. Danke, habe ich nicht gesehen, sorry. Gibt es denn das Programm auch für einen NForce2? Wäre für mich sehr schön, damit auch meine CPU mal ein wenig abkühlt, wenn ich sie nicht benutze.

    (habe aber auch jetzt im Sommer kein Hitzeproblem)
     
  20. hab Dir unten geantwortet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page