1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verwendung von Wärmeleitpaste auf CPUs

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gast, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Also ist die nicht dringend notwendig.
     
  2. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Wärmeleitpaste kannst du auch verwenden, wenn du deine CPU auch nicht übertaktest hast, um evtl. eine bessere Kühlung zu erreichen, damit dein CPU-Kühler nicht mehr so schnell drehen muss, d. h. dein PC wird leiser ... !!! ;-)

    Gruss
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo lumbi,

    du sprichst mir aus der seele. hab ja schon viel erlebt, aber sowas ist mal wieder einzigartig.
    hoffentlich antwortet ihm ab jetzt kein mensch mehr.
    er hatte auch noch andere threads hier im forum laufen, wo er auch die gleiche show abgezogen hat.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    versuch doch mal haare zu spalten, und freu dich, wenn es dir gelingt.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wer ist gamer ? gamer ist ein user, der langeweile hat, und darauf aus ist, mit seiner fragerei leute zu provozieren.
    desweiteren mach was du willst und tschüsssss
    geh doch noch was in die sonne und nehm deine cpu mit.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du weißt hoffentlich, was hier mit solchen usern wie dir passiert, ab sofort wird dich hier jeder links liegen lassen und du wirst keinerlei antwort mehr erhalten auf deine unqualifizierte fragerei.
    wahrscheinlich warst du zulange in der sonne.
    geh mal zum arzt und lass dir was verschreiben, und damit endgültig sorry und ........
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du merkst es selber nicht, dir ist nicht zu helfen. habe ja schon viele postings hier im forum gelesen, aber lange nicht so viel nutzloses zeug, wie es aus dir heraussprudelt.
    jedem das seine, und wenn du das nicht einsehen willst, können wir dir halt nicht helfen, obwohl wir alles gesagt haben, was du wissen wolltest.
    nur du hättest dir deine ganze fragerei sparen können, da du ja vorher schon anderer überzeugung warst.
    du hast hier nur gepostet, wie übrigens an anderen stellen hier im forum auch schon, um üble laune zu verbreiten und dir eine gewisse genugtuung zu verschaffen.
    also lass es lieber bleiben.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    ist ja möglich, daß da jemand Druck auf die Händler ausübt, denn von alleine kommt so eine Reaktion eigentlich nicht.
    Ich muß diese Woche noch zu meinem Händler (welch ein Zufall) eine Tube Wärmeleitpaste Arctic Silver III abholen.
    Interessenhalber werde ich dann mal nachfragen, wie man es dort handhabt.
    Aber wie Du schon ausführst "weniger Reklamationen - weniger Arbeitszeit" sind für die Händler bei dem Preisdruck der überall herrscht natürlich auch Kriterien.
    Mfg Siegfried
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bei einem P4 wirst du kaum merken, ob die Wärmleitpaste notwendig gebraucht wird ;-)- der taktet sich einfach runter, wenn ihm zu warm wird. Aber wer die Paste einspart und dafür eine 3GHz CPU (die er teuer bezahlt ) nur mit 2GHz getaktet betreibt ......

    MfG Steffen
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wozu du wärmeleitpaste brauchst, haben wir dir nun ausführlich und sachlich erklärt.
    wenn einige deiner freunde der meinung sind, das man sie nicht braucht, dann verfahre du doch ebenso und lass die paste weg.
    mfg und ende
    ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Andreas,

    können die eigentlich nicht lesen ?
    Ich kann ja nur den Kopf schütteln.
    Gruß aus Köln, hier braut sich ein Unwetter zusammen.
    mfg Siegfried
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wahrscheinlich ist ein wärmeleitpad um einiges billiger als eine gute wärmeleitpaste. zumal der arbeitsaufwand wahrscheinlich höher wäre. da wird halt gespart.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    doch sie ist dringend notwendig. und bei gebrauch nur sehr wenig, stecknadelkopfgröße, da ja nur die feinen unebenheiten zwischen kühler und cpu ausgeglichen werden sollen.
    ob nun intel oder amd, wärmeleitpaste sollte man immer verwenden. dann auch nicht die billigste, sondern arctic silver 3.
    bei geboxten amd systemen verliert man allerdings die 3 jährige garantie bei verwendung der paste.
    hier wird von amd das wärmeleitpad gefordert.
    ob intel auch solche bestimmungen hat, kann ich leider nicht sagen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page