1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verlängertes Lan- oder Telefonkabel ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mexoticom, Jan 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hallo Leute,

    habe mir jetzt Internet bestellt.
    Ich möchte mit Kabel ins Internet gehen,
    allerdings brauch ich ein ca. 40m Kabel.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ein
    verlängertes Telefon- oder Lankabel benutzen soll.
    Ich habe gehört, dass ab 25m Lankabel Speed verloren
    geht. Wie würdet ihr das aufteilen, um möglichst kein
    Speed einbüßen zu müssen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll den miteinander verbunden werden?
    Splitter mit DSL-Modem/Router oder DSL-Modem/Router mit Netzwerkkarte des PC?
     
  3. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hi,
    ich möchte ein Modem an
    meinem PC anschließen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du Patchkabel Cat5e holen. Das gibt es mit Steckern vorkonfektioniert oder ohne Stecker, wenn die bei der Verlegung stören.
     
  5. mexoticom

    mexoticom Byte

    Verlier ich mit diesem speziellen Lankabel kein
    inet-speed?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dämpfung wird damit kaum erhöhen. Wenn deine Dämpfung nicht bereits im Grenzbereich liegt, sollte es keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit haben.
     
  7. mexoticom

    mexoticom Byte

    Was meinst du mit Dämpfung?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    DSL, ISDN oder Analog?

    Im ersten fall kannst du dieses auch per Telefonleitung zum PC schalten, und dort den kurzen Weg nehmen.
     
  10. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hi,
    ich habe mir Dsl bestellt.
    Bedeutet das also, dass ich mit einem 40m Telefonkabel keinen Speed-Verlust bzw. keine höhere Dämpfung erleiden muss?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor DSL geschaltet ist, kann das keiner sagen.
     
  12. mexoticom

    mexoticom Byte

    OK,
    vielen Dank für die Antworten.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Irgendwie ist da doch ein Denkfehler drin. Die Strecke nach dem DSL-Modem hat doch mit der Dämpfung nichts mehr zu tun.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom misst sie bis zur TAE-Dose.
    Aber wenn du danach billiges Kabel benutzt oder noch 10km verlängerst, wird da wohl noch eine zusätzliche Dämpfung im Spiel sein. :grübel:
     
  15. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :confused: was genau soll eigentlich verlängert werden? das kabel von der tae dose zum splitter oder das vom modem/router zum pc?
    [​IMG]
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, aber die Strecke Modem---PC ist doch keine DSL-Strecke mehr.

    So wie der TO sagt wäre es die Strecke Modem---PC.
     
  17. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich lese das genauso.

    für die 40m tun es auch cat5 (ohne e). allerdings kann man bei den kabelpreisen auch auf cat6 oder cat7 gehen.
     
  18. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hallo,
    ich benutze keinen Splitter.
    Zwischen PC und Telefonbuchse muss ich
    40m Kabel verlegen. Irgendwo dazwischen
    muss ich das Modem packen.
    Meine Frage ist, wie ich am Besten die
    40m Kabel zwischen den 3 Komponenten verteile.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann funktioniert aber dein DSL nicht. Einen Splitter muss es geben.

    Siehst du jetzt langsam dass eine Skizze besser gewesen wäre?

    Ist dieses "Modem" ein reines DSL-Modem oder ein Router?

    Vier Komponeten, vergiss den Splitter nicht. In welchen Räumen soll welche Komponente untergebracht werden?
     
  20. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hallo,
    hab mal eine Zeichnung gemacht:

    http://img176.imageshack.us/my.php?image=plvy9.jpg

    Der rote Strich ist das Kabel, welches verlegt werden muss.
    Das Modem und den Splitter (dachte den brauch man nur, wenn
    man seperat vom DSL telefonieren will) müssen irgendwo
    dazwischengepackt werden.
    Wo ist egal, möchte halt möglichst am PC die
    gleiche Verbindungsqualität, die aus der Telefonbuchse kommt.
    Wo würdet ihr die Komponenten unterbringen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page