1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Veoh...illegal oder legal??

Discussion in 'Smalltalk' started by Eneru, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ich wäre mit VeohTV vorsichtig!
    Man muss sich eine Software installieren um das Angebot sehen zu können, dann ist es auch noch eine Betaversion - dies wird manchmal von Illegalen so getarnt.
    Ich wollte mir auf Yahoo-TV Ami-Serien anschauen und bekam die Meldung das dies für "my Area" nicht möglich ist. Dies sagt schon einiges!

    Gruß kingjon

    Zusatz: Hab noch mal gegoogelt und festgestellt, das VeohTV ein P2P Netz ist, kommerzielle Sachen(TV- u. Kinoproduktionen) sind somit vermutlich illegal!
     
    Last edited: May 20, 2008
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wie hier im Forum schon unzählige Male gesagt wurde: "Kommerzielle Sachen" sind immer illegal, wenn kein Einverständnis des Rechteinhabers vorliegt. Mit P2P hat das erstmal nichts zu tun.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich sagte "vermutlich", P2P und Kommerz verträgt sich eben nicht, gibt genügend davon!

    @ Feuerfux: Ich lasse mich gern eines besseren belehren, haste nen Beispiel?

    Gruß kingjon :jump:


    :guckstdu:
    Zusatz: Allein ein kostenpflichtiger Zugang bedeutet keine Legalisierung, lediglich ein höherer Datenstrom wird dadurch ermöglicht?
     
    Last edited: May 20, 2008
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Beispiel: Wenn Du ein Urlaubsvideo von Dir (an welchem Du sämtliche Rechte hast, also ohne urheberrechtlich geschützte Musik) per Filesharing o.Ä. verbreitest ist das legal. Wenn Du einen urheberrechtlich geschützten Film in einem nicht vom Rechteinhaber autorisierten Stream anschaust (und somit auch herunterlädst) ist das illegal.

    Es kommt also nicht auf die Art der Verbreitung an, sondern auf das Einverständnis des Rechteinhabers. Und das wird beim kostenlosen Anbieten von gewöhnlich kostenpflichtigen Inhalten regelmäßig nicht vorliegen.

    Ist aber auch - wie bereits gesagt - den unzähligen Forenbeiträgen zum Thema und den hier geposteten Links zu entnehmen...
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gemeint war zwar ein rechtlich unbedenkliches P2P Netzwerk, meine Sachen sind ja selbstverständlich ok, und die brauche ich ja sicherlich nicht selbst runterladen,
    aber lass man gut sein- bin ja nicht unwissend( blöd...)!

    k.....:aua:


    Trollwiese lässt grüßen.
     
    Last edited: May 20, 2008
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Es ist recht schwierig deiner Argumentation zu folgen! :)
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich nehme mal an, das ich gemeint bin?

    Also ein P2P Netz in dem nicht vorwiegend rechtlich fragwürdige Inhalte angeboten werden, wie z.B. Donkey oder Bittorent. Ein Netz in dem Programmierer, Amateurmusiker oder Filmemacher ihre Produktionen zur Verfügung stellen um sich bekannt zu machen!
    Comprende?

    Gruß kingjon :cool:
     
    Last edited: May 21, 2008
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Aso. Aber, das Problem hat man ja bei allen P2P Netzwerken?!
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, schon klar... :rolleyes:
    Hast du dir mal wirklich angeschaut was in den beiden genannten Netzen so alles "angeboten" wird? Vermutlich nicht, sonst würdest du nicht solche kühnen Behauptungen aufstellen. Obwohl, genau genommen hast du sogar Recht, denn "fragwürdig" sind die meisten Angebote dort nicht, sie sind ganz offen(sichtlich) illegal. ;) :D
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich würde mal die Schätzung aufstellen, dass 98% der Daten, die in Torrent und Edonkey angeboten werden "rechtlich fragwürdig" sind. ;)
    Denn dazu muss ich nicht mal das Programm haben, sondern mir einfach das Angebot der Seiten à la "dieneustengecracktenfilez.to" anschauen. ;)
     
    Last edited: May 22, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page