1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Versionssprünge bei FF?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by maddoccc, Jul 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddoccc

    maddoccc Byte

    Ich habe noch nicht mal die V4 drauf aufgrund von fehlenden PlugIn Updates und jetzt kommt die V6? Verwechseln die da nicht was mit den Versionssprüngen? Sollte wohl eher V4.1 und V4.2 sein... :)

    Gruß Maddoc
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die "Anderen" sind schon x Nummern weiter und da die meisten Nutzer der Meinung sind, dass höhere Nummer gleich "besser" bedeutet, versucht man nun auf dem Weg, Marktanteile zu gewinnen.
     
  3. maddoccc

    maddoccc Byte

    Siehe Apple IPhone :)
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich habe mir fest vorgenommen, mich erst dann über die Versionszählweise irgendwelcher Programme aufzuregen, wenn mir meine Hobbies ausgehen. Mir geht es völlig am Allerwertesten vorbei, ob denn nun der kommende Fuchs 6.0, 0.6.0 oder 5.1 oder wie auch immer heißen wird.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Versionsprünge gehören eben zur Maketingstrategie. Die ganze Werbung sollte man relativ gelassen vorbeirauschen lassen, sonst lebt man ungesund.
     
  6. maddoccc

    maddoccc Byte

    Ist halt nur ärgerlich mit den PlugIns.

    Denn in einer Version laufen die meisten Plugs Problemlos. Z.B. Plug installiert bei V3.1. Dann läuft dies auch bei V3.2, V3.3, V3.4 usw.

    Wenn es aber Versionssprünge gibt ist es aus mit der Kompatibilität.

    Siehe PlugIn Taboo und Roboform welche ich keinesfalls missen will :(
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mozilla wird schon an die Erweiterungen gedacht haben. Wenn nicht, haben sie sich ohne Not ein Ei ins Nest gelegt. Der IE ist nicht mehr die Konkurrenz sondern Google Chrome. Der wird noch mächtig Marktanteile holen und das zu Lasten von Firefox.
     
  8. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    ich find´s auch ärgerlich, daß mit jeder neuen Version ein ganzes Bündel Addons nicht mehr funzen.
    Ob sie z.T. schlampig programmiert sind (wie Mozilla das suggeriert) lass ich mal dahingestellt, da das bei dem einen oder anderen vllt. wirklich der Fall sein mag & sie sich dann mit der neuen V. nicht mehr so gut vertragen.
    Bei einem (Profi?)-Tool wie McAffee´s Site-Advisor frage ich mich allerdings schon...

    Hat schon jemand Erfahrung mit dem "Add on compatibility reporter" ?. Soll ja angeblich die meissten PlugIns "zwangsweise" kompatibel machen.

    greez
    m
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    compatibility reporter habe ich gerade installiert, um PrefBar 5.1.1 und Stylish 1.2 mit SeaMonkey 2.2 nutzen zu können.
    In SeaMonkey 2.2 sind die Lesezeichen verschwunden. :grübel:

    Ich wechsle wieder nach SM 2.0.14 zurück. das wird wohl nichts mit der Trickserei.
     
  10. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Stellt sich noch die Frage, ob´s an SM liegt oder an ACR :confused:
    Das Tool ist wohl doch nur für FF.
     
  11. maddoccc

    maddoccc Byte

    Habe das Teil schon ewig drauf. Teilweise sieht man damit sogar die Plugs funktionieren aber nicht. Ich glaub auch nicht das z.B. Roboform sein PlugIn schlampig programmiert zumal die Software was kostet und das eine große Firma ist..
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Fehlen der Lesezeichen wird bereits in der SM FAQ 2.1 behandelt.
    https://wiki.mozilla.org/SeaMonkey/2.1/FAQ/German#Lesezeichen
    Es gibt da noch eine Menge weiterer Fehler. Insgesamt hat die Frickelei zugenommen, um wieder alles zum Funktionieren zu kriegen.
    Die SM-Crew wird wohl mit dem Tempo, das Firefox vorlegt, überfordert sein.
    In der Vergangenheit haben die ja immer etwas länger gebraucht.
     
  13. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Liegt´s vllt. daran, daß SM ein auf "eierlegenede Wollmilchsau" getrimmter FF ist? ;)

    Spaß beiseite, das mit der Frickelei glaub ich, hier Zitat:

    "Achtung: Einige wenige Firefox-Erweiterungen lassen sich mit diesem Trick nicht überlisten und verweigern den Betrieb. Sollte die Stabilität Ihres Browser darunter leiden, empfehlen wir Ihnen, das fehlerhafte Addon und den "Add-on Compatibility Reporter" wieder zu deinstallieren - oder wieder zur alten Firefox-Version zurückzukehren."

    Also, der Weisheit letzter Schluß ist ACR scheint´s auch nicht (oder?)
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Gibt es auch zum FF Hinweise wegen fehlender Lesezeichen? Ich habe schon vor Monaten FF4 installiert, und alle Lesezeichen waren futsch! Systemwiederherstellung war erfolglos. Danach habe ich dann die Tücken von Acronis True Image Home 11.0 kennengelernt. Jetzt bin ich also wieder bei FF 3.6.18 (mit XP Pro). Mit Windows 7 war das Upgrade problemlos.
     
  15. maddoccc

    maddoccc Byte

    Ich sag nur XMarks :) Da verschwinden keine Lesezeichen so schnell :)
     
  16. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    darf ich mal ganz dumm fragen: was hältst Du von Addons wie "Xmarks", oder wenn Du dem nicht vertraust, von Tools wie "Mozbackup"?
    Hab seitdem nie wieder Probleme mit Bookmarks!

    & was hat ATIH für Tücken? Dann wirst Du wahrscheinlich die Paragon HD-Tools auch nicht mögen. Haben mir aber schon oft meine Daten & Nerven gerettet.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt erzähle ich dir mal was zu Mozbackup. Die damit gesicherten Mails von SM 2.0.14 wurden nicht in SM 2.1 und 2.2 wiederhergestellt.
    Das war ein verblüffendes Erlebnis.
     
  18. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    ich lass seit einiger Zeit die Finger von Progs, die alles können wollen. Gibt zu oft Problems...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Version4 ist ja durchaus als komplett neu gegenüber der 3 zu betrachten. Und aus Sicht der Addons verhält sich die 5 wie eine 4.x, es funktionieren also noch alle Addons.
    An Plugins hab ich allenfalls Flash, das ist ohnehin Versionsunabhängig.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich mache viel mit unterschiedlichen Fx-Versionen rum (1), hatte aber bisher noch nie Probleme mit verschwundenen Lesezeichen. Trotzdem sichere ich einfach den Profilordner vor nem Upgrade, man weiß ja nie. Dafür braucht man kein Mozbackup oder irgendwelche anderen Programme.

    (1) Derzeit unter Win Fx 5 als Default, 6 Beta (natürlich in einem anderen Verzeichnis mit eigenem Profil), 4 in der BitBox
     
    Last edited: Jul 11, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page