1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verlängertes Lan- oder Telefonkabel ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mexoticom, Jan 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Splitter am Telefonanschluss, Modem oder Router am PC.
    Und dann reicht eine 2-adrige Verbindung von Splitter zum Modem bzw. Router.
     
  2. mexoticom

    mexoticom Byte

    Hallo,
    also meinst du diese 2-adrige Verbindung
    (wie nennt man so ein Kabel?) könnte
    ohne Qualitätsverlust 40m lang sein?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja. Und ist ein normales Telefonkabel. Könnst auch Klingedraht ö.ä. nutzen, im Kabel ist's aber schon besser.
    Und wenn dein Modem/Router keinen klemmbaren DSL-Eingang hat, musst du noch eine IAE davor installieren, und auf 4+5 anklemmen.
     
  4. mexoticom

    mexoticom Byte

    OK,
    vielen Dank für eure Mühen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nur zur Info:
    Den Splitter braucht man immer, um das DSL-Signal vom Telefonsignal zu trennen, auch wenn den Telefonteil gar nicht braucht. Der Splitter ist im Prinzip nichts anderes als eine Frequenzweiche.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Breitbandanschlusseinheit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page