1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkäufer müssen kostenlosen Versand anbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Scheinbar gab es zu viele Hirnlose und die meisten Angebote sind daher nur noch auf diese zugeschnitten.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Kenne im Momment nur folgende Alternative:

    hood.de

    kann aber nicht sagen ob die ihre Vertragsbedingungen angepasst haben.
    Ist natürlich schwerer was zu verkaufen etc., da noch nicht so bekannt, aber kann sich ja zukünftig schnell bessern.
    Wäre uns nur zu wünschen, Konkurenz belebt das Geschäft.

    An der Stelle mal die Bitte weitere Alternativen zu nennen.

    Gruß @ all
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt (noch) keine Alternativen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage ist: WOFÜR Alternativen.
    Ebay hat ja ein ganzes Sammelsurium von Kategorien.
    Und für die meisten Dinge gibts es wesentlich bessere Marktplätze. Nur würde eine vollständige Liste wohl ein paar Hundert Zeilen haben...
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun ja, ich will eine ca. 1 Jahr alte CPU verkaufen.
    Welcher Marktplatz hat noch so einen Zulauf wie ebay?
    Ach ja, amazon sehe ich nicht als Auktionshaus an.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die lokalen Studenten sich nicht darum reißen oder die zahlreichen Marktplätze diverser Foren (z.B. forumdeluxx.de ) keinen Interessenten anschwemmen, dann ist Ebay immer noch eine gute Wahl ;)

    Ich find Amazon Klasse. Man verbringt nicht viel Zeit mit Angebotserstellung, weil so ziemlich alle Artikel, die dort verkauft werden schön übersichtlich vorhanden sind. Schnell suchen, Preis ausdenken und einstellen.
    Und das manuelle Heruntersetzen des Preises, bis sich ein Interessent findet, kann man durchaus als Rückwärtsauktion ansehen. ;)
    Zudem hat man bei viel gehandelten Produkten sofort eine realistische Übersicht über die Preise, die man erzielen kann.
    Versandkosten sind auch kalkulierbar, weil konstant und festgelegt. Auch die Bezahlung läuft irgendwie einfacher, weil direkt über Amazon.
    Alles haben die natürlich nicht, aber gerade "Zubehör" findet sich da immer mehr.
    Die meisten Dinge, die ich bei Amazon verkauft habe, bin ich ruckzuck losgeworden.
    So, genug gelobt, gibt sicher auch Schattenseiten.
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Biete sie doch auch hier an.

    Zurzeit steht ebäh vom Zulauf wohl noch einsam an der Spitze.
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Amazon scheint mir aber keine Alternative zu sein:

    3. Sie werden bezahlt. Amazon.de überweist die Beträge direkt auf Ihr Bankkonto. Amazon.de bezahlt Ihnen den Preis des Artikels - abzüglich einer Verkaufsgebühr von 1,14 EUR (0,99 EUR zzgl. 15% USt.) und 15% des Verkaufspreises (zzgl. 15% USt.). Bei Artikeln aus der Kategorie Elektronik & Foto beträgt die Gebühr 10% des Verkaufspreises (zzgl. 15% USt.). Für Power-Anbieter entfällt die Verkaufsgebühr von 1,14 EUR; die Power-Anbietern berechnete Gebühr für Artikel aus der Kategorie Elektronik & Foto beträgt 7% (zzgl. 15% USt.). Darüber hinaus erhalten Sie eine zusätzliche Versandkostenpauschale, um Sie bei der Deckung Ihrer Versandkosten zu unterstützen.

    Quelle:http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=3367061
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Gebüren bei Amazon sind nicht niedrig.
    Aber dafür kann ich quasi kostenlos einstellen und mich von oben mit einem hohen Preis rantasten. Und wenn sich dort keiner findet, dann lass ich es halt.
    Unterm Strich erziele ich oft deutlich mehr als bei Ebay, wenn ich es nicht eilig mit dem Verkauf habe.
    Und es gibt dort tatsächlich Leute, die für Gebrauchtes so viel zahlen, wie man es neu in anderen Online-Shops kaufen kann. Hab ich bei Ebay eher selten in der letzten Zeit gesehen.
     
  10. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Gab? Die gibt es immer noch, die bieten sich gegenseitig so in die Höhe, das ich mir schön öfters die erstrebenswerten Artikel über sofort&neu billiger geholt habe.
     
  11. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    In Zeiten, in denen es scheinbar fast nur noch Händler als Anbieter gibt, hat sich in meinen Augen ebay eh fast erledigt. Aukionen (damit wurde der Laden mal gross) gibts kaum noch, immer nur sofortkauf! Manchmal mach ich mir den Spass und vergleiche die Preise bei ebay und anderen Online-Shops, und wundere mich über die Preise, die bei ebay gefordert werden. Dazu kommen die über diverse Medien kolportierten Berichte über Abmahnungen, wenn man angeblich geschützte Produkte div. Klamottenhersteller vertickt, oder man als Mutter, die regelmäßig gebrauchte! Kinderklamotten anbietet, zu einer gewerblichen Anbieterin stempelt. Und genau darum muss sich ebay neue Einnahmequellen (versuchen zu) erschliessen, sonst gehts bald ganz tief bergab.

    Herzlichen Glückwunsch, so kann man das Ziel auch erreichen....:ironie:
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ein großes Problem scheinen für Ebay tatsächlich diese Abmahnabzocker zu werden. Auch ich habe inzwischen Angst, bei Ebay privat etwas zu verkaufen. Muss man doch immer Angst haben, dass der Verkauf richtig teuer wird.

    Andersherum kann man auch heute noch über Ebay günstig kaufen, auch wenn es überwiegend kommerzielle Händler sind. Habe gerade eine Gartengarnitur bekommen, runder Glastisch, 4 Stühle, 1 kleiner Sonnenschirm, alles neu und original verpackt für rund 120,- € inkl Versandkosten.

    Aber auch hier, niedriger Preis für die Ware, hoher Versandkostenanteil. Für mich stimmte das Gesamtpaket, aber bestimmt nicht für Ebay.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ist doch Unfug, man sollte allerdings die Versankosten stärker reglementieren. Ich habe da aus speziellen Gründen sehr viel (immer wieder) beim gleichen gewerblichen Verkäufer ersteigert. Er bietet zum Versandpreis von 4,90 Euro an, beliebig viele ersteigerte Artikel zu versenden. Er hat auch kein problem damit, wenn ich ihm schreiben ich möchte in den nächsten 2-3 Tagen weitere Artikel von ihm ersteigern. Dadurch spart man natürlich enorm, denn wenn ich wie zuletzt ca. 13 Artikel erwerbe, verlieren sich die Portokosten im niedrigen Cent-Bereich pro Teil.

    Aber auch bei gewerblichen Anbietern, die das nicht ausdrücklich anbieten konnte ich die Ware zum Einheitsporto gesammelt bekommen, sogar bei einem Anbieter, der mit zwei unterschiedlichen Konten verkauft hat. Allerdings war der Kaufpreis zusammen im mittleren 3-stelligen Bereich.

    Wäre aus einem mir unklaren Grund immer der einzelne Versand dabei, dann wäre das ja viel teurer.

    Von privat kaufe ich da aber gar nichts, weil zu viele Anbieter einen mit defekter oder unsauber beschriebener ware übers Ohr hauen wollen. Gleich bei meiner ersten Bestellung 2009 hatte ich einen Garantiefall, den der Powerseller ersetzte, noch bevor ich die defekte Ware zurückschicken konnte, die Rücksendung war natürlich per Gutschein portofrei.

    Also, ich sehe kaum Handlungsbedarf - es kann nur schlechter werden.

    Nachtrag: also mal ehrlich, der Warenwert sollte schon deutlich über dem Porto liegen, sonst lohnt sich das doch nicht. Ich würde nie auf die Idee kaommen da einen USB-Stick oder ein paar CD-Rohlinge zu kaufen. So war denn auch mein billigster Kauf für ca. 5 Euro der ärgerlichste, weil der Versender keinen Bock hatte das per normalem Brief zu versendende Teil nach Geldeingang abzuschicken. Er wollte angeblich nur am 10. und 20. eines Monats Zeit dafür haben, dabei kommt wohl jeder arbeitende Mensch einmal am tag an einem Briefkasten vorbei. Der Gipfel war dann noch eine verbal unsachlich schlechte Bewertung, wobei ich bei ihm nur geschrieben hatte "Versand könnte schneller sein" und ihn trotzdem positiv bewertet hatte. - Ebay hat das dann in meinem Auftrag gelöscht.
     
    Last edited: Apr 21, 2009
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn du mit Warenwert schon, der Kaufpreis nicht unbedingt, da zählt für mich der Gesamtpreis, inklusive Versand.
    Beispiel: Der Wert einer Ware beträgt ca. 100,- €
    Die Ware ist mit 30,- € eingestellt, + 50,- € Versand, ich bekomme die Ware somit für 80,- €. Ist für mich als Käufer doch in Ordnung. Allerdings wurde Ebay in gewissem Sinne betrogen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page