1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

''VGA Mode not suppoer''

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Matthes910, Mar 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matthes910

    Matthes910 Byte

    wie sähe denn so ein Mini-Gehäuse aus? ^^ Ich bin mir da gerade nicht so sicher...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Matthes910

    Matthes910 Byte

    was würdet ihr zur NVIDIA GeForce GT 520, weil diese recht klein ist und somit auch auf jeden Fall in mein Gehäuse passte....würde diese auch die Voraussetzungen für den BS 2012 erreichen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GT520 ist zu langsam, vergleichbar mit der HD6540.
    Wenn du mal in der Rangliste bei der Geforce 9800GT guckst, werden schon andere Kaliber benötigt.
    Geforce GT 440 mit GDDR3-RAM oder Radeon HD 6570 mit GDDR5-RAM.
    Beide bleiben mit einem Verbrauch von maximal 50-60 Watt sparsam und haben keinen zusätzlichen Stromanschluss.
     
  5. Matthes910

    Matthes910 Byte

    danke, was haben denn Grafikkarten ohne zusätzliche Stromzufuhr für Vor- und Nachteile? (außer, dass sie keinen STromanschluss benötigen)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Stromanschluss darf die Grafikkarte maximal 75 Watt über den Steckplatz verbrauchen. Eine Grafikkarte, die einen Stromanschluss hat, darf mehr Strom verbrauchen. Natürlich wird ein Stromanschluss auch nötig sein und man muss ihn anschließen, sonst funktioniert die Karte bei Belastung nicht oder nicht richtig.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um noch mal auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen:
    Wo genau und in welcher Art und Weise steht diese Meldung da?
    Nicht, dass einfach nur eine Auflösung o.ä. gewählt wurde, die der Monitor nicht unterstützt und deswegen zeigt der diese Meldung an.
     
  8. Matthes910

    Matthes910 Byte

    Hallo,

    nein, das kann nicht das Problem sein, denn ich habe mir erst kürzlich einen neuen Monitor gekauft. Kannst du mir auch eine single-slot Karte empfehlen?..........bitte^^
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 26, 2012
  10. Matthes910

    Matthes910 Byte

    single slot, low profile ist nicht nötig
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falls die HD7750 zu teuer ist, eine HD6670 tut es notfalls auch.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde dann nicht zu knapp kaufen, denn wenn du dann doch noch ein neues Mainboard mit CPU holst, hast du schon eine schnelle Grafikkarte.
    http://geizhals.at/de/582182
     
  13. Matthes910

    Matthes910 Byte

    Würde denn die HD 7750 für den Bus Simulator reichen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page