1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsselung bei Satelliten-TV: Das steckt dahinter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by snake88, Mar 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schurli

    schurli ROM

    Zusatzinformationen und Interaktivität wollten die Fernsehzuschauer schon nicht, als es noch gratis war. Nur weil der Sender verschlüsselt wird und Geld verlangt wird, jetzt soll er es wollen?
     
  2. iks:p

    iks:p Byte

    Viele haben ein Sat Reciver ohne Karteneinschub. Gute Nacht. Es wird unbrauchbar für ASTRA.
     
  3. Das is doch toll!! Endlich für Werbung und Unterschichtenfernsehen bezahlen!! Diejenigen, die "Vera am Mittag" ertragen, sind wohl auch blöd genug, dafür noch zu bezahlen...
    Auch die Premiere-Codes wurden immer wieder geknackt - wenn das nicht mal ein Eigentor für die Verblödungssender gibt.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/ironie.gif
    :ironie:
     
  4. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich habe den Verdacht, dass die Verantwortlichen der Privat-TV-Sender zu lange ihren eigenen ScheiB angesehen haben... Das hat sich negativ auf ihren Zentralnerv ausgewirkt und gewisse intellektuelle Defizite induziert. :)

    Die denken im Ernst, dass viele Leute dafür zahlen, sich zwischen endloser Werbung mit dümmlichen Gerichtssendungen mit Antioskarschauspielern, Auswahlprozeduren von japsenden Teenisängerinnen o. ä. quälen lassen. :D

    Allerdings, wenn ich an den Debilenfunk in der Art von Neun live oder so ähnlich denke, vielleicht geht die Strategie sogar auf :eek: Beispiel: Welches Wort verstekt sich in dieser Buchstabenfolge: IDIOT (Hinweis: man muss einfach zwei Buchstaben vertauschen, damit man die Lösung findet)

    Mal schauen, was da rauskommt, vielleicht finden sie ja doch genug Zahldeppen :rolleyes:

    Von mir kriegen sie jedenfalls goanix, dann sollnse mal ihre Werbung verschlüsseln :D
     
  5. SuziQ

    SuziQ Byte

    Zum Glück gehöre ich wohl der Grufty-Generation an, denn bei den genannten "Zusatzleistungen" ist nichts dabei, wofür ich Geld bezahlen würde.

    Eigentlich ändert sich ja nicht viel, die Grenzziehungen werden nur etwas schärfer: die Gruftys (und die auf dem Weg dahin) bleiben bei den GEZ-Sendern, die reizüberflutete Jugend guckt "privat" und die Deppen Neun-live.

    Vielleicht werde ich dann aber auch einfach mal wieder mehr Bücher lesen.
     
  6. Warum diese Aufregung, die wirklich anspruchsvollen Sender bleiben doch frei empfangbar:
    ARD, ZDF, alle 3. Programme, 3SAT,Arte, Phönix, Kika, ZDFTheaterkanal,ZDFInfo, ZDFDoku, EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus,BRalpha,Deutsche Welle TV... Hier werden die Spielfilme nicht durch Werbung unterbrochen. Eine durchaus vielseitige Auswahl an Programmen!
    Ich glaube nicht, daß sich die Verschlüsselung lange halten wird, wenn sie überhaupt kommt! Ich erinnere an die Versuche von MTV vor einigen Jahren! Außerdem glaube ich nicht, daß es viele Zuschauer geben wird, die für Programme, wo alle Sendungen von Werbung unterbrochen werden, auch noch Geld bezahlen werden, denn auf die Werbung können diese Sender nicht verzichten. Über den Anspruch von Sendungen in den privaten Kanälen braucht man auch nicht viel zu sagen!
    Wer weiterhin kostenlos private Sender schauen möchte, kann doch bis ca. zum Jahr 2010 auf die gute alte Analog-Sat-Technik zurückgreifen. 99 % aller SAT-Anlagen empfangen die alten analogen Sender weiterhin. Die Verschlüsselung dieser Programme ist nicht vorgesehen! Und einen alten Analog-Receiver ist nicht schwer zu besorgen. Er kann übrigens bei den meisten SAT-Receiver am Durchschleifausgang angeschlossen werden. So braucht man nicht immer zu stöpseln und kann alle Programme schauen.
    Eine weitere Möglichkeit ist DVBT. Auch hier ist keine Verschlüsselung vorgesehen und die bekanntesten Privatsender sind hier auch empfangbar.
    Ich jedenfalls werde die neuen Pay-TV-Sender nicht abbonieren. Ich benötige auch kein Premiere. Die auswahl der öffendlich-rechtlichen Sender ist völlig ausreichend. Es gibt ja auch noch andere sinnvollere Tätigkeiten, als mit TV meine wertvolle Zeit zu vergeuden!
     
  7. henry468

    henry468 ROM

    Hallo liebe Fernsehmacher.......
    Ich ärgere mich schon grün und schwarz über die GEZ-Gebühren. Und jetzt auch noch für die Privaten zahlen?!?!?
    Nein Danke. Da hol ich mir lieber Premiere.
    Auf er einen Seite ist es natürlich auch nicht schlecht.
    Dann brauch ich nie wieder "Lisa Plentzke" gucken. :rolleyes:
    Bin gespannt wie meine Frau darauf reagiert.........:)
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ist davon auch die analoge Ausstrahlung betroffen?
    diese Information kann ich nicht aus dem Beitrag beziehen.
     
  9. Centrix

    Centrix Byte

    Gerne !

    Ich möchte gerne Pro7 und ähnliche Sender im Pay-Bereich sehen.
    Nur so sieht man die echte Reichweite dieser Sender.
    [​IMG]
    Scheinbar verfügen die Vorstände über ein zu hohes Gehalt und dadurch über ein fälschlicherweise zu großes Selbstbewußtsein.

    Pro7...adieu


    Centrix
     
  10. dingsda

    dingsda Byte

    Tja Motzkis, jetzt gehts an´s zahlen!
    Noch in Deutschland lebend, habe ich mir diesen Müll erst gar nicht angeschafft. Kommt davon wenn man alles nachrennt und haben muss!

    Wo ich Heute lebe, wir haben auch SAT TV. Feine Sache!!
    X - Musik Sender ohne jegliche Werbung rund um die Uhr, GEMA freies download - zu MP3 verarbeitet hahaha!Alle Nachbarn sind meine Listeners! Es lebe der Stinkefinger! Film Sender mit und ohne Werbung. Und, sowieso nur Eigenwerbung, die auch nervt.

    Zwei Dekoder, da zwei Häuser. Preis umgerechnet +/- 58 Euro für 31/24
    Auf den Werbekäse ASTRA von Deutsche Welle nur um Deutschland zu erleben lassen wir da nicht ein. Fehlt uns gerade noch solch Eiersender im Haus zu haben. Wo wir schon umschalten wenn mal so´n deutscher Legasteniker Film kommt.
     
  11. einmal

    einmal Byte

    Hallo!
    Wozu die ganze Aufregung.
    Braucht irgend jemand diese Sender.
    Also ich nicht.
    Sollen die doch ihre Sendungen selbst ansehen.
    Und wenn Astra seine Satelliten Verschlüsselt auch kein Problem.
    Die sogenannte Grundversorgung muss gewährleistet bleiben.

    einmal
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du bist dir sicher, daß die analogen Sender über Satellit nicht mittelfristig abgeschaltet werden

    über DVB-T können die genannten Sender nur in Ballungsräumen, bzw Verdichtungsräumen empfangen werden, in ländlichen Regionen werden nur ÖR-Sender über DVB-T verbreitet, die Sendeanstalten haben sich hierzu bereits geäußert.
     
  13. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Bin mal gespannt wie die Werbenden darauf reagieren, wenn auf einmal ein grossteil der Kundschaft diese Sender nicht mehr schaut. :baeh: Dann fehlt auf einmal noch mehr Geld und die Gebühren werden für die paar wenigen immer teuerer. Premiere hat es langsam begriffen und senkt langsam die Preise, und da gibt es wenig bis nur Eigenwerbung. Bei Premiere liegt es wohl auch an der Bundesliga und den Kundenschwund.

    Naja ich für meinen Teil werde auf jeden Fall nichts bezahlen.

    so long yeTTi
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ... und den Satelliten hast Du wahrscheinlich auch selbst gebaut und in seine Umlaufbahn hochgeschossen. Alle Achtung!
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du hast doch bisher auch schon für die Privaten gezahlt, wahrscheinlich sogar mehr als für die öffentlich-rechtlichen Sender. Oder hast Du das vielleicht gar nicht bemerkt?
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ahhh, ja! Is scho recht...

    Glaubst Du ernsthaft, daß es dann bei den normalen Kabelgebühren bleiben wird, wenn einige Private da die Chance wittern abzukassieren? Ich nicht.

    Auch ich hab vor einigen Jahren eine Sat-Anlage installiert, 4fach LNB mit Aufteil-Gerät auf 8Kabelstränge, alles für 3 Wohnungen, das sollte eigentlich reichen.

    Na und? Wenn jemand meint, für den Privatkram neben den erhöhten Preisen, die er für die beworbenen Produkte im Supermarkt bezahlen muß, auch noch extra monatliche Gebühren abdrücken zu müssen, dann soll er es doch tun. Hauptsache Kika ist erreichbar und damit die Sendung mit der Maus. Was ich vermissen würde, wären die Dritten und Q21 und Quarks&Co und vergleichbare Sachen (Richtig: Scheibenwischer fehlte noch), der Rest ist doch "Schnulli-Bulli". Na ok, "Genial daneben" hat was Reizvolles, wenn mir auch diese Dame ganz links immer ziemlich auf den Senkel geht...

    MfG Raberti



    MfG Raberti
     
  17. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Das wird lustig, wenn man mal davon absieht, dass sich die Werbeeinnahmen der Privatsender dadurch gen Null bewegen, könnte der eigenständig denkende und handelnde Bürger ja einmal auf die Idee kommen, seine Satellitenschüssel nur so "a weng" zu drehen... schließlich ist SES Astra nicht der einzige Anbieter auf dem Markt. Sollen die Privatsender ihr Programm eben auf 19,2° Ost verschlüsseln, Hotbird und Eutelsat werden eine immer bessere Alternative. Und wenn ich jetzt VOX mit einem schweizer Werbefenster auf Hotbird sehe oder mit dt. Werbung auf Astra, kann ich eigentlich nur gewinnen.

    Was aber auch egal ist, schließlich ist TV nicht die Welt und die "großen"^^ Privatsender werden spätestens 1 Jahr nach der Verschlüsselung zurückrudern, weil ihnen die Einnahmen vorne und hinten fehlen.
    Noch dazu kommt, dass die meisten Menschen nicht einmal wissen, wer oder was Astra ist und ich glaube auch nicht, dass plötzlich 90 Jährige Senioren aus dem Sofa hechten und zum Telefon greifen und ein Abo zu bestellen. Der typische Mensch ist einfach faul und wenn urplötzlich bei einigen Sendern nur noch ein schwarzes Bild zu sehen ist, werden sie halt umschalten - solange bis sich das Bild wieder bewegt. Was die Privatsender dabei gewinnen wollen, ist mir unbegreiflich.

    Ich werde mein Geld jedenfalls lieber für MMOG ausgeben, statt für "Germanys Next Top Model, Verliebt in Berlin, GZSZ, und den ganzen Schrott. Und dass ich fürs Dauerwerbefernsehen (ich nenne es jedenfalls so) auch noch bezahle, kann eigentlich niemand glauben.
     
  18. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Nee nicht mit mir, mir reicht das jetzt schon,
    nicht all zu oft schalte ich das TV Gerät einfach ab, wegen der aggressiven Werbung die einfach nur noch nervt;

    schreiende und brüllende, plärende Werbe Einlagen, die nicht zur Sendung passen, die man
    aber beretis schon mitbezalht (Kauf der Produkte)

    Nein Danke !
     
  19. mc_lord

    mc_lord ROM

    Bleibt zu hoffen das die Werbungen dadurch weniger werden.
    Übrigens.... kann man in Österreich dann überhaupt noch Empfangen?

    ORF z.B. gibt ja nur Karten an Österreich weiter, und nur EINE Pro Haushalt! (wenn man 3 TV hat, bekommt man auch nur 1 Karte!)

    lg.
     
  20. Herb Andor

    Herb Andor Byte

    Ich kann mich noch an meine Kleinkinderzeit mit S/W-Fernseher und nur drei Programmen erinnern. Somit würde ich mich zwar ärgern, würde aber keinen Cent zahlen, nur um einige privaten Sender zu sehen. Habe im Haus sechs Anschlussmöglichkeiten für Receiver, vier sind momentan in Benutzung... 4x bezahlen???

    Nein! ​

    Die öffentlich-rechtlichen bieten inzwischen genügend Wahlmöglichkeiten! Ist ein Film wirklich gut, hab ich ihn sowieso schon gesehen, bevor SAT1 & Co. diesen als TV-Premiere anpreisen und ausstrahlen (15x durch Werbung unterbrochen!!).

    Thema "Deutsche Welle": Es ist peinlich, was hier fabriziert wird!
    Dieser Sender will ein Bild von Deutschland im Ausland vermitteln - ich hab es noch nicht entdeckt! Sinnvoller wäre es, Deutsche im Ausland mit INFOS zu versorgen, statt deutschen "Schmalz" und Idylle zu verbreiten.

    Grüße Herb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page