1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkehslage bei Google Maps - in München viele Straßen rot

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NormanMuc, Sep 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NormanMuc

    NormanMuc Byte

    Kann es sein, dass Google Maps auch die Geschwindigkeiten der Fahrradfahrer mit Android-Handys einbezieht oder warum sind in München so viele Straßen rot?
    Kennt jemand den Schwellenwert zwischen rot und gelb?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Fußgänger, und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel nicht vergessen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Navi in meinem Auto ist recht zuverlässig.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na sicher, wie soll Google die denn unterscheiden? So genau ist die Ortung nicht, dass man Radweg und Straße separat hat. Gerade im Berufsverkehr dürften die Radler aber den Schnitt eher anheben :D
    Andererseits fragt mein Nüvi mich, wenn ich gerade mit 60 einen steilen Berg mit dem Fahrrad hinabrolle, ob ich nicht vielleicht in den Auto-Modus schalten will, weil es mir nicht mehr glaubt, dass ich Rad fahre.
    Warum nun in München so viele Straßen rot sind, muß man wohl die Verkehrsplaner fragen, in Dresden ist es z.B. aktuell nicht so (gut, da sind viele einfach mal farblos)

    Ist auf jeden Fall abhängig von der Art der Straße. Auf ner Autobahn wird 80 schon als gelb gewertet, in der Stadt sind 50 noch grün.
    Im Zweifel kommt in der Stadt noch jeder Ampelsteher mit einem fetten Minuspunkt zum Tragen, obwohl eigentlich alles frei ist.
     
  5. NormanMuc

    NormanMuc Byte

    Das war mein Gedanke - lässt sich denn vorab einstellen, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist? (Auf dem iPhone kann man mit Google Maps noch nicht navigieren, daher kann ich nicht selber testen) Es wäre halt sinnvoll für die Berechnung auf Straße nur Kraftfahrzeuge zu berücksichtigen. Übrigens hab ich im Berufsverkehr in etwa den gleichen Schnitt mit Fahrrad und Auto: ca. 20 km/h (Auf der Fahrradstrecke gibt es deutlich weniger Ampeln) Nur zur Zeit (Ferien) ist der Berufsverkehr dünner und die Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem Auto ist ca. 30km/h.
    Auch aktuell sind in München (22:42) längere Abschnitte z.B. von Rosenheimer Straße und Arnulfstraße rot. Vielleicht ist ja schon unterhalb von 50% die Farbe rot - das bekommen Ampeln bestimmt locker hin die Durchschnittsgeschwindigkeit unter 25 km/h zu drücken.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Es gibt bei Maps Navigation für Kfz, Fußgänger, öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder (je nach Standort mehr oder weniger detailliert). Wer zB die Fußgängernavigation nutzt, den könnte man für die Berechnung des Verkehrsflusses also ignorieren.
     
  7. NormanMuc

    NormanMuc Byte

    Könnte man! Ist nur die Frage, ob Google dies auch berücksichtigt. Wäre immer noch die Frage, wo die Grenzen zwischen grün/gelb und gelb/rot liegen.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze GM eigentlich nur für die Anzeige des Verkehrsflusses oder um zu wissen, wo ich gerade bin. Als was ich unterwegs bin, verrate ich Google dabei nie. Und ich denke, das wird den meisten so gehen. Wer läßt sich denn schon wirklich als Fußgänger navigieren? Vor allem von Google, das üblicherweise den Fußweg neben der Autobahn nimmt und dann noch irgendwo versteckt davor warnt, dass vielleicht gar kein Fußweg da ist... ;)

    PS: rot/schwarz gestreift gibts ja auch noch, das ist dann wohl unter 20 auf der Autobahn, wenn man die anderen Abstände so sieht.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wie viele Nutzer diese "Sondernavigation" hat, hängt natürlich auch von der Qualität der verfügbaren Daten ab. In der Nähe meiner Wohnung zB gibt es eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer, die einem in Richtung Innenstadt knapp 10 min Fußweg (oder - je nachdem wie leichtsinnig man ist - einen Sprint über die Schienen) erspart. Sollte so etwas bei der Routenplanung berücksichtigt werden, wäre das schon ein klarer Vorteil ggü der "normalen" Kfz-Navigation. Insbesondere für Ortsunkundige.

    Ich denke aber mal die meisten Nutzer der Navigation für Kfz werden sich auch in Kfz befinden, daher sollte man Fußgänger idR als "Ausreißer" rausrechnen können. Und Google traue ich auch zu auf solche Ideen zu kommen.
     
  11. NormanMuc

    NormanMuc Byte

    Danke für den Link!!
    Scheint also bisher nur für Autobahn definiert zu sein.
    Oder schaffen es einzelne Extremfahrer (wie der hier: http://www.abendzeitung-muenchen.de...tzt.c47e7d68-59ca-479c-a5ff-71bab01e2fad.html)
    den Schnitt so weit anzuheben, dass auf dem Ring über 80 zustandekommen? ;)
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Definiert vermutlich schon - magiceye hatte ja schon auf den Unterschied zwischen den Straßenarten in der Praxis hingewiesen - nur nicht dokumentiert (Oder an einer anderen Stelle. Ohne Google findet man bei Google leider nichts. ;) ).

    Einzelne Extremwerte lassen sich rausrechnen und ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch geschieht (siehe vorheriger Beitrag). Wissen tu ich es jedoch nicht. Auf dem Ring sind aber vermutlich auch so schon genug Telefone unterwegs um den Schnitt von einem Raser/Schleicher nicht massiv heben oder senken zu lassen.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich seh auch oft rot, wenn ich in München unterwegs bin. ;)
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Achwas du bist nur zur falschen Zeit auf der falschen Straße.
     
  15. NormanMuc

    NormanMuc Byte

    Oder mit dem falschen Verkehrsmittel ;)
    Für die Innenstadt ggf. ein Callbike mieten! Dann entfällt auch die Parkplatzsuche.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, dafür gibt es öffentliche Verkehrsmittel - oder ein Fahrrad!

    Gruß kingjon
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, in München bin ich zu 99% dienstlich unterwegs. Wenn jetzt noch einer einen Tipp hat, wie auf dem Fahrrad ich meine Arbeitsmittel unterbringe, die den kompletten Kofferraum füllen, dann
    überlege ich mir das mit dem Fahrrad ernsthaft.
    Und kommt mir jetzt bloß nicht mit so etwas [​IMG]
     
  18. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Quatsch, einfach im Halteverbot parken und gut is.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zumindest bist dein Auto wieder holen willst.
     
  20. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Über die Jahre betrachtet kommen die Strafzettel günstiger.......no risk no fun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page