1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via oder NForce?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IceMan1904, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Da mein Mainboard seinen Geist aufgegeben hat, stelle ich mir nun die Frage, ob ich mir ein neues Board mit einem Via oder einem NForce Chipsatz kaufen soll

    Prozessor: AMD Athlon 1000 MHz (bald eventuell Aufrüstung auf Athlon XP 2400+ oder 2600+)

    Eigentlich hab ich einen Hass auf Via nachdem ich mit dem alten Board (Elitegroup K7VZA mit der berüchtigten Southbridge 686B) immer Probleme hatte, stelle mir aber andererseits die Frage ob und wie ein NForce-Chip-Board mit meiner Radeon 9500 zusammenarbeitet. Laufen aktuelle Via-Chips in der Regel stabil?

    Ihr könnt mir auch konkrete Kauftipps geben (der Preis sollte so um die 100 ? liegen, etwas mehr ist auch nicht so dramatisch)

    Und: Kann ich bedenkenlos zu Infineon Speicher greifen (256 MB) und später dann auch bedenkenlos nochmal 256 MB nachrüsten.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
     
  2. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte


    Takte CPU und Ram synchron und stell dafür schärfere Timings ein(2-2-2-6).
     
  3. Xp2500

    Xp2500 Byte

    Hi du kannst das auch syncron laufen lassen einfach im Bios einstellen.
    Dafür kannst du dann die Cl werte höher einstellen:

    Pc333 CL 2.5 = Pc266 Cl2 (fast immer)

    mdg Martin
     
  4. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Aber der FSB des Athlons (133 MHz) und der des RAMs (166 MHz) wird asynchron laufen.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso speedverlust? dein athlon wird nachwievor mit 1GHz laufen
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ja,der wird auf deinem K7N2 Delta-L laufen.

    Andi
     
  7. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Thx, werd ich mir dann anschauen wenn ich das Board eingebaut habe.

    Nochmal zur ersten Frage: Läuft mein Athlon 1000 Mhz? (Geschwindigkeitsverlust ist logisch, ist mir aber erstmal egal, hauptsache, es läuft überhaupt)
     
  8. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Nachdem du dir den Treiber downgeloaded hast,kannst du auch in ein Konfigurationsprogramm für dein Sound dort steht dann wie du die Boxen anschließen musst für die gewählte Konfiguration.

    Download:http://www.realtek.com.tw/downloads/dlac97-2.aspx?lineid=5&famid=12&series=8&Software=True

    Mfg Andi
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm ich hab nur n 2.1 system. kann da also nicht ganz mitreden.
    aber bei mir ist jadenfalls keine buchse rgendwie umfunktioniert.
    probier doch einfach mal aus ob es geht wenn du es son anschließt wie eigentlcih vorgesehen
     
  10. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Von meinen 5.1-Boxen ist der Front Anschluss grün (logisch) und die anderen schwarz. Bei ner normalen 5.1 Soundkarte steht doch normalerweise drüber (bei mir jedenfalls) was rein kommt.

    Allerdings hab ich 's jetzt so verstanden, dass die Line-In und die Mic Buchse praktisch umfunktiikniert werden.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wo du was anschließen musst siehst du dann schon, da ja die stecker farblich immer gekennzeichnet sind (entprechend den anschlüssen am mobo)
     
  12. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Muss ich dann einfach die Stecker für Center/Subwoofer und Rear an Mic und Line In anschließen? Welchen denn an welchen Anschluss?
     
  13. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Sie ist nicht dabei.Aber wennn du doch ein 5.1 Lautprechersystem installieren willst brauchst du gar keine S-Bracket.Die Anschlüsse himten am MoBo genügen.

    Nachtrag:Du musst dir aber den passenden Realtek-Treiber runterladen,weil du dein Sound nicht über Soundstorm konfigurieren kannst.
     
  14. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Ist die S-Bracket eigentlich standardmäßig bei der Delta-L Variante dabei? (bei mir nämlich nicht :( , eigentlich ist's relativ egal, da ich eh eine 5.1 Soundlkarte hab, aber wenn's dazu gehört, gehört es halt dazu)

    Lohnt es sich da überhaupt die S-Bracket zusätzlich zu kaufen oder ist meine Terratec SixPack 5.1+ gleichwertig oder sogar besser?
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bei nem 2600+ nimm 333er speicher da der nforce2 sehr vile wert auf synchrone taktung von cpufsb und speichertakt legt

    für den 2400+ würde dann 266er speicher besser sein
     
  16. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wenn du CPU und Ram asynchron taktest dann ist bei einer FSB 166 CPU PC 2700 wahrscheinlich schneller,da du ein nForce2 Chipsatz hast.Doch bei synchroner Taktung ist PC 3200 schneller als PC 2700.
     
  17. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Athlon XP 2600+


    1. Würde ein 2400+ (der ja nur FSB266 hat) einen anderen Speicher bevorzugen

    2. Momentan hab ich einen Athlon 1 GHz, da ich mir im Moment noch keinen neuen leisten kann mein Frage: Kann ich den ohne Probleme solange auf das Board setzen (weil mein altes kaputt ist und ich daher eigentlich nicht warten kann)
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das kommt auf die cpu drauf an. welche hast du denn vorgesehen?
     
  19. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Hab mir heute das MSI K7N2 Delta-L gekauft. Noch eine Frage: Ich will mir auf jeden Fall Infineon Speicher holen, habe aber gelesen, dass die PC2700 (FSB333) schneller ist als die PC3200 (FSB400). Stimmt das? Weil das Board ja auch FSB400 unterstützt.
     
  20. Benboy

    Benboy Kbyte

    Ich jetzt auch!!! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page