1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verwendung von Wärmeleitpaste auf CPUs

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gast, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  2. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Da wird einem ja gleich ganz anders!

    Das gleiche Gefühl habe ich immer wenn ich Blut sehe!
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >denn ich möcht} meine Hand dafür verwetten, dass der Händler
    >bei seinen eigenen PC}s weiterhin Paste statt Pads einsetzt.

    Die Wette wirst du sehr wahrscheinlich gewinnen, mach dir keine Sorgen um die Hand ;)

    Du hast ja schon den passenden Link http://www.dau-alarm.de/gallery.html weiter unten gepostet, auch ein Pad wird einen DAU nicht davon abhalten dieses an ungeeigneter Stelle anzubringen :)

    J3x
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <Ich hatte bisher keine ausreichende Antwort bekommen und musste verstärkt erklären, was ich wollte.>

    Meine Mitarbeiter und ich, liegen vor lauter Gröhlen auf dem Boden und klopfen Beulen in den Bodenbelag :D:D:D;) - Mach dich doch nicht weiter lächerlich.

    Die Auskünft die du bekommen hast sind zu 100% erschöpfend und mehr als ausreichend gewesen. Die Leute die hier posten (antworten), das sind alles DAU}s und wollen fragende Leute wie dich nur ins "Boxhorn" jagen - ich glaub die meisten Leute haben auch noch was besseres zu tun ... z.B. ich.

    Dort http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=112841 habe ich dir 3 Links gepostet - "Zieh" dir diese mal }rein und dann können wir uns weiter unterhalten.

    Ein Forum für Definitionsrumreiterei kennst du nicht ... ich aber, schau dich mal bei den dafür bekannten Berufsgruppen um, Google hilft dir mit etlichen Hundert Links weiter

    Für mich endgültig EOT und Ende
     
  5. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  6. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Gehörst du zu den "Definitionsrumreitern" wie man sie in einigen Berufsgruppen vorfindet?

    Sie ist NICHT ZWINGEND NOTWENDIG - macht dir jedoch das Leben deiner CPU, sowie den Wärmetransport von CPU zum Kühler um einiges leichter.

    Wir können dir hier nur empfehlen - nicht zwingen - geht ja wohl schlecht via Online-Verbindung.

    WIE und WAS DU machst ist EINZIG UND ALLEIN DEINE ENTSCHEIDUNG ! ! !

    ... und wenn du weiterhin hier Definitionsrumreiterei betreiben willst, dann bist du hier ganz eindeutig im <B>F A L S C H E N </B> Forum
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 10.06.2003 | 17:13 geändert.]
     
  8. Gast

    Gast Guest

    und für P4 gibt es solche Pads nicht?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zunächst betrifft die Garantie-/ Gewährleistung seitens AMD nur die Boxed-versionen. Da weigert sich AMD jegliche Ansprüche anzuerkennen, wenn nicht das Pad benutzt/ eingesetzt wurde/ wird.
    Jedoch bei Tray CPU}s ist dies einzig und allein Sache des Händlers. Warum da einige auf den Einsatz von Pads statt Paste bestehen - ich versteh}s nicht. Das Argument bzgl. weniger Arbeit und weniger Rakla}s kann}s eigentlich net sein, denn ich möcht} meine Hand dafür verwetten, dass der Händler bei seinen eigenen PC}s weiterhin Paste statt Pads einsetzt.

    Andreas
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Habe im Bekanntenkreis gehört, das es schon einige Händler gibt, die direkt beim Kauf von AMD Prozessoren darauf hinweisen, das sie Keine Garantie übernehmen wenn Wärmeleitpaste verwendet wird. Das steht dann auch auf der Rechnung.
    Man ist zwar nicht gezwungen, seine CPU dort zu kaufen - aber ein niedrieger Preis ist ein gutes Argument sich trotzdem darauf einzulassen. Wenn sich das bewährt -&gt; weniger Reklamationen -&gt; weniger Arbeitszeit die damit verbraten wird, werden wohl in kurzer Zeit sämtliche Händler diese Klauseln einführen :(

    J3x
    *derauchwärmeleitpastebenutzt*

    Edit: Diese Händler bestehen natürlich auf ein Wärmeleitpad - ging aus meinem Text nicht klar hervor ;-)
    [Diese Nachricht wurde von j3x am 10.06.2003 | 16:53 geändert.]
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    http://www.dau-alarm.de/gallery.html
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Siegfried,

    die ersten Blitze und Donner sowie so einige Liter Wasser sind schon bei uns }runtergekommen. Jedoch hat das Wetteramt Essen für heute Abend und Nacht noch mehr angekündigt - orkanartige Böen, heftigste Hagelschauer, etc ...schau}n mer mal :)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ossilotta\' und auch ich geschrieben - was ist der Hauptgrund ...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    [gelöscht]
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Warum machen die nicht gleich bei der Herstellung was drauf? Bei einem Fertig-PC wird ja sicherlich kaum einer seinen PC aufschrauben und Wärmeleitpaste auf die CPU schmieren.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der Hauptgrund für die Verwendung von Wärmeleitpaste ist, kleinere Unebenheiten beim Kühlerboden und der CPUfläche auszugleichen. Somit ist ein gleichmässiger Wärneübergang von CPUfläche zum Kühlerboden gewährleistet.
    Nebeneffekt ist bei Verwendung einer qualitativ hochwertigen Paste (Arctic Silver III) , dass du damit deine CPU-Temperatur etwas weiter gesenkt bekommst als mit einer "Standard"paste.

    Ich empfehle dir "wärmstens" den Einsatz von Wärmeleitpaste (ein gut Stecknadelkopfgrosserklecks reicht für den P4).

    Andreas
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ich habe die boxed-Version, die ist mir eigentlich nicht zu laut.
     
  20. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Kommt ganz darauf an, was für einen Lüfter du hast.

    Kann schon sein, dass die nicht notwendig ist !!

    Ich persönlich würde etwas wenig davon darauftun, man weiss ja nie .... !! :-) ;-)

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page