1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via oder NForce?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IceMan1904, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Er hat Smileys dazugemacht
     
  2. Benboy

    Benboy Kbyte

    :D :D :D Warum heißt du AMD64 wenn du keinen AMD64 hast? :D :D :D

    Benboy
     
  3. AMD64

    AMD64 Byte

    was bist du fürn Nvidia Fan wenn du kein Nforce 2 hast?:D :D :D :D
     
  4. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Ich hab nen VIA KT400 und kann über mangelnde Stäbilität auch nicht klagen. nForce soll aber etwas mehr Performance haben.
     
  5. MSI K7N2 Delta L.Gutes Board sehr stabil.kostet rund 80 ?.Hab selber zwei.

    MFG
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kauf dir nen neuen prozzi sonst bringt dir die graka net sehr viel!
    am besten den 2600+(100,--)
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schau mal hier rein:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=97281

    ja du kannst bedenkenlos ram nachrüsten, solltest aber auf folgendes achten:
    selber hersteller
    gleiche spezifikationen
    und der ram sollte mit dem FSB der cpu synchron getaktet sein


    auch viaboards laufen sehr stabil (kann dies allerings nur vom KT600 bestätigen da ich ein board mit KT600 besitze)

    gruß poweraderrainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page