1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verbesserungsmöglichkeiten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by taigersteel, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo PC-Welt-User :)

    Ich habe in www.digitec.ch einen gamer-pc zusammengestellt, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles dann auch zusammenpasst und ob es auch verbesserungen vorgenommen werden kann, also sagen wir mal eine bessere festplatte, die einbisschen teurer ist oder billiger ist von kosten her... =D vielen dank =D

    hier die komponente:

    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition für 129.-

    mainboard: Asus Sabertooth X58, LGA1366, SLI, CFX, USB 3, SATA-3 für 179.-

    grafikkarte: 2 mal Gainward GTX-560 Ti Phantom 2GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16, HDMI für 544.- (eine karte für 272.-)

    festplatte: Western Digital RE4, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-II, 24/7 für 90.-

    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW, schwarz, SATA, Retail für 77.-

    Monitor: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set für 359.-

    Kabel: Sony DLC-HEM15, HDMI mini -> HDMI Kabel, 1.5 Meter für 35.-

    Netzteil: Corsair Netzteil AX1200 Gold - 1200 Watt für 299.-

    Tastatur+Maus: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota) für 149.-

    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1866, CL9@1.5V für 139.-

    Prozessor: Intel Core i7 960 BOX, 3.20GHz, LGA 1366, 4C/8T für 275.-

    die kosten sind in schweizerfranken angegeben =D freue mich über eure meinung =D
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein Qualitätsnetzteil mit 600Watt sollte ausreichen.
    Und eine SSD als Systemplatte.
    Ein guter, leiser CPU Kühler sollte auch zum Einsatz kommen!

    Gruß kingjon
     
  3. vielen vielen dank =D

    wird ich machen =D
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kannst ja dann mal deine Veränderungen posten!

    Gruß kingjon
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Möchtest du wirklich auf ein veralteten Sockel samt Mainboard und Prozessor setzen?

    Ich würds so machen:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-07-11-a.html#post1149511
    Gaming PC~1000€ + Dein Monitorbundle + Dein Maus/Tastaturbundle + deine restlichen benötigten Komponeten.
    Wenn du zwei Grafikkarten möchtest, wähle ein stärkeres Markennetzteil à la 700W von Cougar oder Enermax.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Jupp,die veraltete,leistungsschwächere Sockel 1333 Plattform kauft man nicht mehr.
    Sogar der i5-2500K um 165€ hängt den i7-960 ab.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php
    Intel Core i5-2500K @ 3.30GHz 7221 Punkte 29 Platz
    Intel Core i7 960 @ 3.20GHz 6668 Punkte 39 Platz
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

    Kauf dieses Netzteil:
    http://gh.de/a546178.html od. http://gh.de/a515006.html und gleich eine einzelne GTX 580.
    http://gh.de/a618474.html od.http://geizhals.at/deutschland/a612931.html

    Rest wie gesagt vom Gamer für 1000€.
     
  7. ich habe mal eure meinung angeschaut und danke euch!!!
    ich habe mit meinem kollegen mal nachgeschaut wie ich es verbessern kann und wie es sinnvoller wäre und jetzt sieht es so aus:

    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition

    grafikkarte: Gainward GTX-560 Ti Phantom 2GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16, HDMI

    festplatte: Western Digital RE4, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-II, 24/7

    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW, schwarz, SATA, Retail

    monitor bundle: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set

    kabel: Sony DLC-HEM15, HDMI mini -> HDMI Kabel, 1.5 Meter

    maus+tastatur bundle: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota)

    SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3

    einbaurahmen: OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen

    kabel: 3 mal Serial-ATA I/II Kabel 22cm, einseitig gewinkelt

    netzteil: Club 3D CSP-D850CB, 850 Watt, 80 Plus Bronze

    prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

    arbeitsspeicher: Kingston HyperX, 4x4 GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V

    mainboard: Asus R.O.G. Rampage III Formula, X58, LGA1366, SLI, CFX

    prozessor: Intel Core i7 960 BOX, 3.20GHz, LGA 1366, 4C/8T

    was denkt ihr passt alles zusammen? danke schon im voraus
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso nach wie vor der veraltete Sockel 1366? Und das auf Kosten der Grafikkarte ...
     
  9. ich verstehe nicht genau was du meinst mit der grafikkarte und die veraltete 1366... :S ?

    kannste mir das genauer erklären? =D
    danke viel mal
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Intel Sockel 1366 liegt doch schon 2 Generationen zurück.
    Danach kam Sockel 1156 und jetzt ist Sockel 1155 aktuell.
    Grösserer Wert bei der Bezeichnung heisst nicht immer,schneller besser stärker.
    Diese CPUs sind zur Zeit das Non+Ultra von Intel.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1155&xf=1133_Core+i5~1133_Core+i7#xf_top
    Dazu solche Boards.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...(B3)~544_ASUS~544_MSI~522_ATX~1317_2;2#xf_top
    Mit 1333er CL9 Ram.

    Das Ganze fährt deiner alten stromfressenden Sockel 1366 Plattform mit X58 Board und i7-960 um die Ohren.
    Hast eh von mir schon Benchmarkvergleiche bekommen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Netzteil ist natürlich auch viel zu groß. Aber arbeite das erstmal durch und schreibe einen aktuellen Stand :)
     
  12. oke hab jetzt mal das gemacht was du gesagt hast =D

    jetzt siehts so aus:


    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition

    festplatte: Western Digital RE4, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-II, 24/7

    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW, schwarz, SATA, Retail

    monitor bundle: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set

    kabel: Sony DLC-HEM15, HDMI mini -> HDMI Kabel, 1.5 Meter

    maus+tastatur bundle: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota)

    SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3

    einbaurahmen: OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen

    kabel: 3 mal Serial-ATA I/II Kabel 22cm, einseitig gewinkelt

    netzteil: Club 3D CSP-D850CB, 850 Watt, 80 Plus Bronze

    prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

    arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM, 3x4 GB, DDR3-1333, CL9

    mainboard: MSI P67A-GD65 B3, Intel P67 B3, LGA1155, SATA-3, USB 3.0

    prozessor: Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz, LGA 1155, 4C/8T, unlocked

    jetzt bei der grafikkarte, was soll ich nehmen die Gainward GTX-580 GOOD 1.5GB DDR5, PCI-E 2.0 x16 oder die Gainward GTX-560 Ti Phantom 2GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16, HDMI?
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. vielen dank =D danke euch allen =D
    habs jetzt so gemacht:

    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition

    festplatte: Western Digital RE4, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-II, 24/7

    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW, schwarz, SATA, Retail

    monitor bundle: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set

    kabel: Sony DLC-HEM15, HDMI mini -> HDMI Kabel, 1.5 Meter

    maus+tastatur bundle: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota)

    SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3

    einbaurahmen: OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen

    kabel: 3 mal Serial-ATA I/II Kabel 22cm, einseitig gewinkelt

    netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold Series 600 PSU - 600 Watt

    prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

    arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM, 3x4 GB, DDR3-1333, CL9

    mainboard: MSI P67A-GD65 B3, Intel P67 B3, LGA1155, SATA-3, USB 3.0

    prozessor: Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz, LGA 1155, 4C/8T, unlocked

    grafikkarte: Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16

    ist das ok?? =D
     
  15. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Wie kommst du auf 3x4GB Arbeitsspeicher. Das würde nicht im Dualchannel laufen.. Nimm einfach 2x4GB, das reicht völlig aus. ;)

    Sonst alles perfekt.
     
  16. oke habs jetzt so mit dem neuen arbeitspeicher:

    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition

    festplatte: Western Digital RE4, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-II, 24/7

    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW, schwarz, SATA, Retail

    monitor bundle: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set

    kabel: Sony DLC-HEM15, HDMI mini -> HDMI Kabel, 1.5 Meter

    maus+tastatur bundle: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota)

    SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3

    einbaurahmen: OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen

    kabel: 3 mal Serial-ATA I/II Kabel 22cm, einseitig gewinkelt

    netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold Series 600 PSU - 600 Watt

    prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

    arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM, 2x4GB Kit, DDR3-1333, CL9@1.5V

    mainboard: MSI P67A-GD65 B3, Intel P67 B3, LGA1155, SATA-3, USB 3.0

    prozessor: Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz, LGA 1155, 4C/8T, unlocked

    grafikkarte: Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16

    danke euch allen für die nette hilfe!!! danke euch vom ganzen herzen!!!! =D
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. haha hast recht danke =D

    aktuellste stand:

    gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - NVIDIA Edition

    festplatte: Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-3

    Laufwerk:LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail

    monitor bundle: Bundle LG W2363D, 23" 3D TFT + nVidia 3D Vision Set

    kabel: Sony DLC-HE10HF HDMI 1.4 mit Ethernet, Flach-Kabel, 1m

    maus+tastatur bundle: Bundle Roccat SDMS (Arvo - Kova - Apuri - Sota)

    SSD:OCZ Agility 3 60GB, SATA-3, 2.5 Zoll

    einbaurahmen: OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen

    kabel: 3 mal Akasa SATA-3 Kabel 50cm - black

    netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold Series 600 PSU - 600 Watt

    prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

    arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM, 2x4GB Kit, DDR3-1333, CL9@1.5V

    mainboard: MSI P67A-GD65 B3, Intel P67 B3, LGA1155, SATA-3, USB 3.0

    prozessor: Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz, LGA 1155, 4C/8T, unlocked

    grafikkarte: Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Geht klar, viel Spaß damit!
     
  20. dankkee =D

    hab jetzt mal ne frage aus neugier... =D
    kann ich auch 2 monitore anschliessen?? also ohne dass die grafikkarte und so weiter probleme hätten? =D

    danke schon im voraus =D haha =D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page