1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkäufer müssen kostenlosen Versand anbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Artikel: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip...kaeufer_muessen_kostenlosen_versand_anbieten/

    "Käufer machen ihre Kaufentscheidung im Online-Handel besonders häufig von den Versandkosten abhängig. Deshalb führen wir ab Mitte Juni in einigen Zubehör- und Accessoires-Unterkategorien kostenlosen Versand als erste nationale Versandart ein"

    Dann ist es also unwichtig, wenn damit die Provisionen gerade bei Billigstartikel in die Höhe schnellen, weil die Versandkosten mit einbezogen werden. :rolleyes:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ebay wird mehr und mehr zu einer reinen Abzocker-Bude.

    Für mich bedeutet es, dass ich mein altes Zeug in Zukunft wieder wegwerfe.
    Die haben doch nicht mehr alle Pfeile im Köcher.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die versuchen auf diese Weise ihre Verluste wieder rein zu bekommen. Ich bezweifle aber, ob das klappt. Sinniger wäre es, wenn sie wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren würden.

    Teilweise haben aber auch die Verkäufer selber Schuld, versuchten doch einige, Ebay mit den Versandkosten auszutricksen. Leider müssen viele darunter leiden, weil einige geschummelt haben, wie so oft im Leben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte da mal Sachen für 3% Provision verkauft. Da sind sie mittlerweile bei 8%.
    Klar, dass die Gewinnspanne kaum mehr im Verkaufspreis sondern in der Versandpauschale liegt. Die wird jetzt gekappt und es wird vielleicht so mancher Powerseller aufhöhren, Kleinteile bei Ebay zu verkaufen. Aber irgendwo muss es angeboten werden. Ein eigener Shop verursacht ja auch Kosten und er muss auch bekannt gemacht werden.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die nutzen jetzt einfach nur ihre marktbeherrschende Stellung aus.
    Das würden andere Auktionshäuser auch machen, wenn sie die Möglichkeit hätten.
     
  6. Seneks

    Seneks Byte

    Ich finde es gut, als Käufer von Kleinteilen, was das in Zukunft für Auswirkungen hat, wir sich zeigen.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... das kann ich mir vorstellen.
    Aber warum soll der Verkäufer die Versandkosten übernehmen?
    Schau mal bei den normalen Shops, wer dort die Versandkosten übernimmt.
    Die neue Regelung ist 'ne Sauerei.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Angebot nicht mehr da ist, weil es sich nicht mehr lohnt, werden auch die Käufer weg bleiben, ob es ihnen gefällt oder nicht.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... was das in Zukunft für Auswirkungen hat, wir sich zeigen.

    bleibt ja nicht viel: gewerbliche Anbieter legen's auf die Preise um und private bieten halt nicht mehr für 1€umel an - es wird für Dich auf jeden Fall teurer! :rolleyes:
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da werden andere in die Presche springen, kann durchaus sein das dieses ein Ebay Eigentor wird.:rolleyes:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, die Hoffnung hab' ich eigentlich immer, wenn ibäh sich irgend einen neuen Mist ausdenkt ... :rolleyes:

    > Da werden andere in die Presche springen

    vielleicht werden ja auch andere Springer preschen? :D
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Scasi in denn 90zigern war Yahoo die Suchmaschine, und ist von Goggle verdrängt worden.
    Und wenn Ebay vergisst wer Sie groß gemacht hat, kann denn das gleiche wiederfahren.


    Gruß
    neppo
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann werde ich wohl nix mehr dort kaufen.
    Die meisten Dinge habe ich aus der Nachbarschaft ersteigert, weil ich es direkt abholen konnte.
    Verkaufen hab ich mir darüber ohnehin schon fast abgewöhnt, da gibts lokale Studentenblätter oder Amazon.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bin zwar nicht religös, aber mit einer Pastorin befreundet, kleinigkeiten bekommen die, um das auf Flohmärkten zu verkaufen.
    Und das ein oder andere wird auch verschenkt, ich brauch es nicht, und andere haben nicht unbedingt das Geld es sich zu leisten.
    Und wenn man helfen kann warum nicht, mir tut es nicht weh, und andere freuen sich.


    Gruß
    neppo
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ebay hat durch die Änderungen ihrer Strategien in den letzten Jahren schon Einbußen hinnehmen müssen. Nicht immer bringen Preissteigerungen den erhofften Gewinn. genauso, wie auch Steuererhöhungen zu Verlusten führen können, eben weil die zahlende Kundschaft, oder der Steuerzahler irgendwann die Reißleine zieht und abwandert.
     
  16. Georg12

    Georg12 Byte

    Hallo "Deoroller",

    vielleicht kannst Du mich da etwas aufklären?

    Wenn ich als Privatverkäufer für 1,00 Euro einen Artikel einstelle,
    entstehen für mich keine Einstellgebühren, die Versandkosten werden extra
    ausgewiesen.

    Wenn ich jetzt aber gezwungen werde einen Einstellpreis größer
    1,00 Euro anzugeben, ( da ich die Portokosten einrechnen muß ) werden Einstellgebühren seitens eBay fällig.

    So steigern die doch automatisch ihren Gewinn?!?

    Bei 1,00 Euro Auktionen wo man eventuell auch keinen recht viel größeren
    Betrag erzielt, würde ich ja die Versandkosten von Betrag X selbst tragen.

    Da zahlt man doch drauf ... da schmeiß ich ja das Zeugs lieber gleich in die Tonne ... oder sonst wo hin. :mad:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade mal bei Ebay nachgelesen.
    Bei Computern wären es diese Kategorien:
    Also alles Zeug, was in der Tat für wenige Euro angeboten wird.
    Da ich mich in der Vergangenheit auch öfter über die teilweise unverschämten Gebühren gewundert habe (USB-Stick 1€ + 10€ Versand), finde ich den Ansatz eigentlich gar nicht so verkehrt.
    Aber dummerweise sind inzwischen immer mehr Händler in Hongkong oder China und verkaufen von dort aus in Deutschland mit deutscher Beschreibung ihre Waren. Und die würden ja dann theoretisch weiter fröhlich abzocken können, weil der Versand vom anderen Ende der Welt natürlich teurer ist und nicht unter die Regelung fällt (und ich wette, die schicken trotzdem die Ware komplett im Container nach Deutschland und bringen es erst hier einzeln zur Post...)
    Gearscht ist also letztlich der in Deutschland ansässige Händler. Ob das nicht mal nach hinten losgeht.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Als Käufer kann man sich doch den Lieferanten aussuchen.
    Ich würde bei derart hohen Versandkosten die Verkäufer links liegen lassen.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich auch gemacht. Alle derart seltsamen Händler rausgefiltert - und kaum einer war mehr übrig...
    Hat sich natürlich mit der Obergrenze der Versandkosten geringfügig gebessert.
     
  20. Georg12

    Georg12 Byte

    Hallo "Magiceye04",

    Fakt bleibt doch aber, daß damit kostenlose 1,00 Euro Auktionen ein
    draufzahlgeschäft für den Verkäufer wären?

    Mit Deinem Beispiel ( 1€ + 10€ Versand ) hast Du schon Recht, aber jeder
    Mensch hat doch im Kopf eine graue Masse, genannt Hirn.

    Die Kosten werden ja ausgewiesen und zwar deutlich, da kann doch keiner
    sagen er hätte nicht gewußt welche Versandgebühren auf ihn zu kommen.
    Es jeden frei gestellt bleibt, ob er darauf bietet oder nicht.

    Sinn macht die neue Regelung einzig um den Gewinn seitens eBay zu
    steigern.
    eBay versucht natürlich die Angelegenheit auf seine Art schön zu reden.


    Ich bin selbst Verkäufer, so hat man mir in mehreren Verkaufsschulungen
    beigebracht, wie man den Käufer manipuliert, besser gesagt - verarscht - Hauptsache verkauft!
    Argumente sind so darzustellen, daß selbst negatives am Ende noch ein
    Vorteil ist ...
     
    Last edited: Apr 17, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page