1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbruch 1u1 dsl 16000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by deep_passat_v6, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wann begreift Ihr das endlich. 1&1 vermietet euch einen Zugang zum Internet(auch was eigentlich nicht möglich ist). Nicht mehr und nicht weniger.
    Wie breit der ist liegt an euren Bedürfnissen(Bandbreitenauswahl). Was dann passiert liegt in der Hand der Leitungbetreiber. Und das is nunmal nich 1&1.
    Was inne Leitung abgeht hängt an vielen Faktoren. Alle möglichen Längen von irgendwelchen Schnittstellen zu allenmöglichen Schaltkästen. Von der Kabelqualität ganz zu schweigen.

    Macht euch vorher kundig was da abgeht. Seid skeptisch wenn jemand sagt "Alles kein Problem. Das funktioniert.".

    Aber Geiz is ja Geil. Für 30€ saugen mit 2Mbyte/s bis zum Festplattenerbrechen und Telefonieren 25h am Tag. Woanders kost das ja alles mehr. Dann noch 100Mb Webspace + 10GB Mediacenter. Das alles nur bei 1&1. Aber bei Leitungsproblemen gleich den Internetzugangsvermieter anfahren.


    Und bevor jemand fragt....Ja ich bin ein zufriedener 1&1-Kunde, bin auch geizig. Noch nie Probleme gehabt mit denen, außer selbstgemachte.
     
  2. amwickel

    amwickel Byte

    ISt doch ganz einfach die sache - In Deutschland gibt es einen quasi Standard nahmens 1TR112/UR2 - Diese sagt das die Signalrauschtolleranz mind. 6 DB haben soll und das die Leitungsdämpfung max 50 db haben darfs. - Die meisten Modems/Router haben noch eine kleine Tolleranzschwelle sinkt die Signalrauschtolleranz unter einen bestimmten Wert oder steigt die Leitungsdämpfung über einen gewissen Wert starten die Geräte neu um einen neuen ATM Kanal zu bekommen.
     
  3. Es könnte an deiner zu langen Anschlussleitung liegen. Die Dämpfung von 18dB bei einer Frequenz von 1MHz darf nicht überschritten werden.Wenn ja zählt das Modem büschelartig CRC Fehler die auf der Leitung auftreten hoch und führt eigenständig einen Reset durch, indem es sich neu synchronisiert.Das ganze Schauspiel beginnt von Vorne in mehrmenütlichen Intervallen. Abhilfe kann nur eine Rückbeauftragung auf DSL 6000 von Nutzen sein,somit läuft der As stabil,weil dann der Rauschabstand grösser wird.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page