1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VDSL25 Ihre Vorteile mit Call & Surf Comfort VDSL25 der Telekom

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by meistersinger, Oct 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Soeben bin ich auf folgenden Zusatz mit * gestossen und möchte anfragen,
    ob schon einer der User von der Telekom gedrosselt wurde und/oder dies
    allgemein nicht bekannt ist:

    "Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest es Monats auf maximal 6016 kbit/s für den Downstream und 576 kbit/s für den Upstream begrenzt."

    Auf Antworten bin ich gespannt !!

    meistersinger
     
    Last edited: Oct 16, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal überlegt, wie man 100GB im Monat ohne Entertainment zusammenbekomen soll?
    Ich habs bislang jedenfalls noch nie annähernd geschafft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Technisch gesehen, ist das kein Problem, aber dann hat man schnell alles runter, was OpenSource ist. :heilig:
     
  5. Wo ist das Problem?

    Spielt außerdem keine Rolle, eine Flat ist eine Flat und wenn eine Drosselung stattfindet ist es eben KEINE Flat mit der angepriesenen Bandbreite mehr.

    Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich mich seit 2 Jahren wehre, von 6 Mbit auf 16 aufzustocken.
    Bei der 6000er habe ich die Bandbreite permanent, egal, wie stark ich die Leitung auslaste.
    Da gab es die Zusätze in den AGB noch nicht.
     
  6. Mir geht es keinesfalls um die 100 GB sondern ums Prinzip !!
    Was heisst denn Flat ??
    Meines Erachtens ist es Verbrauchertäuschung !!

    meistersinger
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar fühlt sich der Kunde getäuscht, wenn er die "Flat" nicht so nutzen kann, wie er es sich gedacht hat, aber die Provider haben ein Geschäftsmodell, das sich nicht rechnet, wenn alle Saugen auf Teufel komm raus. :fire:
     
  8. Nun ja, wenn das "Geschäftsmodell" aber darin mündet, daß der Verbraucher getäuscht werden muß, um Umsatz und Gewinn zu machen, dann ist da etwas faul.

    Andere Umternehmen dürfen auch nichts versprechen und dann nur teilweise liefern.
    Zum gleichen Preis, versteht sich...

    IMHO ist schon die Klausel "Bis zu soundsoviel Mbit" in den Verträgen grobe Täuschung.
    Man kann nur die Bandbreite verkaufen, die die Leitung auch hergibt und dann muß diese auch erreicht werden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange man sich im normalen Rahmen bewegt, ist man ein gern gesehener Kunde. "Power-User" bringen unweigerlich Verluste. Kein Provider kann es verkraften, wenn alle die Leitung voll ausnutzen. Dann muss kräftig investiert und die Preise entsprechend angehoben werden. Der Provider, der damit anfängt, gräbt sich im wahrsten Sinne des Wortes sein eigenes Grab, da die Preise nicht durchgesetzt werden können.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kein Unternehmen darf was versprechen und es dann nicht halten und trotzdem wird's von vielen Unternehmen anders gehandhabt. ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, Geiz ist halt geil und solche Auswüchse sind die Quittung. IMO dürfte das im konkreten Fall auch nur dazu dienen, die kommerzielle Nutzung solcher Anschlüsse einzuschränken, denn weder sind 100GB noch 6Mbit nun wirklich wenig.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann man dann noch bequem im PC-Welt Forum surfen. Bei UMTS und Drosselung auf 64kbit/s, hat man allerdings verloren. :(
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier kannst Du nachschauen:
    http://dict.leo.org/ende?lp=ende&la...e=both&pinyin=diacritic&search=flat&relink=on

    Flatrate heißt einfach nur Pauschaltarif. Und so lange Du nicht mehr zahlen mußt, als vereinbart, ist es nach wie vor eine Pauschale, also alles wie OK. Die Drosselung ist ja bekannt, also gibts auch keine Täuschung.

    PS: Ich hab dieses Jahr keinen einzigen Monat unter 100GB gehabt, teilweise bis 160GB.
    MIT "Entertainment" geht das eben schnell :rolleyes:
    Im Moment hab ich DSL sogar umsonst - die Telekom in Form ihrer Tochter Congstar bekommt es seit Monaten nicht mehr hin, Rechnungen zu schreiben oder gar abzubuchen... :eek:
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann setze ihnen doch mal eine Frist. :topmodel:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu? Ich hab ne Flatrate, also überschaubare Kosten, da lass ich das Geld doch lieber noch bissel Zinsen anhäufen auf meinem Konto ;)
    Geht ja nicht nur mir so, sondern allen Kunden. Congstar müßte bei diesen gigantischen Außenständen eigentlich längst pleite sein.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die werden dann wiederum von der Telekom sponsort.
     
  17. Ich weiß, das macht die Sache aber noch lange nicht richtig und rechtmäßig ;)


    @ deoroller

    Sorry, aber wenn mir ein Provider eine 16 Mbit Leitung vermietet, dann muß er damit rechnen, daß diese auch voll ausgenutzt wird.
    Kann er den Preis dafür nicht halten, darf er diese Leitung eben nicht anbieten.

    Stell Dir vor, Du mietest bei einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft eine Wohnung und irgendwann meint die Kommune, der Wohnungsbedarf ist gestiegen, Deine Wohnung ist zu groß für Dich und setzt Dir eben mal einen Untermieter rein.

    Ebenso ist es eine Unmöglichkeit, Bandbreiten anzubieten, die, aufgrund zu hoher Leitungsdämpfun o.ä., gar nicht möglich sind, an den Endverbraucher abzugeben.

    Fahrlässige Täuschung nenne ich so etwas.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dir das alles stinkt, kannst du gerne eine Standleitung mieten. [LT]:)[/LT] :ironie:
    Die Telekom hat in diesem Fall nicht mit der erreichbaren Bandbreite gemogelt, sondern ein Volumen eingebaut, das man mit der Bandbreite bekommt. Im Gegensatz dazu kriegt man bei Congstar nur bis zu 16Mbit/s Verträge. Da ist dann für jeden etwas dabei. ;)
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich sehe hier aber schon einen Unterschied zwischen der max. Geschwindigkeit, die z.T. auch techn. bedingt nicht höher sein kann und dem Datenvolumen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page