1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbruch 1u1 dsl 16000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by deep_passat_v6, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    hab seit der schaltung dauernt abbrüche der verbindung.Mal alle 3 min.dann alle 10 min.mal alle minuten.......Wenn ich im protokoll nach schau in der Fritz.Box habe ich von 15 stunden online zeit 120 unterbrechungen.Neue software ist installiert auf der fritz.box.

    Hier mal die Dsl informationen:

    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 16432 1508
    ATM-Datenrate kBit/s 16415 1183
    Nutz-Datenrate kBit/s 14867 1072
    Latenzpfad fast fast
    Latenz ms 0 0
    Frame Coding Rate kBit/s 16 8
    FEC Coding Rate kBit/s 0 0
    Trellis Coding Rate kBit/s 908 72
    Aushandlung adaptive adaptive

    Signal/Rauschtoleranz dB 4 13
    Leitungsdämpfung dB 11 8
    Status 3ce20 74


    jetzt meine frage......Wo liegt das problem????

    und so schaut das dann bei den Ereignissen aus:

    03.01.07 17:00:44 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.170.167.190, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.116.43

    03.01.07 17:00:38 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16415/1183 kbit/s).

    03.01.07 17:00:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.07 17:00:20 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.07 17:00:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    03.01.07 16:59:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.170.160.181, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.116.43

    03.01.07 16:59:13 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16288/1183 kbit/s).

    03.01.07 16:58:59 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    03.01.07 16:58:55 Internetverbindung wurde getrennt.

    03.01.07 16:58:55 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    usw..........


    Also wer bescheid weiß was das problem ist der schreibt bitte mal die lösung.Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da können wir dir wenig helfen, du wolltest ADSL2+ und jetzt hast du die Sync.-Probleme. Neuste Firmware auf der FritzBox ?, Splitter richtig angeschlossen (vor dem Splitter darf nichts hängen) ?.

    Dein 1und1 "3DSL" läuft nicht über den Backbone der T-COM sondern über die Telefonica S.A (Spanien), damit hat 1&1 erhebliche Probleme (Stabilität, diverse Domains nicht erreichbar usw.).Bis DSL 6000 (ADSL) wärst du am Backbone der T-COM geblieben und wahrscheinlich keine Probleme.
     
  3. Hi,

    ja die neueste software ist auf der Fritz.Box.Vor dem splitter ist nix er ist direkt an die tel.dose angeschlossen.....
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ruf bei 1&1 an und melde dort eine Störung!
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @deep_passat_v6

    Ich habe/hatte gleiches Problem. Vorher DSL6000 bei 1und1, dann auf 3DSL/16000 umgestiegen und die Probleme begannen.
    Mit 6000er 1 Trennung am Tag (Zwangstrennung), mit 16000 9-30 Trennungen. Witzigerweise (?) immer zwischen ca. 23:30 und 8:00(manchmal auch bis 10:00), danach lief es den Rest des Tages.
    Ich habe alles durch: Splitter und Telefondose wurden von T-COM getauscht, Portwechsel am Verteiler, anderes Bündel im Érdkabel, letzter Versuch jetzt wieder anderer Port.
    Jetzt scheint es zu laufen, ich habe zwar in den letzten Tagen das Protokoll nicht mehr geprüft, aber ein ping tagsüber auf meine dyndns-Adresse zeigt mir bis jetzt immer die gleiche IP (außer natürlich nach der Zwangstrennung :D)

    Ach ja, ich hatte mir dann auch noch einen T-COM Router W701V gekauft um ein Problem des AVM7170 auszuschließen, der hatte aber gleiches Problem genauso wie der AVM2030.
     

  6. Bist ein ganz schlauer was??Diese option ist ja wohl das erste was man macht:aua: .Telekom mann war auch schon an meiner leitung und sagt das die ok ist.....Am verteiler in meiner straße scheint auch alles ok zu sein....Denke das 1u1 probleme mit dem server haben.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ deep_passat_v6

    Wenn du auf ernst gemeinte Ratschläge so reagierst musst du dich nicht wundern wenn dir bald keiner mehr helfen will.

    Woher sollen wir wissen was du schon alles gemacht hast wenn du es nicht hinschreibst?
     
  8. otto42

    otto42 Kbyte

    Alle wollen verdienen, immer mehr, immer mehr.
    Leider sind die Leitungswege zum Endkunden nicht geändert worden.
    Für 6000 reichten sie noch.
    Bei 16000 sind die Probleme da.
    Da kann keiner helfen - zurück auf 6000!
     
  9. Hallo,
    hatte seinerzeit ebenfalls Probleme mit ständigen Abbrüchen, allerdings bei der 6000`er Leitung. Nach einiger Zeit konnte ich 2 Ursachen ausfindig machen:

    Erste Ursache war ein analoges Telefon, welches in einer zweiten Telefondose eingesteckt war. Nachdem ich es herauszog funktionierte die Leitung einigermaßen.

    Zweite Ursache war die Firewall "F-Secure". Diese blockte ständig meinen Router (Fritz Box 3020). Schuld war die Kindersicherung von F-Secure, welche zwar nicht installiert, aber in Teilen doch irgendwie aktiv war. Nach Kontakt mit F-Secure erhielt ich eine Kommandobefehlszeile für DOS. Damit konnte ich die Kindersicherung vollständig aus dem System löschen. Seitdem funktioniert alles einwandfrei.

    Vielleicht hilft dies ja weiter.
    Grüsse
    baerchen50
     
  10. otto42

    otto42 Kbyte

    Grenzbereiche!

    Aus "Kuh*******" kann man kein Gold machen.
    So ist es auch mit den DSL-Anschlüssen zum Endkunden. Die Leitungen zum Endkunden wurden in der Regel nicht verändert.
    Viele Faktoren spielen hier eine entschiedene Rolle, wie Entfernung zum Knoten, Drahtstärke, Anzahl der DSL-Anschlüsse im Kabel usw.
    Was erwartet ihr im Grenzbereich?
    Mal geht es, mal geht es nicht!
    Grenzbereich, wann ist das?
    Wenn viele Kunden im Netz sind ? Oder ?
    Ihr müßt euch klar sein, ihr kauft die Katze im Sack! ?
    Kann es nicht sein, das die DSL-Verbindung jedesmal ausgehandelt wird!?
     
  11. :kaffee:
    Deine Signalrauschtoleranz könnte etwas besser sein; Meld die Störung an 1&1, die Sollen einen Techniker zum Anschluss schicken, wenn der dort Messung macht & sagt Alles OK, und es sind immer noch Abbrüche vorhanden, dann hat 1&1 schon was in Petto bezüglich Sync-Problem.

    Auch ganz wichtig ist, dass du nur 1 Telefon-Anschlussdose hast (TAE-DOSE)

    Wenn die Verkabelung OK ist, dann kost der Techniker auch nix,
    Wenn nicht, dann war das "Lehrgeld":)
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also bei mir ist im Augenblick Ruhe *beschwör, und 3x auf Holz klopfen* :rolleyes:

    Ich habe in der Fritzbox NICHT eingestellt das ich eine Flatrate habe und er zwischen x und y Uhr trennen soll, sondern den Timer auf 24hx3600Sek.-1, also 86399 Sec. gestellt.
    Bis jetzt (2 Tage) habe ich nur 1 Trennung am Tag. Meine vorherigen Probleme hatte ich hier schon bei verschienenen Thread's angemerkt.

    Versuch das einfach mal.

    Sollte sich das Bewahrheiten -> weitere Softwaremacke von AVM *kopf einzieh*
     
  13. Hi normalbürger,

    danke für den Tipp.Habs so eingestellt wie du,hab aber trotzdem die abbrüche.Naja hätte ja klappen können.

    Mfg....
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, sag mal was hast du eigentlich bei Provider eingetragen ?
    Ich bekomme immer IP's die mit 77 beginnen, du mit 84.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also im Moment hast du auch ne 84er. ;)
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Danke Doctor, aber das liegt wohl eher dadran das der Post genauso wie dieser hier von der Arbeit ist, und dort existiert ein T-COM Vertrag, Privat ist es immer noch eine 77 :heilig:
     
  17. Hab das gleiche Problem, ständige Verbindungsabbrüche bei 3DSL von 1 und 1.. :heul:

    Bin nun seit Dezember im ständigen Kontakt mit 1 und 1 und niemand scheint n schimmer zu haben was die Ursache ist! Meine Dämpfung und alles ist zudem prima!

    Meine Frage.. Hab hier ne 2te Telefondose die an die Hauptdose angeschlossen ist, sie wird allerdings nicht genutzt und DSL 1000 lief hier damals auch wunderbar! Ausserdem hatte ich schon 2 Tage lang mal 24 Stunden Verbindung die letzte Woche, leider nun nicht mehr :( kann mir jemand sagen ob diese nicht genutzte 2te Telefondose die wahrscheinliche Ursache ist??
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vor dem Splitter darf außer der 1. TAE überhaupt nichts sein. Also Dose raus.
    Je höher die Geschwindigkeit, desto anfälliger die Leitung. Was bei DSL 1000 noch gutgeht, kann bei DSL 16000 zu Störungen (zeitweise oder dauerhaft) führen.
     
  19. Linkman

    Linkman ROM

    Das gleiche Problem hab' ich auch!

    12.02.07 17:27:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.176.80.254, DNS-Server: 213.20.173.76 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.175.206
    12.02.07 17:26:46 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:26:46 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    12.02.07 17:26:32 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:26:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    12.02.07 17:26:18 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:26:18 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    12.02.07 17:26:04 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:26:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    12.02.07 17:25:50 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:25:50 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    12.02.07 17:25:46 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:25:46 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:25:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 15969/1183 kbit/s).
    12.02.07 17:25:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    12.02.07 17:25:23 Internetverbindung wurde getrennt.
    12.02.07 17:25:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    12.02.07 17:12:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.176.38.147, DNS-Server: 213.20.173.76 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.175.206


    Sehr oft kommt noch die Fehlermeldung:

    Anmeldung der Internetrufnummer xxxx :D xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

    Dann konnte ich nimmer surfen obwohl die Internetverbindung schon da war ...?

    Irgendwie kann ich die Hotline nie erreichen!!!???
    Und 99Cent oder 24 cent/min ist mir zu teuer.


    :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

    Als ich diesen Beitrag jezt fertig schrieb, hatte ich schon 2x Verbindungsabbrüche.


    Share the fun
    Linkman
     
  20. hmm, hatte nun die 2. dose entfernt, komm ausm urlaub und seh das ich auch damit keine verbesserung erzielt habe! :heul:

    1 und 1 kotzt mich sowas von an, :kotz: hab da nun min. 5 mal angerufen und keiner kann mir helfen!! dreimal haben die mit erzählt ich solle doch die neuste firmware für die fritz box runterladen, einmal wurd ich umgeroutet und angeblich war zweimal n t-com techniker an der sache dran.. das beste daran, die verbindungsabbrüche bestehen seit november!

    DIESER DRECKSLADEN KANN MICH MAL, LASST AM BESTEN DIE FINGER VON 1 UND 1 UND DEREN ANGEBOTEN..NUR ÄRGER MIT!!! :fire:

    werd denen nun n brief schreiben und ihnen 2 wochen zeit geben den fehler zu beheben, falls dies nicht geschieht, hebe ich den vertrag mangels vertragserfüllung auf!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page